Skip to content
SplatGore

SplatGore

  • Home
  • Reviews
  • Datenschutzerklärung
  • Forum
  • …
  • Toggle search form

Night of the Living Dead: Resurrection
0 (0)

Posted on 25. Oktober 201315. Dezember 2024 SplatGore By SplatGore Keine Kommentare zu Night of the Living Dead: Resurrection
0 (0)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Originaltitel: Night of the Living Dead: Resurrection
Herstellung: GB 2012
Regie:: James Plumb
Darsteller: Sarah L. Madison, S.J. Evans, Sabrina Dickens

Laufzeit: 86 Minuten
Freigabe: FSK 18

Inhalt :

Im Jahre 2012 sind die Untoten wieder aus ihren Gräbern gestiegen und machen Jagd auf die Lebenden, denn nur so können sie ihren Hunger stillen. Wissenschaftler vieler verschiedener Disziplinen entwickeln und ergreifen Maßnahmen gegen die drohende Apokalypse, doch jeder Versuch scheitert kläglich. Die Städte werden nach und nach von Zombies überrannt und die gesamte menschliche Zivilisation steht vor dem totalen Chaos. Für viele Glüäubige ist klar: Das jüngste Gericht ist angebrochen. Mit jedem einzelnen Tag wird die Situation schlimmer: In West Wales verschanzt sich eine Gruppe von Überlebenden – darunter die junge Eve (Sarah Louise Madison) und der ehemalige Familienvater Rhodes (S.J. Evans) – in einem verlassenen Bauernhof, doch wirklich sicher sind sie dort auch nicht…

SplatGore´s Meinung :

Night of the living Dead Resurrection ist nicht etwa die Fortsetzung zu George A. Romero´s Klassiker. Der Film ist vielmehr eine Neuinterpretation, aber eben auf einem ganz billigem Niveau gemacht. Das man den großen Klassiker huldigt, sieht man z.B. auf einem Handy, bei dem als Hintergrund das kleine Mädchen aus dem „Original“ ist, oder der Spruch beim telefonieren „Bararba ich komme und werde dich holen“ ein wenig umfunktioniert wurde, aber man weiß gleich woher das kommt.

Es sei natürlich noch gesagt, dass man hier nicht mit den gleichen Erwartungen ran geht, wie an den ursprünglichen Zombiefilm. Die Erwartungen wird er natürlich keinen Meter halten können, aber man hat hier immerhin auch mit sehr begrenzten Mitteln und wenig Budget gearbeitet. Was wirklich sehr gut geworden ist, sind die unterschiedlichen Zombiemasken. Vor allem hat man hier alles per Hand gemacht, was wirklich top ist. Leider bekommt man nur wenig zu sehen, aber das kann man verkraften.

Die Geschichte ist eigentlich 1:1 identisch, nur mit einem ganz anderen Anfang und am Ende weicht man auch ein wenig ab. Das ist aber nicht weiter schlimm. Man erzählt die Geschichte eben in der heutigen Zeit und das ist auch ok. Wenn man beide Filme vor sich hat, wird man automatisch zu dem Klassiker greifen. Dieser ist auch in allen belangen besser, aber wenn man sich damit abfinden kann, dass hier eben mit geringen Mitteln dieser Film auf die Beine gestellt worden ist, dann kann man auch hier mal zugreifen.

5,5 / 10

Die Blu-Ray
Anbieter: Paragon Movies
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Englisch DTS HD 5.1
Untertitel: Englisch

Post Views: 276
Reviews

Beitrags-Navigation

Previous Post: Apartment 143 – Residenz des Bösen
Next Post: Alien Predator

Related Posts

  • Urban Scumbags vs. Countryside Zombies Reviews
  • The Reckoning Reviews
  • Vergeltung – Sie werden dich finden Reviews
  • Horror Infernal Reviews
  • XX Reviews
  • Something in the Water Reviews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Reviews
  • Setberichte
  • News
  • Interviews
  • Gewinnspiel
  • Allgemein
  • HenrX` Mumpitz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neue Beiträge

  • Und wieder ist Freitag der 13. – 3 D
  • Allan Grey
  • Underground Breath
  • The Ritual
  • The Ritual – Gewinnspiel

Beliebte Beiträge

  • Verflucht (2.451)
  • House of the Dead 2 (2.401)
  • Wishmaster (2.303)
  • No Man’s Land – The Rise of Reeker (2.232)
  • High Tension (2.145)
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Copyright © 2025 SplatGore.

Powered by PressBook News Dark theme