Skip to content
SplatGore

SplatGore

  • Home
  • Reviews
  • Datenschutzerklärung
  • Forum
  • …
  • Toggle search form

Flick – Zombies sind auch nur Menschen…
0 (0)

Posted on 29. August 201030. Oktober 2024 SplatGore By SplatGore Keine Kommentare zu Flick – Zombies sind auch nur Menschen…
0 (0)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Originaltitel: Flick
Herstellung: GB 2007
Regie: David Howard
Darsteller: Hugh O’Conor, Liz Smith, Faye Dunaway, Michelle Ryan
Laufzeit: 91 Minuten
Freigabe: FSK 16

Inhalt :

Es ist 1960, der Rock and Roll regiert und die Teens tanzen zu treibenden Rockabilly-Klängen in den Tanzsälen. Johnny „Flick“ Taylor, ein junger „Ted“, will von Sally Martin nur einen Tanz und einen Kuss, doch deren Freund Creeper hat mächtig etwas dagegen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit tödlichem Ausgang. 40 Jahre später wird Johnnys Wagen in einem See gefunden, mit seiner erstaunlich gut erhaltenen Leiche als Überraschung. Doch der Kadaver verschwindet und eine Mordserie nimmt ihren Lauf. Zeit für McKenzie (Faye Dunaway), eine hartgesottene Polizistin mit weichem Kern. Schnell kommt sie Johnny auf die Spur, der als Untoter immer noch auf einen Kuss seiner Angebeteten wartet…

SplatGore´s Meinung :

Schrill, schriller, Flick! So könnte man in etwa Flick – Zombie sind auch nur Menschen beschreiben. Denn schrill ist der Film, bzw. die Machart. Als eine Mischung aus Sin City und Prom Night 2 (wegen dem Abschlussball) wird dieser Film beschrieben, doch so ganz an den Haaren hergezogen ist das ganze natürlich nicht, auch wenn man sich gerade schwer vorstellen kann, was er denn mit Sin City gemeinsam hat. Aber das muss man sich ansehen, um es besser verstehen zu können. Flick setzt sehr stark auf die unterschiedlichen Farben, die hier immer wieder betont werden und den Film so besonders machen. Vor allem als er noch in den 60er Jahren spielt und dieser in schwarz/weiss abgehalten wurde. Doch dafür hat man die Farbe rot so richtig knallig eingesetzt, speziell wenn das erste Blut fließen wird.

Der Film wird von Rock ´n Roll bestimmt, vor allem da für Johnny nach seinem tödlichen Unfall vor 40 Jahren die Zeit stehen geblieben ist. Das er tot ist weiß er aber nicht, da er durch mysteriöse Umstände wieder zum Leben erweckt wird. Aber er ist ganz anders als die anderen Untoten, die es ja nach Menschenfleisch zieht. Flick geht da in eine ganz andere Richtung. Er will einfach nur Rache an denen ausüben, die damals über ihn gelacht und vor allem ihn fertig gemacht haben. So beginnt er sich auf einen Rachefeldzug, um die alten Leute wieder zu finden. Doch da er nicht weiß das er ein Untoter ist, sieht er alle Menschen wie vor 40 Jahren.

Das der Film sich nicht ganz zu ernst nimmt, erkennt man schon recht schnell, wobei hier mehr der Horrorfilm raussticht, als eine Komödie. Aber die verschiedenen Komponenten hat man gut miteinander kombiniert und Flick so zu etwas außergewöhnlichem gemacht. Wer sich nun unter dem Filmnamen so rein gar nichts vorstellen kann, dem sei gesagt das Flick eine Art Messer ist und solch ein Messer hatte Johnny stets bei sich. Auch als er bei dem Ball ein Massaker anrichten wollte. Aber der Beiname „Zombies sind auch nur Menschen“ hat man hier sehr passend gewählt. Insbesonder da es sich nicht um blutrünstige Monster dreht, sondern das auch diese Geschöpfe sich nach Liebe und Anerkennung sehnen.

Die 16er Freigabe hat man hier auch gut gewählt, da eine 18er Einstufung zu hart wäre. Man bekommt zwar hier und da mal etwas Blut zu sehen, aber all das hält sich doch sehr im Rahmen. Viel mehr der Hintergrund und die Thematik lassen das auch so in Ordnung gehen. Unterhalten lassen kann man sich hier doch recht gut, auch wenn man mal bei ein paar Logikfehlern das Auge zu drücken sollte, aber durch die lustige Machart her, wird man schon mal angesprochen. Vor allem auch durch diese bunte und schrille Farben. Und man genau weiß, dass Johnny seine Rache haben will und man gespannt sein darf, wie er diese ausübt. Passend zum Film ist, dass u.a. auch ein Ball gibt, bei dem man sich verkleiden muss. Also die perfekte „Tarnung“ um nicht sofort aufzufallen.

Wertung: 7 / 10

Mit freundlicher Unterstützung von

Die DVD

Anbieter: Splendid
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch / Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch
Extras:

  • Kapitel- / Szenenanwahl
  • Animiertes DVD-Menü
  • Trailer

Screenshots

Post Views: 175
Reviews

Beitrags-Navigation

Previous Post: Cocaine Blues
Next Post: Swamp Devil – Das Böse lauert unter der Oberfläche

Related Posts

  • Inside – Deadly Prison Reviews
  • Marebito Reviews
  • Geheimnis der blutigen Lilie, Das Reviews
  • X-Cross Reviews
  • Sharknado Reviews
  • Stagefright – Aquarius Reviews

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Reviews
  • Setberichte
  • News
  • Interviews
  • Gewinnspiel
  • Allgemein
  • HenrX` Mumpitz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neue Beiträge

  • Underground Breath
  • The Ritual
  • The Ritual – Gewinnspiel
  • FOUND – Mein Bruder ist ein Serienkiller 
  • Satanic Suffering

Beliebte Beiträge

  • Verflucht (2.367)
  • House of the Dead 2 (2.353)
  • Wishmaster (2.249)
  • No Man’s Land – The Rise of Reeker (2.168)
  • High Tension (2.092)
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Copyright © 2025 SplatGore.

Powered by PressBook News Dark theme