Originaltitel: Bloodrayne 2
Herstellung: USA 2007
Regie: Joseph Sutton
Darsteller: Brice Armstrong, Laura Bailey, Troy Baker, Dameon Clarke, Colleen Clinkenbeard, Justin Cook
Laufzeit: 94 Minuten
Freigabe: kJ
Inhalt
Halb Mensch, halb Vampir ist die Daywalkerin Rayne auf der Mission, die Tyrannei der Untoten zu beenden. Aus Transsylvanien verschlägt es die sexy Schlächterin in den Wilden Westen. Ober-Vampir Billy the Kid lässt sich in Deliverance nieder, um nach Fertigstellung der Eisenbahn von dort aus das ganze Land mit Vampiren zu bevölkern. Doch er hat nicht mit der Gegenwehr von Sheriff Pat Garret (Michael Pare) gerechnet und schon gar nicht mit der Daywalkerin. Ein blutiger Kampf entfacht, doch es darf nur einen Sieger geben …
SplatGore´s Meinung
Ich muss zugeben, dass ich meine Erwartungen an den zweiten Teil ein wenig runtergeschraubt habe, da ich mir schon dachte, dass er an den grandiosen ersten Teil nicht mehr ran kommt. Der erste Teil der u.a. noch durch geniale Landschaftsaufnahmen und natürlich die FX Effekte von Olaf Ittenbach glänzen konnte, kann dieser Film nicht nachziehen. Für ein Western zu einfallslos und für einen Vampirfilm passiert nicht wirklich viel. Die letzteren Filme von Uwe Boll wurden von mal zu mal besser (Postal, Seed etc.), da hätte dieser eigentlich auch mehr reissen können, aber er hat es nicht. Und ich fand allgemein seine Filme nicht so kacke, wie viele andere. Kristanna Loken hat mir im ersten Teil als Heldin besser gefallen, als Natassia Malthe, obwohl sie ihre Rolle gut macht, aber es ist nicht das gleiche. Hat im ersten Teil noch recht viel Prominenz mitgewirkt, wurde diese im zweiten Teil weggelassen, aber ich denke mir selbst wenn einige bekannte Herrschaften mitgwirkt hätten, wäre der Film auch nicht viel besser geworden.
Von der Geschichte her kann man auch nicht viel erwarten. Billy the Kid als Vampir (warum kann man da keinen anderen Namen für nehmen?) verwandelt die Bewohner der Stadt Delivarance ebenfalls in Vampire und hält ihre Kinder gefangen, um ein Druckmittel gegen den Rest der Stadtbewohner zu haben. Doch dann kommt Rayne ins Spiel. Der Anfang fängt noch recht vielversprechend an und man hat noch Freunde an dem Film, aber spätestens im Mittelstück wird es langweilig. Eine Szene ist z.B. als Rayne in einem Saloon auf einen Vampir trifft, mit ihm aber erstmal eine Runde Poker spielt, bevor es dann wie im Western Stil vor die Tür zum Duell kommt. Aber Rayne hat sich gut vorbereitet und hat Silberkugeln (mit Weihwasser und Knoblauch) in ihrem Revolver. Aber selbst wenn die Vampire durch die Projektile getroffen werden wird dem Zuschauer nicht viel geboten. Die Vampire bekommen lediglich eine dunkle Hautfarbe und das wars. Gegen Ende wird es dann wieder etwas Actionreicher, wobei die Schiessereien sehr unmotiviert inszeniert wurden. Das Finale wird zwar noch ein ticken besser, kann aber auch nicht glänzen. Schade eigentlich. Nun haben die Krtiker wieder einen Grund mehr um auf Uwe Boll einzuhacken.
Der Film ist auf Doppel DVD in einem Digi Pack mit Schuber erschienen!
Wertung: 4 / 10
Mit freundlicher Unterstützung von
Die DVD
Anbieter: Splendid Film
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- DVD-Menü mit Soundeffekten
- Audiokommentar von Uwe Boll Deutsch und Englisch
- Deleated / Extendes Scenes
- Making of incl. Interview von Cast and Crew
Screenshots