![](http://www.splatgore.de/district-vor.jpg)
Originaltitel: District 9
Herstellung: USA, Neuseeland 2009
Regie: Neill Blomkamp
Darsteller: Sharlto Copley, Jason Cope, Nathalie Boltt, Sylvaine Strike
Laufzeit: 112 Minuten
Freigabe: FSK 16
Inhalt :
Als vor über 28 Jahren erstmals Außerirdische über Johannesburg auftauchen, ist man nicht sicher, ob dies in feindlicher oder fortschrittlicher Absicht geschieht. So werden die Aliens übergangsweise in einer speziellen Notunterkunft, dem District 9, untergebracht. Als die Regierung nach fruchtlosen Verhandlungen die Verantwortung für die hilflosen Wesen einer privaten Firma übergibt, will diese sie für Waffenexperimente missbrauchen. Dazu werden sie umgesiedelt, wobei sich ein Mitarbeiter mit einem mysteriösen Virus ihrer DNA infiziert.
SplatGore´s Meinung :
Wenn man vorab den Trailer gesehen hat und dann auf dem Cover auch noch das Schild „No human allowed“ sieht, kann man eher davon ausgehen, dass der Film in die Richtung eines Independence Day geht, bei dem die Aliens auf die Erde kommen und diese zerstören wollen. Hier ist es aber ganz anders! Das Schild wurde angebracht, da man in dem Raumschiff tausende von insektenartiger Ausserirdischer (Schrimps) gefunden hat und diese in ein Slum in Johannesburg umgesiedelt hat und diese dort wohnen und leben. Wobei natürlich miserable Umstände herrschen und diese eher wie illegale Immigranten gehalten werden und mehr schlecht als recht geduldet werden. Doch als diese „Flüchtlingslager“ umgesiedelt werden sollen, geht das ganze Theater so richtig los.
Am Anfang braucht der Film doch schon ein paar Minuten, bis man hier zurecht kommt und was einem hier erwarten könnte. Doch der Film steigert sich dann relativ schnell und kann dann auch richtig gut unterhalten. Vor allem erinnert vieles an Men in Black mit Will Smith und Tommy Lee Jones, die ja schon als Alienjäger fungiert haben. Was ich explizit damit meine sieht man natürlich gleich (wobei mit dem zerplatzen der Schrimps und die Komik des Films will ich mal hier 2 nennen). Hier wird glücklicherweise viel auf den Humor gesetzt, der aber sehr dezent und wohlwollend eingesetzt wird. Vor allem wenn unser „Held“ am Anfang zum Einsatz kommt und sich des öfteren ungeschickt anstellt, vor allem wenn er die Barracken der Schrimps räumen soll. Wobei das actionlastige in dem Film ganz klar überwiegt, vor allem gegen Mitte bzw. Ende des Films geht doch ordentlich die Post ab.
Vor allem die Aliens (Schrimps) wurden hier wunderbar in Szene gesetzt und diese wirken auch keineswegs zu übertrieben, oder gar penetrant. Es macht sogar richtigen ihnen zu zusehen, vor allem da sie sich von den Menschen nichts gefallen lassen und auch nicht rumgescheucht werden und einfach nur ihre Ruhe haben wollen. Was evtl. ein wenig stört, dass die Menschheit hier nicht viele Anstalten macht, um heraus zu finden, wo die Ausserirdischen herkommen und warum sie in einem „Gefangentransport“ waren. Wenigstens befasst man sich mit deren Waffen, die aber von normal sterblichen nicht bedient werden kann und diese nur mit der DNA von den Schrimps abgefeuert werden können. Und den Einsatz bekommen wir natürlich auch noch zu sehen.
Was einem auffällt, dass der Film doch relativ brutal gehalten worden ist. Vor allem wenn die Schrimps Waffen zum Einsatz kommen und jeder der sich gerade vor der Linse sich befindet, einfach so „wegplatzt“ (ähnlich wie in MIB). Und das ist nicht nur einmal, sondern es kommt bestimmt 5 mal oder mehr vor und ein grinsen kann man sich nicht immer verkneifen. Aber auch sonst fliegen hier und da mal die Fetzen und man bekommt doch relativ viel zu sehen. Da hatte bestimmt Peter Jackson (Bad Taste, Braindead) auch seine Finger mit im Spiel gehabt, der bei dem Film als Produzent mitgeholfen hat. Doch die FSK 16 Freigabe halte ich aber dennoch für in Ordnung.
Die Umsetzung ist jedenfalls recht gut geworden und man kann diese eigentlich jedem nur ans Herz legen. Vorausgesetzt das man mit solchen Filmen auch etwas anfangen kann, aber wenn einem Men in Black gefällt, dem dürfte auch District 9 gefallen. Wie gesagt das ganze ist nur mit mehr Action versehen worden und der heutigen Zeit ein wenig angepasst worden. Auch wenn es noch nicht all zu viele Filme in dieser Richtung gibt, ist es dennoch etwas neues mit der Story und Umsetzung her.
Wertung: 8,5 / 10
Die Daten
Anbieter: Sony Pictures
Kinostart Deutschland: 10. September 2009
Screenshots