
Originaltitel: Monja, La
Herstellung: Spanien 2004
Regie: Luis de la Madrid
Darsteller: Anita Briem, Belén Blanco, Cristina Piaget
Laufzeit: 101 Minuten
Freigabe: FSK 16
Inhalt :
Mit unbarmherziger Härte leitet die sadistisch veranlagte Schwester Ursula (Cristina Piaget) ein Mädcheninternat. Die jungen Frauen dort werden von der Nonne regelrecht terrorisiert. Eines Nachts verschwindet die unberechenbare Geistliche jedoch spurlos…
18 Jahre später muss die New Yorker Schülerin Eva (Anita Briem) mit ansehen, wie ihrer Mutter von einer nonnenhaften Geistererscheinung bestialisch die Kehle aufgeschlitzt wird. Nach und nach kommen immer mehr Frauen auf ähnlich grausame und mysteriöse Weise ums Leben. Es scheint, als sei jemand zurückgekehrt…
SplatGore´s Meinung :
Das Cover mit der Totenkopf Nonne macht eigentlich richtig was her. Auch wenn man sich die Geschichte durchliest und alles recht vielversprechend klingt, gehen die Erwartungen dann doch etwas nach oben. Doch wenn man die vielen negativen Kritiken zu dem Film gelesen hat, wird man natürlich skeptisch und man kann sich so recht keine Meinung bilden, ohne den Film dann letztlich gesehen zu haben. Klar gehen die Meinungen speziell beim Thema Film sehr weit auseinander, doch sonst wäre es ja langweilig, wenn alle den gleichen Filmgeschmack hätten.
Regisseur Luis de la Madrid hat ja zuvor mit Darkness schon einen durchschnittlichen Horrorfilm abgeliefert, doch The Nun kann da auf jeden Fall viel mehr begeistern. Auch wenn die Story viel. schon ein klein wenig ausgelutscht ist (Frau kommt durch einen „Unfall“ ums Leben und nimmt dann später Rache) hat man das ganze doch recht gut in Szene gesetzt. Vor allem die vielen Schauplätze hat man doch recht unheimlich gestaltet und wenn dann die Nonne wiederkehrt, bekommt der Film eine ganz besondere Atmosphäre. Am Anfang wird einem nur das allernötigste erzählt und man lässt den Zuschauer regelrecht im Unwissen, warum das ganze so abläuft. Doch wird das ganze im Laufe des Filmes nach und nach erklärt und aufgezeigt und alles nimmt nun eine Logik an.
Richtig gut hat man die Nonne gestaltet. Vor allem wie sie immer wieder auftaucht und sich ihre Opfer aussucht und die Tatsache das hier viel CGI eingesetzt wurde, stört hier überhaupt nicht. Bis auf eine Szene im Fahrstuhl hat man den Film relativ unblutig gehalten, doch das schadet dem Film sicherlich nicht. Er baut vielmehr auf Grusel und eine düstere Atmosphäre auf. Auch wenn hier einige Klischees bedient werden, wird der Film zu keinem Zeitpunkt langweilig, auch wenn er knapp 100 Minuten geht. Vom Unterhaltungswert ist dieser sogar richtig gut.
The Nun ist für zwischendurch genau der richtige Film, auch wenn dieser nicht gerade innovativ ist und man das stellenweise auch in zahlreichen anderen Filmen gesehen hat. Doch die Umsetzung von dem spanischen Film ist recht gut geworden und ist vor allem ein netter Zeitvertreib.
Wertung: 7,5 / 10
Mit freundlicher Unterstützung von
Die Blu-Ray
Anbieter: 3 L
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Englisch DTS- HD Master Audio 5.1
Untertitel: Deutsch
Screenshots