Inhalt:
Durchschnaufen, ein Stoßgebet, zu allem bereit: Matvey (Aleksandr Kuznetsov), bewaffnet mit einem Hammer, den er hinter seinem Rücken versteckt, drückt die Klingel einer typisch russischen Hochhauswohnung. Die Türe öffnet sich und Andrey (Vitaliy Khaev), brutal aussehender Polizist und Vater von Matveys Freundin Olya (Evgeniya Kregzhde), steht vor ihm. Es dauert nicht lange, da bricht in der spießigen Wohnung die Hölle los und Blutfontänen spritzen, Knochen zersplittern und aus der einst so geordneten Moskauer Vorstadtwohnung wird in kürzester Zeit ein Schlachtfeld, auf dem sich die beiden Kontrahenten einen gnadenlosen, unbarmherzigen Kampf auf Leben und Tod liefern. Ein fehlgeleiteter Schuss aus einer Schrotflinte offenbart ein unglaubliches Geheimnis, das für eine krasse Wendung sorgt – und erst der Auftakt ist für zahlreiche weitere WTF?!-Momente
Eigentlich verrät die Inhaltsgabe nicht viel über den Film, was auch wirklich sehr gut ist. So kann man sich nun selbst Gedanken machen, wie sich der Film entwickelt und was man noch alles zu sehen bekommt. Eigentlich hat man schon nach ein paar Minuten das gesehen, was einem hier versprochen wird. Doch kann der Film sich hier noch weiter steigern? Immerhin wird knapp 90 % des Filmes nur in der Wohnung ablaufen, was natürlich schon einige Fragen aufwirft, ob man denn die Qualität überhaupt halten kann und vor allem, dass es keine unnötigen Längen gibt und tatsächlich schafft man bis zum Ende, eine schöne Mischung.
Aus Russland bekommen wir nicht allzu viele Filme zu sehen, was auf der einen Seite sicherlich schade ist, da es dort bestimmt auch ein paar „Perlen“ zu sehen gibt. Vom filmischen her kann der Film dermaßen punkten, dass man sich manchmal die Augen reiben muss, warum man so etwas nicht in deutschen Produktionen gesehen hat. Teilweise nur Kleinigkeiten, aber wie man das mit der Kamera eingefangen hat, ist wirklich unglaublich. Auch die Kamerafahrten können durchaus begeistern. Also allein vom optischen her kann Why don´t you just die schön punkten.
Es ist so eine Mischung aus Komödie mit Splattereffekten. Die Effekte bekommt man im Verlauf immer mehr und mehr zu sehen. Hier wird auch nicht die Handbremse angezogen, sondern man lässt seiner Fantasie einfach freien Lauf. Hier bekommt man schon ein paar derbe Sachen zu sehen, wo man die Augen schon mal zukneifen musst, ob das gerade tatsächlich passiert ist. Es gibt immer wieder was neues zu sehen und der Film ist so gut wie gar nicht vorhersehbar, was wirklich schön ist. Das ist auch nicht immer so selbstverständlich. Im großen und ganzen ein sehr beeindruckender Film, der sicherlich nicht für den Mainstream ausgelegt ist, der aber mit Sicherheit auch seine Fanbase bekommen wird.
7,5 / 10