Skip to content
SplatGore

SplatGore

  • Home
  • Reviews
  • Datenschutzerklärung
  • Forum
  • …
  • Toggle search form

Beautiful
0 (0)

Posted on 4. März 201114. April 2025 SplatGore By SplatGore Keine Kommentare zu Beautiful
0 (0)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Originaltitel: Beautiful
Herstellung: Australien 2009
Regie: Dean O’Flaherty
Darsteller: Michelle Chin, Deborra-Lee Furness, Lynda-Maree Gerritsen
Laufzeit: 97 Minuten
Freigabe: keine Jugendfreigabe

Inhalt :

Oftmals verbirgt sich hinter der Schönheit das absolute Grauen. Diese Erkenntnis macht auch der 14-jährige Daniel, als er eines Tages die wunderschöne Suzy Thomson kennen lernt. Zusammen mit ihr macht er sich auf eine Entdeckungsreise durch die Nachbarschaft und wirft dabei einen Blick hinter die ach so heile Vorstadt-Fassade hinab in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Dabei sind es vor allem die entführten Mädchen und das geheimnisvolle Haus am Ende der Straße, welche die Aufmerksamkeit von Daniel und Suzy auf sich ziehen.

SplatGore´s Meinung :

Mit Beautiful hat Regisseur Dean O’Flaherty gleich mal ein Spielfilmdebut an den Tag gelegt, dass sich wirklich sehen lassen kann. Die ganze Geschichte ist auf den 14 jährigen Daniel zugeschnitten, der nicht wie normale Jungs in seinem Alter ist, sondern eher zurückhaltend und zurück gezogen lebt. Da ist es auch kein Wunder das er keine Freunde hat und sich auch schwer mit anderen gleichgesinnten tut. Mit einer Kamera bewaffnet ist er so oft auf dem Nachbargrundstück von Suzy unterwegs, um von ihr ein paar Aufnahmen zu machen. Da sein Vater ihm auch kaum eine Beachtung schenkt, ist es vom Elternhaus entsprechend kühl. Und das wirkt sich auch auf die Freundin von seinem Vater aus. Eine harmonische Familie wird man hier nicht vorfinden und so erklärt es ein wenig, warum Daniel so ist wie er ist. Was mit seiner wirklichen Mutter ist, bekommt er von seinem Vater nie zu hören und auch sämtliche Bilder auf denen die Mutter zu sehen wäre, wurden an dieser Stelle ausgeschnitten. Wie so oft erfolgt eine Auflösung am Ende eines Filmes – wie auch hier.

Man weiß eigentlich gar nicht so recht worauf O’Flaherty in den ersten Minuten hinaus will. Man vermutet eher ein Drama, was rund um Daniel aufgebaut wird. Beautiful entwickelt sich dann aber doch noch zu einem Thriller, der mit fortlaufender Laufzeit immer intensiver wird. Und das liegt einzig allein an Suzy, die Daniel als ihren Spielball benutzt und das ganze auch sehr ausnutzt. Sie weiß wie sie ihn um den Finger wickelt und warum soll man nicht schauen wie weit er geht und was er alles für sie macht? So bekommt Daniel den Auftrag von ihr ein Haus in der Straße zu beobachten und raus zu finden was es hier mit auf sich hat. Vor allem was es mit der Frau die ständig an dem Fenster steht auf sich hat, die aber niemand kennt und die auch sonst sehr schüchtern ist. Daniel bekommt nach einiger Zeit Zugang zu diesem Haus und dies spiegelt sich auch zu einem wesentlichen Bestandteil wieder. Vor allem da parallel immer wieder junge Mädchen verschwinden und teilweise brutal ermordet aufgefunden werden. Hat das Haus und deren Bewohner etwas damit zu tun?

Optisch gesehen kann sich der Film auch sehen lassen. Man hat sich intensiv um die Kameraarbeit bemüht und somit ein paar schöne Bilder vor die Linse bekommen. So etwas macht natürlich keinen Film aus, aber es kann stellenweise das Zünglein an der Waage sein und auch hier kommt es dem Film positiv zu stehen. Um ehrlich zu sein passiert in dem Film auch nicht wirklich viel, aber die Erzählweise passt hier, somit es auch nicht langweilig wird, bzw. es sich nicht zieht. Man wartet förmlich auf den großen Knall, ohne zu wissen in welcher Form dieser stattfinden wird. Man bekommt ein paar Anhaltspunkte und kann sich so das Puzzle Stück für Stück zusammen setzen. Aber am Ende wird es auf jeden Fall zu einer Überraschung kommen, welche man so auf keinen Fall erwartet hätte. Beautiful wird sicherlich nur ein paar Fans ansprechen und für Mainstreamer vermutlich eher langweilig erscheinen, doch die Mischung ist ganz nett geworden und vor allem wie einfach es doch sein kann, um jemand zu manipulieren und es so auszureizen, damit dieser alles macht was man ihm sagt. Ein Werk welches sehr gut in die Störkanal Reihe passt.

7 / 10

Die DVD
Anbieter: Splendid
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch

Post Views: 406
Reviews

Beitrags-Navigation

Previous Post: House on haunted Hill
Next Post: Weapons

Related Posts

  • Fallen, The Reviews
  • Bloodrayne 2 Reviews
  • Street Trash Reviews
  • Angst – Das Camp des Schreckens Reviews
  • Ilsa – The wicked warden Reviews
  • Cross Roads, The – Die Verfluchten des Krieges Reviews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Reviews
  • Setberichte
  • News
  • Interviews
  • Gewinnspiel
  • Allgemein
  • HenrX` Mumpitz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neue Beiträge

  • Allan Grey
  • Underground Breath
  • The Ritual
  • The Ritual – Gewinnspiel
  • FOUND – Mein Bruder ist ein Serienkiller 

Beliebte Beiträge

  • Verflucht (2.389)
  • House of the Dead 2 (2.371)
  • Wishmaster (2.269)
  • No Man’s Land – The Rise of Reeker (2.196)
  • High Tension (2.113)
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Copyright © 2025 SplatGore.

Powered by PressBook News Dark theme