Originaltitel: Boy eats Girl
Herstellung: Irland / Großbritannien 2005
Regie: Stephen Bradley
Darsteller: Samantha Mumba, David Leon, Tadhg Murphy, Laurence Kinlan
Laufzeit: 81 Minuten
Freigabe: FSK 18
Inhalt :
Nathan (David Leon) ist todunglücklich in Jessica (Samantha Mumba) verliebt, was ihn im volltrunken Zustand bis in den Selbstmord treibt. Seiner Mutter gelingt es, ihn durch ein Voodoo-Ritual aus dem Reich der Toten zurückzuholen und ihn zu neuem Leben zu erwecken. Doch danach ist Nathan nicht mehr der Alte: Er kann nichts mehr fühlen, hat keinen Puls und verspürt einen unstillbaren Hunger auf pulsierendes Menschenfleisch.
Die erste gierige Biss-Attacke auf seinen Schulkameraden hat katastrophale Folgen, denn die Seuche breitet sich schnell aus und bald wimmelt es in der ganzen Stadt vor blutrünstigen Zombies. Und auch Jessica sieht plötzlich so verdammt lecker aus…
SplatGore´s Meinung :
Und mal wieder ein neuer Funsplatterfilm, der aber den Vergleich zu Shaun of the Dead natürlich keinesfalls halten kann (mit der er mal wieder verglichen wird). Er kann aber auf seine eigene Art und Weise glänzen, doch bis der Film mal so richtig in Fahrt kommt, ist er leider schon wieder fast vorbei. Am Anfang steht einzig und allein die (love) Story im Vordergrund, auf der Zombie City erst einmal aufbaut.Der Original Titel Boy eats Girl ist meiner Meinung nach besser für den Film geeignet. Er kommt viel witziger rüber und man kann sich ein wenig darauf einstellen, was einem hier erwartet.
Der Film ist nett aufgebaut, allerdings zieht er sich auch ein wenig hin. Man muss hier auf jeden Fall bis zum Schluss dran bleiben, denn dann geht es so richtig ab. In einer Szene zum Beispiel sieht man, wie ein Traktor mit einem Mäher dran, eine Schar von Zombies nieder metzelt.Aber zwischendurch bekommt man auch ab und an ein wenig zu sehen. Vor allem läuft das ganze auch mehr in die trashige Richtung. Der Film ist immer wieder für einen Schmunzler gut, wobei hier auch eine FSK 16 Freigabe gereicht hätte.
Der Film würde im Ranking mit Sicherheit ein wenig höher stehen, wenn schon vorher was abgehen würde und nicht auf die Teenies eingegangen wird, was nur bedingt zum guten beiträgt. Die relativ kurze Laufzeit kann so auch nicht mehr was rausholen. Man sollte auf keinen Fall einen Funsplatter á la Shaun of the Dead erwarten, in dem das Blut nur so spritzt und ein Joke nach dem anderen kommt. Aber einen Blick reinzuwerfen (vor allem gegen Ende) lohnt sich schon mal.
Wertung: 6 / 10
Mit freundlicher Unterstützung von
Die DVD
Anbieter: Splendid
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- Trailer
- Interviews mit Cast und Crew
- Making Of
- Bildergalerie
Screenshots