House at the End of the Street

      House at the End of the Street






      Originaltitel: House at the End of the Street
      Herstellung: USA 2012
      Regie:: Mark Tonderai
      Darsteller: Jennifer Lawrence, Elisabeth Shue, Max Thieriot
      Laufzeit: 102 Minuten
      Freigabe: FSK 16





      Inhalt :

      Elissa und ihre frisch geschiedene Mutter Sarah sind gerade in ein Traumhaus in einer beschaulichen Kleinstadt gezogen und freuen sich über den Neuanfang. Doch schon bald müssen sie feststellen, dass der Ort ein düsteres Geheimnis birgt. Jahre zuvor hat im Nachbarhaus ein Mädchen seine Eltern getötet und verschwand anschließend spurlos. Zurück blieb nur der Bruder, Ryan. Gegen den Willen Sarahs beginnt Elissa eine Beziehung zu dem zurückgezogen lebenden Ryan und je näher sie sich... kommen, desto mehr mysteriöse Details offenbaren sich. Tiefer und tiefer geraten alle Beteiligten in ein abgründiges Geheimnis, das sich als weitaus gefährlicher entpuppt, als sie sich jemals vorgestellt hätten...

      SplatGore´s Meinung :

      Man muss gleich am Anfang sagen, dass es sich bei House at the End of the Street nicht um einen Horrorfilm dreht, sondern eher um einen Psycho Thriller. Nicht das man von Anfang an mit den falschen Erwartungen an den Film geht und dann total enttäuscht wird. Man wird schon von Beginn an erfahren, dass im Haus gegenüber etwas schlimmes passiert ist und dass es Ryan deswegen nicht immer einfach hat. Immerhin ist er ja der Bruder und könnte genauso einen Schaden im Kopf haben.

      Wie man es erwartet, ist die Mutter – Tochter Beziehung nicht die allerbeste und man versucht an diesem Ort, dies wieder gerade zu biegen. Aber nachdem sich Elissa mit Ryan mehr und mehr angefreundet hat, will ihm die Mutter den Kontakt mehr oder weniger mit ihm verbieten, da ihr an ihm etwas nicht geheuer ist. Aber natürlich lässt sich Elissa nichts verbieten und führt ihre Mutter hinters Licht und trifft sich weiter mit ihm. Immer mehr Details kommen ans Tageslicht, bis plötzlich etwas passiert, was so in dieser Form nicht passieren dürfte und Elissa befindet sich auf einmal in Lebensgefahr.

      Wie bei so vielen Filmen ist auch hier wieder ein Großteil vorhersehbar. Die Geschichte bietet ab und ein paar Handlungsstränge, die im nichts verlaufen. Mit Elisabeth Shue (Piranha, Karate Kid), hat man einen großen Namen für den Film gewinnen können, die ihre Sache auch gut macht. Der ganze große Wurf will hier leider nicht gelingen, auch wenn die Ansätze schon zu erkennen sind. Aber man hätte das ganze noch etwas verfeinern können und so bleibt wieder die Erkenntnis zurück, dass man auch hier wieder Potenzial verschenkt hat.

      6 / 10



      Die Blu-Ray
      Anbieter: Universum Film
      Verpackung: Amaray
      Sprachformate: Deutsch, Englisch HD DTS 5.1
      Untertitel: Deutsch
      {denvideo youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Gemt66PiseY }



      Screenshots