Inhalt:
Wer in Raven’s End stirbt, landet auf dem Tisch von Leichenbestatter Montgomery Dark (Clancy Brown). Niemand kennt die Toten und ihre Geheimnisse besser als er. Von der Grabrede über die letzte Salbung bis hin zur Verbrennung im hauseigenen Krematorium: Die Verstorbenen sind bei ihm in besten Händen. Als sich die furchtlose Sam (Caitlin Fisher) bei ihm um eine Stelle bewirbt, ist er beeindruckt von ihrer Faszination für das Morbide. Doch je tiefer er die junge Frau in die dunklen Katakomben seines Anwesens führt, desto klarer wird ihr, dass man die Toten besser ruhen lässt.
Aus der Inhaltsangabe bekommt man nicht so viel verraten, wie man sicherlich gerne hätte. Dies ist aber auch ganz gut so, denn man muss ja nicht immer zu viel verraten. Dies wäre bei The Mortuary sicherlich auch verkehrt, denn dadurch würde man viel an Spannung kaputt machen, bzw. einfach zu viel verraten, auf was man sich hier einlässt. Man kann aber auf jeden Fall gewiss sein, dass man hier viele tolle Bilder zu sehen bekommt. Man sieht gleich, das man sich hier viel Mühe bei der Umsetzung gemacht hat und das spiegelt sich auch wieder.
Im Grunde kann man den Film als eine Anthologie verschiedener Kurzhorrorfilme sehen. Alle auf ihre Art und Weise unterschiedlich, doch am Ende werden sie wieder vereint. Wenn die Geschichten anfangen, kann man sich gut an die alten Gruselgeschichten am Lagerfeuer zurück versetzen, nur dass diese Geschichten etwas morbider und blutiger sind. Vor allem der Leichenbestatter wurde herrlich in Szene gesetzt. Er verkörpert genau das, was man hier erwartet. Ein großer alter Mann in einem sehr alten Haus, bei dem man sich gruselt, selbst wenn man überhaupt noch am Leben ist!
Die knapp 2 Stunden vergehen beinahe wie im Flug. Es wird einem zu keiner Zeit langweilig, was sehr positiv ist. Man ist eben immer wieder gespannt, wie es weiter geht. Kurz vor dem Ende hat man dann beinahe schon abgeschlossen, dann geht der Film noch einmal in eine komplett andere Richtung und man wundert sich ein wenig, auf der anderen Seite aber passt alles herrlich ins Bild. Man hat sich hier viele Gedanken gemacht und alles sinnvoll aneinander gereiht. Schöner Gruselspaß zu Halloween!
Ab 22. Oktober 2020 im Kino
7,5 / 10