Am 15.06.13 war es endlich soweit. Breakdown Forest von Patrick Beckert hat im Movie Star in Sangerhausen seine Weltpremiere gefeiert. Bis es soweit war, war es für die Macher nicht immer ganz leicht und als Entschädigung für die ganzen Strapazen, gibt es doch kaum etwas schöneres, als den Film auf der ganz großen Leinwand zu sehen. So haben wir uns schon am Morgen auf den Weg gemacht, die 3 stündige Autofahrt anzutreten. Am frühen Nachmittag kamen wir dann im Osten an und haben uns gleich mit Chris, Patrick & Lukas getroffen, bevor dann nach und nach weitere Freunde und Akteure dazu gekommen sind.
Nachdem dann noch ein paar Erledigungen gemacht wurden (u.a. nach Filmen schauen), wurde die Anspannung immer größer, denn die Zeit ging rasend schnell vorüber und die Premiere rückte unausweichlich immer näher. Also ging es dann auch bald los Richtung Kino, da auch schon die ersten Gäste dort waren. Und das knapp 2 Stunden bevor es los ging. Es wurden noch die restlichen Sachen erledigt und man merkte, wie es auf einmal für Patrick und Chris stressig wurde. Aber das war auf jeden Fall ein positiver Stress, den man auch gerne in Kauf nimmt.
Man hat gemerkt, wie sich der Eingangsbereich des Kinos immer weiter füllte und alle mit einer großen Erwartung hergekommen sind. Bei vielen sind auch die Eltern mitgekommen, die es sich nicht nehmen lassen wollten, was ein Film es denn ist, in dem ihre Kinder mitgespielt haben. Gerade auf diese Reaktionen war man gespannt, wie diese denn ausfallen würden, da der Film ja doch sehr blutig und vor allem auch „speziell“ ist. Dazu aber später mehr. Um was es in dem Film geht, könnt ihr in dem Review HIER nachlesen.
Nachdem alle Gäste anwesend waren, ging es dann auch schon so langsam in Richtung Kinosaal, der etwas über 120 Plätze gehabt hat. Mit über 90 Personen war diese Premiere auf jeden Fall schon gut besucht und die Reihen waren fast alle besetzt. Das war auf jeden Fall sehr erfreulich, da solche Premieren auch schon anders abgelaufen sind! Zu Beginn haben sich Regisseur Patrick Beckert und alle Darsteller von dem Film vorne auf der Bühne versammelt und haben sich dem Publikum „präsentiert“. Nachdem Patrick und Chris dann eine kurze Ansprache gehalten haben, ging es dann auch schon los.
Wir haben ja den Film schon vorher zu Gesicht bekommen und reviewed, aber im Kino ist das ein ganz anderes Erlebnis. Hier kann man viel mehr mitfiebern und sich „fallen lassen“. Auch vom Sound her geht es gut ab und es war wirklich ein Genuss, Breakdown Forest auf der großen Leinwand zu sehen. Da eine Kinoauswertung noch nicht in Aussicht war, waren wir eine der wenigen, die dieses Privileg hatten. Aber man kann nur die Daumen drücken, dass der Film doch noch ins Kino kommt.
Die Reaktionen waren doch sehr unterschiedlich. Die jüngere Generation hatte natürlich Spaß daran, allen voran diejenigen, die an dem Projekt beteiligt waren. Die etwas älteren aber, haben überraschend sehr positiv über den Film geredet. Ihnen hat er gut gefallen. Natürlich hätten sie nicht so viele Menschen sterben lassen und das sie sonst nicht so viel Blut sehen, aber das war trotz allem erfreulich zu hören.
Nachdem der Film war, gab es noch eine kleine Aftershowparty im Kino direkt. Leider sind zwar einige der Zuschauer schon gegangen, aber das hat den anderen verbliebenen natürlich nicht den Spaß vermiest und es wurde noch ordentlich über den Film gesprochen und wie er eben ankam. Mit ein paar Darstellern haben wir auch noch ein kurzes Interview führen können, bei dem natürlich ALLE positiv gesprochen haben und dass es eine tolle Premiere war. Diese kurzen Interviews werden dann in einer Art Making Of, mit direkt auf der DVD erscheinen. Es ist zwar noch kein Termin bekannt, wann dieser erscheint, aber wenn alles gut geht, kommt er zuvor eh noch ins Kino.
Bilder machen war natürlich auch noch angesagt und die Kamera hat immer wieder tolle Motive gefunden. Allen voran die Gruppenbilder, wenn sich das Team zusammen gefunden hat, um noch einmal in die Kamera zu lächeln. Auch Poster, die extra für den Film angefertigt wurden, hat man unter die Leute gebracht. Das Schöne daran ist natürlich, dass fast jeder darauf unterschrieben hat und bei Wunsch gab es auch noch eine persönliche Widmung. Und da wir von SplatGore uns die Chance natürlich nicht entgehen lassen wollten, haben wir auch gleich ein paar Flyer von uns signieren lassen, die wir als Gewinnspiel auf unserer Seite unter die Leute bringen wollen. Da Thomas Kercmar (Darsteller in Breakdown Forest) auch dabei war, haben wir gleich mal zahlreiche Filme mit ihm signieren lassen.
Nachdem der Abend immer weiter fortgeschritten ist und nur noch gut 10 – 15 Leute übrig geblieben sind, sind diese kurzerhand in eine Cocktailbar in der Nähe umgesiedelt, wo die Feierei dann weiterging. Spätestens zu dieser Zeit wurden neue Freundschaften geschlossen, da man sich den ganzen Abend ausgetauscht und Geschichten erzählt hat. Immerhin wird es schwierig werden, sich in dieser Konstellation erneut zu sehen, daher wurde der ganze Abend ausgekostet. Und nachdem die Zeit nur noch so verflogen ist und man gegen die Müdigkeit immer wieder ankämpfen konnte (man wollte eben noch nicht schlafen gehen), wurden wir dann nach 4 gebeten, auch mal nach Hause zu gehen, da man schließen wollte. Draußen wurde es schon wieder hell und so hat man sich dann doch noch mal auf´s Ohr gehaut. Zumindest die meisten, da ein paar auch noch die Nacht durch gemacht haben, bis es dann am SO für jeden Richtung Heimat ging.
Wir können uns immer wieder für ein durchaus gelungenes Wochenende bedanken und sind froh, daran teil genommen zu haben. Da wir auch erfahren haben, dass derzeit schon an einer Fortsetzung gedreht wird, hoffen und drücken wir die Daumen, dass wir auch das nächste mal bei der Premiere mit dabei sein können und hoffen, dass auch bei dem Projekt wieder alles glatt geht!