Skip to content
SplatGore

SplatGore

  • Home
  • Reviews
  • Datenschutzerklärung
  • Forum
  • …
  • Toggle search form

Maksym Osa – Das Gold des Werwolfs (2022)
0 (0)

Posted on 19. September 20232. November 2024 SplatGore By SplatGore Keine Kommentare zu Maksym Osa – Das Gold des Werwolfs (2022)
0 (0)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ukraine 1636. Unter mysteriösen Umständen wird das Kosaken-Bataillon überfallen, das das Gold des polnischen Königs transportiert. Ein Werwolf soll hinter dem grausamen Massaker stecken. Maksym Osa – ein kosakischer Krieger, dem sein Ruf weit vorauseilt – macht sich daran, das verschwundene Gold zu finden, wird aber bald selbst zu einem der Hauptverdächtigen. Während sich die Schlinge von Unheil und Intrigen zunehmend um Osa zuzieht, entwickelt sich dessen Suche auch immer mehr zum Kampf ums eigene Überleben.

Vor knapp 400 Jahren war es noch ein ganz anderes Zeitalter. Hier wurde noch gebrandschatzt und sehr viele Überfälle verübt. In den dichten Wäldern kann man sich auch recht gut an den Feind ranschleichen und dann zuschlagen. Wenn in diesen Wäldern dann auch noch ein Werwolf sein Unwesen treibt, dann kann man sich vorstellen, dass man nicht nur Angst vor einem etwaigen Überfall hat, sondern auch sehr an seinem Leben hängt.

Hexen haben zu der damaligen Zeit auch eine sehr große Rolle gespielt und auf solch eine trifft der Kosake Maksym Osa und bekommt von ihr auch gleich einen sehr guten Tip. Man darf nicht immer seinen Augen trauen. Er weiß erst später was sie meint, denn was hilft einem mehr zu glauben, wenn man es mit den eigenen Augen sieht? So begibt sich der Kosake auf die Suche nach dem Gold in dem Wissen, dass er seinen Augen nicht immer trauen sollte…

Maksym Osa ist ein Mystery / Actionfilm, der durch seine Optik durchaus gefallen kann. Allerdings zieht sich der Film enorm in die Länge und man muss eine ganze Zeit ausharren, bis mal etwas passiert. Es gibt oft nur Palaver, aber so richtig Action gibt es erst am Ende und dann auch nicht wirklich viel. Zu dem Werwolf will ich gar nicht zu viel verraten, da er am Ende eine bedeutende Rolle spielen wird. Man darf sich auch nicht zu viel auf ihn freuen, denn man bekommt ihn auch nur ganz wenig zu Gesicht. Man hat hier leider doch etwas an Potenzial verschenkt was recht schade ist.

5 / 10

Post Views: 408
Reviews Tags:Ukraine, Myroslav Latyk, Vasiliy Kukharskiy, Olga Makeeva, Vladimir Yushchenko, Werwolf, 2022

Beitrags-Navigation

Previous Post: The Tank (2023)
Next Post: The Black Demon (2023)

Related Posts

  • Emanuelle – Im Lustschloss der Sinnlichkeit Reviews
  • Toxic Avenger Reviews
  • Crazies, The (Remake) Reviews
  • The Apartment – Willkommen im Alptraum Reviews
  • Savage Island Reviews
  • Shadow: Dead Riot Reviews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Reviews
  • Setberichte
  • News
  • Interviews
  • Gewinnspiel
  • Allgemein
  • HenrX` Mumpitz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neue Beiträge

  • Allan Grey
  • Underground Breath
  • The Ritual
  • The Ritual – Gewinnspiel
  • FOUND – Mein Bruder ist ein Serienkiller 

Beliebte Beiträge

  • Verflucht (2.392)
  • House of the Dead 2 (2.376)
  • Wishmaster (2.274)
  • No Man’s Land – The Rise of Reeker (2.200)
  • High Tension (2.115)
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Copyright © 2025 SplatGore.

Powered by PressBook News Dark theme