
Originaltitel: Nightmare Beach
Herstellung: Italien 1988
Regie: Umberto Lenzi
Darsteller: Nicolas De Toth, Tony Bolano, Sarah Buxton, Paul Gleason
Laufzeit: 87 Minuten
Freigabe: ungeprüft
Inhalt :
Die Strände Floridas sind an diesem Wochenende gefüllt mit tausenden von Teenagern. Es ist Frühlingsanfang, die Nacht der Nächte. Wie in jedem Jahr wird eine Riesenparty gefeiert. Drei Tage lang das Paradies auf Erden.
Für Reverend Bates jedoch bedeutet es Sünde, Laster und Unzucht – Die Hölle.
Die wahre Hölle jedoch bricht aus, als eine Mordserie die Teenager in Panik versetzt. Wer ist der geheimnisvolle, maskierte Motorradfahrer, der plötzlich Angst und Schrecken verbreitet? Ist er der brutale Killer? Wohin ist die Leiche des Rockers „Diablo“ verschwunden? Er hatte geschworen, nach seinem Tode wiederzukommen und blutige Rache zu nehmen….
SplatGore´s Meinung :
Es ist Spring Break und tausende von Jugendlichen tümmeln sich an den Stränden und sind am feiern. Da ist es nicht verwerflich, das gerade zu dieser Zeit ein Killer sein Unwesen treibt, da ja genug „Auswahl“ vorhanden ist und bei so vielen Menschen, es nicht gleich auffällt, wenn jemand vermisst wird, da man ja von ausgeht, das sie noch am Party machen sind. Doch nur die örtliche Polizeibehörde weiß das etwas nicht stimmt, doch sie hängen das nicht an die große Glocke, damit niemand davon etwas erfährt und der Stadt nicht etwa die ganzen Einnahmen flöten gehen und so hat die Polizei ein wachsameres Auge als sonst.
Umberto Lenzi hat mit dem Film eigentlich einen reinrassigen Slasher abgeliefert, der vielleicht ein klein wenig zum Giallo Genre neigt. Eigentlich ist es recht verwundernswert, das der Film so gut wie gar nicht bekannt ist. Glänzen kann er vor allem von seiner doch recht guten Atmosphäre und dem typischen 80er Jahre Style. Auch der Unterhaltungsgrad kann sich hier sehen lassen. Die Story bietet nun zwar keine Meisterleistung, aber es wird bis zum Ende offen gehalten, wer denn hier der Killer ist. Aber wenn man dies zum Schluss gezeigt bekommt, weiß man auch gleich das Motiv.
Der Film braucht ein klein wenig, um in Fahrt zu kommen. Vor allem bei den blutigen Szenen. Am Anfang denkt man noch es wird in dem Film einem immer nur das gleiche gezeigt. Der Killer (in einem Motorradoverall samt Helm) bringt die jungen Leute immer auf die gleich Art um. Er hat sein Motorrad umgebaut und dies kann Stromstöße absondern und röstet förmlich diejenigen, die mit drauf sitzen, oder damit in Berührung kommen. Doch mit Verlauf des Filmes wechseln die Todesarten und es wird auf unterschiedliche Weise das Ableben gezeigt. Und stellenweise auch recht blutig.
Sicherlich wird der Film nicht jeden ansprechen, aber ich denke mal wer mit den Slashern aus den 80er Jahren etwas anfangen kann, wird auch hier Gefallen daran finden. Jedenfalls braucht er sich von manch anderen Vertretern aus dem Genre nicht zu verstecken und sorgt kurzweilig auch für gute Unterhaltung. Vermutlich wäre der Film populärer, wenn er etwas mehr bekannt ist. Aber der Film ist beinahe schon eine verborgene Perle des Slasherfilms.
Wertung: 8 / 10
Die DVD
Anbieter: Eyecatcher Movies
Verpackung: Hartbox
Sprachformate: Englisch & Englisch (Dolby 2.0)
Untertitel: Deutsch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- Trailer
Screenshots