Originaltitel: Project Genesis
Herstellung: Deutschland 2012
Regie:: Jochen Taubert, Oliver Krekel, Stefan Svahn
Darsteller: Martin Hentschel, Thomas Kercmar, Tanja Karius
Laufzeit: 69 Minuten
Freigabe: FSK 18
Inhalt :
Im Jahr 2019 … Die Welt hat sich verändert. Immer weniger Menschen sterben, immer mehr werden zu lebenden Toten. Die zwei kampferfahrenen Worex und Smith fliegen mit der Verhaltensbiologin Dr. Stein zur Erde. Ein Ausflug der ein jähes Ende findet….
Zur gleichen Zeit findet sich eine illustre Hochzeitsgemeinde in einer Kapelle mitten in der Todeszone wieder. Der Führer der Todeszone hat sich zwei heisse Weiber ausgesucht und möchte diese ehelichen. Ganz nach dem Motto „nur der frühe Vogel fängt den Wurm“ möchte er die Frauen dauerhaft in Beschlag nehmen, jedoch eskaliert die Lage und die geplante „Ménage à Trois“ wird zu einem unendlich lang wirkenden Gruppenmarsch durch die Todeszone. Anders als bei gewöhnlichen Waldspaziergängen werden hier keine „Trimm-Dich-Taler“ verteilt, sondern knallharte Kopfschüsse. Natürlich alles „OPEN END“ und „ALL YOU CAN DIE – XXXXL“.
SplatGore´s Meinung :
11 Jahre hat es gedauert, bis man mit Project Genesis die Fortsetzung zu Crossclub von Oliver Krekel geschafft hat. Krekel ist auch hier wieder mit dabei (Regie, Darsteller), aber er hat sich Jochen Taubert mit in den Regiestuhl gehört. Die meisten werden bei dem Namen Taubert die Hände über den Kopf zusammen schlagen, da er ja eher für richtig schlechte Trashfilme bekannt ist, aber hier muss man sagen, dass er bzw. sie sich schon Mühe gegeben haben. Natürlich ist dieser Film auch Trash pur, aber man kann ihn sich auf eine Art und Weise doch anschauen.
Was gleich auffällt sind die Effekte, die so gut wie alle am PC entstanden sind und total billig ausschauen. Ich kann ja verstehen, wenn man nicht immer auf die guten alten selbstgemachten Effekte zurück greifen kann, aber dann soll man es doch nett verpacken. Aber die Effekte sind einfach übel. Und dann sind diese auch noch den ganzen Film über zu sehen. Immer wenn es zu einer Schießerei kommt, geht´s wieder los. Erfreulich, dass man dann doch den ein oder anderen Effekt mit Handarbeit sieht.
Was soll man über so einen Film sagen? Entweder er gefällt einem, oder eben nicht. Das gute ist, dass er sich nicht ernst nimmt und ab und an ein Trash Feuerwerk abbrennt. Was erfreulich ist, dass man viele bekannte Gesichter zu sehen bekommt, wie z.B. Thomas Kercmar, Manoush, die Rohnstocks usw. Dies wertet den Film sogar etwas auf, wenn man das überhaupt sagen kann. Project Genesis ist wirklich nur für die eingefleischten Amateurfans zu empfehlen und selbst da werden sich die Meinungen sicherlich noch spalten. Ganz so schlecht fand ich ihn jetzt nicht, immerhin konnte er mich nicht zum abschalten animieren J
4 / 10
Die DVD
Anbieter: Astro
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch Dolby Digital 2.0
Untertitel: Deutsch