Inhalt:
Emma (Sofia Black D’Elia) und ihre Schwester Stacey (Analeigh Tipton) sind zwei gewöhnliche Teenager, deren Leben sich von einen Tag auf den anderen drastisch verändert. Denn in ihrer Heimatstadt verbreitet sich eine mysteriöse Infektion, die es nötig macht, die Einwohner unter Quarantäne zu stellen. Während ihre Eltern auf der anderen Seite festsitzen, genießen die Mädchen zunächst die Freiheit zu Hause. Plötzlich können sie auf Partys gehen und so viel Fast Food essen, wie ihnen lieb ist. Doch als das Virus sogar Opfer unter den Leuten fordert, die ihnen nahestehen, verschanzen sich die Mädchen gemeinsam mit Emmas heimlichem Schwarm Evan (Travis Tope) in den eigenen vier Wänden. Abgeschottet von der restlichen Zivilisation, steht Emma allerdings bald vor einer besonders schweren Entscheidung…
Eine Mitschülerin spuckt auf einmal Blut und es geht ihr von einen auf den nächsten Moment so richtig schlecht. Ab da fängt das Grauen in der Stadt an. Anfangs hat noch keiner eine Ahnung, was hier überhaupt passiert. Doch das Virus breitet sich so schnell aus, dass das Militär die Stadt abriegelt und unter Quarantäne stellt. Was es mit dem Virus auf sich hat, bzw. wo es herkommt, bekommt man hier nicht gesagt. Ist zwar nicht weiter schlimm, aber man hofft immer diese Information zu erfahren.
Für die Mädels ist es anfangs eher ein Spaß, dass sie auf einmal alleine daheim sind und tun und lassen können, was sie wollen. Doch natürlich spitzt sich alles zu, bis ihnen das Grauen selbst vor der Tür steht und sie sich verbarrikadieren müssen und zu schauen, dass sie unbeschadet aus der Geschichte raus kommen. Ein Versuch die Stadt zu verlassen wird an einer Straßenblockade jäh beendet, denn das Militär lässt weder einen hinein, noch hinaus.
Die Erzähl- und Aufbauweise von Viral ist ganz nett. Man stellt erst einmal die Hauptdarsteller vor und lässt den Virus immer weiter ausbreiten. Da passt es, dass der Vater von den beiden Mädels Lehrer ist und ihnen zufällig vor dem ganzen etwas über Parasiten erzählt und was man dabei tun muss. Der Film ist wirklich recht unterhaltsam und nett gestaltet. Geeignet für eine kurzweilige Unterhaltung.
Wertung: 7,5 / 10