Skip to content
SplatGore

SplatGore

  • Home
  • Reviews
  • Datenschutzerklärung
  • Forum
  • …
  • Toggle search form

Night of the Creeps 2
0 (0)

Posted on 15. August 201028. Oktober 2024 SplatGore By SplatGore Keine Kommentare zu Night of the Creeps 2
0 (0)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Originaltitel: Night of the Creeps 2
Herstellung: USA 2007
Regie: Damon Lemay
Darsteller: Adam Hose, Brynn Lucas, Dennis Lemoine, Philip Burke
Laufzeit: 84 Minuten
Freigabe: Keine Jugendfreigabe

Inhalt :

Als bei einem Jagdausflug Jakes Kumpel von einem schneckenartigen Parasiten befallen wird und sich in einen Zombie verwandelt, beginnt ein blutrünstiger Albtraum. Denn die Parasiten vermehren sich mit einer unglaublichen Geschwindkeit im Körper ihrer Opfer und jeder, der von ihnen gebissen wird vergrößert die Armee der Fleischfresser. Daher ist es auch kein Wunder, dass die Seuche schon bald das nahegelegene Dorf erreicht, indem auch Jakes Ex-Freundin, die Biologie-Studentin Alex, wohnt. Zusammen fliehen sie in das Labor der örtlichen Hochschule, wo Alex bei der Untersuchung eines gefangenen Parasiten ein Gegenmittel entdeckt. Doch mittlerweile wurden fast alle Einwohner in Zombies verwandelt, so dass die Beiden kaum noch eine Chance haben, lebend den Heerscharen von Untoten zu entkommen …

SplatGore´s Meinung :

Genau 20 Jahre nachdem Night of the Creeps erschienen ist, kommt nun auf einmal die Fortsetzung. Oftmals ist es ja so, dass die Fortsetzung recht schnell hinterherkommen, wenn ein Film erflgreich ist, aber hier ist es genau umgekehrt. Ich war doch ein wenig perplex, als ich gesehen habe, dass bald der Nachfolger rauskommt, da Teil 1 einen gewissen Charm hat und man viel. sogar schon von einem Klassiker reden kann. Ich habe daher meine Erwartungen ein wenig runtergeschraubt, wurde aber auf eine andere Art und Weise überrascht. Er ist zwar blutiger als Teil 1, dafür leider auch ca. 3 Minuten geschnitten worden. Die Effekte können sich doch sehr sehen lassen, dafür dass es sehr nach einem Low Budget Streifen ausschaut und dieser auch ein wenig trashig ist. Die Parasiten sehen eher aus wie Nacktschnecken und vertragen wie diese auch kein Salz. Der Ausbruch der „Seuche“ in der Stadt ging meines erachtens zu schnell und auf einmal gibt es nur noch eine Handvoll Menschen, die nicht infiziert wurden, aber wie sie am Ende die Stadt retten ist dann doch ein wenig übertrieben – aber für ein Trashfilm passt es wieder rein. Der Film hätte ein wenig mehr Budget gut vertragen können, aber schlecht ist er eigentlich nicht – mich hat er gut unterhalten. Man kann nur hoffen, dass bald eine uncut Fassung von dem Film rauskommt.

Wertung: 7,5 / 10

Mit freundlicher Unterstützung von

Die DVD

Anbieter: ASCOT ELITE Home Entertainment
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 2.0,Englisch: Dolby Digital 2.0
Untertitel: Deutsch
Extras:

  • Kapitel- / Szenenanwahl
  • Animiertes DVD-Menü
  • Trailer

Screenshots

Post Views: 196
Reviews

Beitrags-Navigation

Previous Post: Timber Falls
Next Post: Captivity

Related Posts

  • Return to Horror High Reviews
  • Vor Morgengrauen – Just Before Dawn Reviews
  • The Curse of Dracula Reviews
  • Villa Captive Reviews
  • Werwolf von London, Der Reviews
  • Eat the Schoolgirl Reviews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Reviews
  • Setberichte
  • News
  • Interviews
  • Gewinnspiel
  • Allgemein
  • HenrX` Mumpitz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Besucher

Live visitors
0
0
Besucher Heute
9858924
Gesamt
Besucher

Neue Beiträge

  • We Are Monsters
  • Let’s Stop at the Morgue
  • Love Dump
  • A Tale of 4 Seasons
  • Mr. No Pain

Beliebte Beiträge

  • Verflucht (2.325)
  • House of the Dead 2 (2.323)
  • Wishmaster (2.217)
  • No Man’s Land – The Rise of Reeker (2.129)
  • High Tension (2.063)
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Copyright © 2025 SplatGore.

Powered by PressBook News Dark theme