Originaltitel: Hide
Herstellung: Kanada 2008
Regie: K.C. Bascombe
Darsteller: Rachel Miner, Christian Kane, Polly Shannon, Beth Grant
Laufzeit: 92 Minuten
Freigabe: keine Jugendfreigabe
Inhalt :
Sexy, gefährlich und verrückt vor Liebe: Billy und Betty sind das berüchtigtste Paar im Süden des Landes. Sie leben nach ihren eigenen Regeln, nehmen sich, was sie brauchen und töten jeden, der sich ihnen in den Weg stellt. Doch dieses Mal geht etwas schief: Billy wird nach einem Banküberfall von der Polizei festgenommen und zu einer lebenslangen Strafe verurteilt. Sieben Jahre später. Als Billy in ein anderes Gefängnis überführt wird, kann Betty ihn befreien. Doch als sie sich auf die Suche nach dem Geld aus dem Bankraub machen, muss sie erkennen, dass er sich verändert hat – doch seinem Schicksal kann man nicht entgehen…
SplatGore´s Meinung :
„Tarantino meets Bonnie & Clyde“ steht vorne auf dem Cover drauf. Und wenn das drin sein soll, was der Film verspricht, erwartet man hier ein blutigen Road Movie, der nur vor lauter Action (samt Ballerein) so strotzt, doch irgendwie ist das hier das krasse Gegenteil. Selbst als Roadmovie kann er nicht wirklich glänzen, da er mehr in die Thriller Richtung einschlägt. Zwar bekommt man durch ein paar Rückblendungen ein paar Action Szenen zu sehen, doch die halten sich alle sehr zurück.
Die Geschichte dreht sich viel mehr um das Pärchen um Billy und Betty. Nach dem Billy eingelocht worden ist will seine Freundin ihn raus holen und genau die Chance bietet sich ihr, als er in ein anderes Gefängnis überführt werden soll. Und nun denkt man eigentlich, das blutige Spiel beginnt nun wieder von vorne, als sie am Anfang in einem Restaurant gleich mal alle Leute dadrin umgebracht haben (was aber nicht zu sehen war). Doch das ganze verläuft sich irgendwie im Sand und es ist alles ganz harmlos. Betty will so weiter machen, wie sie früher aufgehört haben, doch Billy ist durch den Knast geprägt und er will eigentlich nur noch ein ganz normales Leben, ohne große Sorgen zu haben, führen. Doch das ganze passt nicht so recht in ein Schema eines Road Movies. Aber irgendwie verläuft der Film dann weiter, ohne große Punkte zu setzen. Sie fahren in ihre alte Heimatstadt um das Geld aus dem damaligen Banküberfall zu holen und statten dem Restaurant noch einmal einen Besuch ab. Doch all das ist nicht mehr das wie es früher war. Es ist alles herunter gekommen und keiner lebt mehr dort. Und so schlendern die 2 durch die finstere Stadt und schwelgen in Erinnerungen.
Irgendwie kann der Film nicht weiter aufbauen. Doch gegen Ende kommt dann zum Glück noch so etwas wie Spannung auf. Doch das Ruder kann er da natürlich nicht mehr rumreissen und auch das Ende hat man ganz anders gestaltet, wie man es vermuten kann. Doch muss man sich dabei noch ein wenig die logischen Hintergründe erfragen, um all das zu verstehen. Aber nun gut. Hätte man ein wenig davon schon viel früher eingesetzt, hätte der Film sicherlich auch noch etwas besser gefallen, doch so muss er sich in die breite Masse der Roadmovies einreihen, ohne groß auf sich aufmerksam zu machen.
Warum der Film ein rotes FSK 18 Siegel bekommen hat, bleibt mir Schleierhaft. Eine 16er Einstufung hätte hier auch vollends ausgereicht. Auch von der Thematik her, doch womoglich ist dies, um eine breitere Masse an zu locken. Und evtl. auch somit eine Ähnlichkeite mit Natural Born Killers (einer der Kultfilme dieses Genres) auf zu weisen, doch die beiden Filme haben eigentlich nicht viel gemeinsam.
Wertung: 4 / 10
Mit freundlicher Unterstützung von
Die DVD
Anbieter: KSM
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- Trailer
- Bio- und Filmographien
- Bildergalerie
Screenshots