Originaltitel: Akumu Tantei
Herstellung: Japan 2006
Regie: Shin’ya Tsukamoto
Darsteller: Ryuhei Matsuda, Hitomi, Masanobu Andô, Ren Ôsugi
Laufzeit: 102 Minuten
Freigabe: kJ
Inhalt :
Die junge Polizistin Keiko ermittelt in zwei mysteriösen Todesfällen. Beide Leichen werden bestialisch entstellt in ihren Betten aufgefunden, ohne Hinweis auf Fremdeinwirken. So sieht zunächst alles wie Selbstmord aus, doch Keiko findet einen bizarren Zusammenhang zwischen den Toten heraus: Beide wählten kurz vor ihrem grausamen Ende die Zahl „0“ auf ihren Mobiltelefonen. Die Ehefrau eines der Opfer ist überzeugt, dass ihr Mann nachts in seinen Träumen angegriffen wurde. Liegt der Schlüssel zu den rätselhaften Ereignissen in den Träumen der Opfer? Als Keiko einen Mann mit dem mysteriösen Namen „Nightmare Detective“ aufspürt, der angeblich in die Träume anderer eindringen kann, wittert sie eine Spur. Doch damit begibt sie sich selbst in tödliche Gefahr, denn Träume kann niemand kontrollieren…
Horror1966´s Meinung :
Die junge Polizistin Keiko ermittelt in zwei mysteriösen Todesfällen. Beide Leichen werden bestialisch ermordet in ihren Betten aufgefunden. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus, bis Keiko einen bizarren Zusammenhang zwischen den Toten herausfindet: Beide wählten kurz vor ihrem grausamen Ende die Zahl „0“ auf ihrem Mobiltelefon. Als Keiko einen Unbekannten mit dem mysteriösen Namen „Nightmare Detective“ aufspürt, wittert sie eine Spur. Doch damit begibt sie sich selbst in tödliche Gefahr, denn Träume kann niemand kontrollieren….
Eigentlich beginnt der Film wie einer der typischen asiatischen Geister-und Gruselfilme, doch mit der Zeit hebt er sich dann doch etwas von den anderen Filmen des Genres ab. Hier ist vielmehr ein wirklich guter Phantastik/Thriller entstanden, der auch einige Anleihen vom Gruselfilm genommen hat. Gerade das surreale Element, das in diesem Film vorhanden ist, kommt während der gesamten Laufzeit sehr stark zum Ausdruck und verleiht ihm eine ganz besondere und auch künstlerische Note.
Wie in den oben angegebenen Daten zu ersehen ist, hat Regisseur Shinya Tsukamoto hier wirklich alle kreativen Fäden selbst in der Hand gehabt, doch damit nicht genug, er spielt auch selbst noch mit in seinem Film. Was bei diesem Werk besonders zu erwähnen ist, ist der extrem matte und blasse Farbkontrast, der den Film zeitweise fast wie eine s/w Produktion wirken lässt. Doch gerade dadurch baut sich hier eine sehr dichte und bedrohlich wirkende Atmosphäre auf, die den Zuschauer unwillkürlich in ihren Bann zieht und so schnell nicht mehr loslässt.
Auch der Spannungsbogen ist von Beginn an sehr straff gespannt und kann sich hier auch den ganzen Film über auf einem sehr hohen Level halten, ohne irgendwelche Einbrüche zu verzeichnen. So kommt hier gar nicht erst so etwas wie Langeweile auf und der Zuschauer wird durchgehend mit sehr interessanter und bestens unterhaltender Filmkost bedient.
Auch wenn viele eingefleischte Fans des Regiseurs von diesem Film eher enttäuscht sind, weil er ihnen zu massenkompartibel erscheint, so kann ich das nicht bestätigen. Wer einen wirklich spannend in Szene gesetzten Phantastik/Thriller mit Horror-Anleihen zu schätzen weiss, der ist bei dieser Veröffentlichung der Firma Sunfilm wirklich bestens aufgehoben. Die DVD ist in einem schönen Schuber erhältlich, Bild-und Tonqualität sind ausgezeichnetund als Extras gibt es ein 50 minütiges Interview mit dem Regisseur, einen Trailer und ein Making Of.
Wertung: 8 / 10
Die DVD
Anbieter: Sunfilm / Tiberius
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- Trailer
- Interview mit Regisseur Shinya Tsukamoto
- Making Of
- Publikumsgespräch
- Promotion
Screenshots