Inhalt:
Maria Abscal (Mena Suvari) ist Dämonenjägerin, die jeder anheuern kann, der entsprechende Hilfe braucht. Gemeinsam mit ihrem Bruder David (Zachary Booth) jagt sie Dämonen, die in anderen Menschen leben, und bringt sie zur Strecke. Doch Maria ist selbst von einem Dämon besessen: Abigail lebt in ihr und ernährt sich von den teuflischen Dingen, die Maria bei anderen austreibt. Als Maria verzweifelt versucht, die Kontrolle über Abigail zu erlangen, muss sie entdecken, wie weit ihr innerer Dämon bereit ist zu gehen, um ein Teil von ihr zu bleiben…
Kein geringerer als Eli Roth (u.a. Hostel) hat sich dieser Serie angenommen. Mit Mena Suvari (American Pie) hat er auch ein sehr bekanntes Gesicht für verpflichten können, die ihre Sache wirklich sehr gut macht. Anfangs ist man vielleicht noch ein wenig skeptisch, aber sie macht ihre Sache sehr gut und passt auch hervorragend herein. Vor allem wenn der Dämon in ihr heraus kommt und ihr zweites ich ihr Unwesen treibt, ist wirklich toll dargestellt und man hätte gar nicht solche Sachen von Suvari erwartet, aber so kann sie einem schön eines besseren belehren.
Die meisten Leute denken, dass sie eine Betrügerin ist, denn so etwas wie Dämonen gibt es ja nicht und warum sollte es dann jemand geben, der diese auch jagt? Als es dann brenzlig wird, dann sind auch die letzten Zweifel ausgeräumt und dann sind letztlich doch alle froh, dass sie plötzlich da ist und den Dämonen den gar ausmachen will. Die Dämonen sind eher klassisch gehalten. Die bessessenen macht man nur anhand ihren Augen aus, ihr Aussehen aber bleibt ansonsten fast gleich.
Die Dämonen werden immer größer und mächtiger, sodass Suvari auch mehr Hilfe benötigt. So trommelt sie ein paar Leute zusammen, um dann als Truppe gemeinsam gegen den Feind zu kämpfen. Dieser arbeitet natürlich immer mit der ein oder anderen List, sodass es eben immer hin und her geht. Ganz so recht wollte der Funke bei uns nicht überspringen. Scheinbar hat man sich doch hier eher auf das nötigste konzentriert und nicht alles abgerufen, was man eigentlich hätte machen können. Nichts desto trotz lohnt sich ein Blick, aber wie immer muss das jeder selbst entscheiden, vor allem ob man auch mit Dämonen etwas anfangen kann.
Wertung: 6,5 / 10