Inhalt:
Tief in der argentinischen Provinz entdecken Pedro und sein Bruder einen Besessenen. Lebendig verrottend schlummert in ihm das unsagbar Böse und wartet auf seine Auferstehung. Wenn es ausbricht, kennt es kein Erbarmen. Angst und Panik breiten sich unter der einfachen Landbevölkerung aus. Wie kann Pedro das Böse bekämpfen und die ewige Verdammnis verhindern? Das argentinische Horror-Meisterwerk ist auch eine Parabel von der Unfähigkeit zu lernen und das Richtige zu tun. Einer der originellsten Horrorfilme der letzten Jahre und garantiert nichts für schwache Nerven.
Eigentlich schon recht erstaunlich, dass man an einen Menschen festmachen kann, dass er das personifizierte Böse ist und Besessen ist. Und das nur, weil er total aufgequollen ist und wie eine eitrige Beulenpest ausschaut. Ansonsten gibt es keinerlei Anzeichen auf etwas unnormales, aber die Menschen in Argentinien kennen das vielleicht irgendwie, oder haben eine Vorahnung und so muss er weit weg von ihrer Heimat. Doch es stellt sich heraus, dass es nicht gelangt hat und er sein Unwesen immer noch hier treibt…
When Evil Lurks ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Man sieht viele rohe und brutale Gewalt. Man will hier immer wieder einen Schlag in die Magengrube verpassen und dies am besten öfter wiederholen. Was man hier teilweise zu sehen bekommt, ist wirklich derb! Dämonen sind ja boshaft und hinterhältig, dass bekommt man hier wieder gut zu sehen. Schwierig ist es nur gerade zu wissen, in welchem Körper der Dämon gerade steckt und ob man in Gefahr ist. All das ist nicht gleich ersichtlich, sondern man merkt es eigentlich, wenn es fast schon zu spät ist und die Hölle auf Erden losbricht.
Hier versucht man in erster Linie die Familie zu beschützen und als man merkt, dass der Dämon immer noch da ist, dann packt man schnell alle zusammen und fährt weit weg. Doch das ist natürlich auch keine gute Idee, denn der Dämon findet einen schneller, als man bis drei zählen kann. Man erwartet einen Film über Besessenheit und wird dabei eigentlich noch übertrumpft. Wer hier zart besaitet ist, der sollte lieber einen großen Bogen um den Film machen. Der Rest dürfte hier bestimmt auf seine Kosten kommen.
Mit freundlicher Unterstützung von INDEED FILM








