Originaltitel: Tarantula
Herstellung: USA 1955
Regie: Jack Arnold
Darsteller: John Agar, Mara Corday, Leo G. Carroll, Nestor Paiva
Laufzeit: 77 Minuten
Freigabe: FSK 12
Inhalt
Eine hochgiftige Tarantel entweicht aus einem kalifornischen Versuchslabor, in dem sie bei Experimenten zur Wachstumsbeschleunigung eingesetzt wurde. Bald erreicht die Giftspinne gigantische Ausmaße und bedroht die ganze Stadt. Mit Napalm-Bomben bewaffnet rückt die Luftwaffe an um dem Biest den Garaus zu machen.
Decomposingdeath´s Meinung
Jack Arnold, die B-Movie Ikone der 50er Jahre, hat mit Tarantula einen der besten Spinnen Horrorfilmen abgeliefert die ich je gesehen habe. Es gibt nur noch 2 andere Spinnenfilme die mich noch überzeugen konnten, nämlich „Mörderspinnen“ mit William Shatner und „Arachnophobia“ mit Julian Sands. Diese beiden Streifen überzeugen jedoch mit Spinnen von realer Größe. Tarantula überzeugt mit guter musikalischer Untermalung die sehr atmosphärisch ist. Die Schauspieler sind durchweg gut besetzt und machen ihre Sache richtig gut. Das liegt auch daran das in den 50ern Männer noch richtige Männer waren und nicht solche modelmässige Milchbubis wie heute. Auch Teenager sucht man hier vergebens. Was zu bemängeln wäre, was aber aufgrund des Alters zu entschuldigen ist, sind teilweise die Effekte. Man sieht manchmal eindeutig das diese Spinne nicht echt ist und einmal ist sie schlecht ins Bild kopiert und man sieht das ein Bein im Nichts verschwindet. Aber Tarantula ist neben „der Schrecken vom Amazonas“ der beste Film von Jack Arnold! Anschauen lohnt auf alle Fälle.
Die DVD
Anbieter: Universal Pictures Germany
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 2.0 Mono,Englisch: Dolby Digital 2.0 Mono
Untertitel: Englisch, Deutsch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
Screenshots