Killer Wave - Tsunami des Todes

      Killer Wave - Tsunami des Todes






      Killer Wave - Tsunami des Todes
      (Killer Wave)
      mit Angus Macfadyen, Karine Vanasse, Louis Philippe Dandenault, John Robinson, Tom Skerritt, Stephen McHattie, Ellen David, Bruce Dinsmore, Christopher Heyerdahl, Andreas Apergis, Anna Hopkins
      Regie: Bruce McDonald
      Drehbuch: William Gray / Tedi Sarafian
      Kamera: Pierre Jodoin
      Musik: Normand Corbeil
      FSK 12
      USA / 2007

      Gigantische Tsunamis haben die amerikanische Ostküste verwüstet. Ein Team von Wissenschaftlern untersucht die Ursache für das Unglück. Der Nuklearspezialist John McAdams und die Wissenschaftlerin Sophie Marleau, kommen zu dem Resultat, dass die Tsunami Katastrophe von Terroristen mit Hilfe von Unterwasserraketen ausgelöst wurde. Ein Katz und Maus Spiel beginnt und die beiden werden verdächtigt, die Terroristen zu sein.


      Bruce McDonald's Katastrophen-Thriller hat schon 7 Jahre auf dem Buckel, doch erst jetzt hat Ascot Elite den Film auch auf DVD herausgebracht. Die TV-Produktion hat immerhin eine Lauflänge von gut 170 Minuten und lief zur damaligen Zeit als Mini-Serie im TV. Erzählt wird hier eine spannende Geschichte, bei der allerdings nicht die gigantischen Flutwellen an sich im Mittelpunkt des Geschehens stehen, sondern vielmehr die Hintergründe, wie es überhaupt zu deren Entstehen kommt. So sollte man sich also von Beginn an darauf einstellen, das man es hier nicht mit grandiosen Effekten zu tun bekommt, denn die Tsunamis an sich werden lediglich kurz angedeutet. Danach sieht man lediglich die zerstörten Schauplätze, ansonsten dreht sich alles um die Hintergründe, die zu den furchtbaren Naturkatastrophen führen. Das ist jetzt auch keinesfalls als negative Kritik zu verstehen, denn das Szenario entwickelt sich ziemlich schnell zu einem durchaus spannenden Thriller, der jedoch aufgrund seiner Laufzeit auch einige kleinere Längen beinhaltet.

      In der Hauptrolle ist Angus Macfadyen (Braveheart, Saw 3) zu sehen, der bekannte Schauspieler nimmt die Rolle eines ehemaligen Wissenschaftlers ein, dem hier ganz übel mitgespielt wird. Recht schnell ist nämlich für den Zuschauer ersichtlich, das die riesigen Flutwellen alles andere als normalen Ursprungs sind, vielmehr stehen skrupellose-und geldgierige Menschen hinter den Machenschaften, die das Ganze dem zu Beginn ahnungslosen Wissenschaftler unterjubeln wollen. Es beginnt eine gnadenlose Jagd, bei der McAdams (Macfadyen) mit Hilfe einer ehemaligen Kollegin den Dingen auf den Grund gehen will, wobei die beiden vom FBI und gnadenlosen Killern gejagt werden. Streckenweise recht temporeich inszeniert offenbaren sich aber auch immer wieder diverse Passagen, die man ohne Weiteres etwas kürzer hätte halten können. Manche Szenen sind etwas zu dialoglastig geraten, andererseits sind es aber gerade diese Stellen, die einem eine Menge Hintergrund-Informationen liefern, um auch die Technik zum Auslösen der Tsunamis etwas besser zu verstehen.

      Die Erklärungen dafür sind allerdings eher oberflächlich, für das Verständnis des Betrachters jedoch vollkommen ausreichend. Man bekommt also einen ziemlich guten Überblick und kann sich so auch ohne Probleme mit dem Szenario auseinandersetzen. Das dargebotene Schauspiel der Akteure fällt ordentlich aus, man sollte aber auf keinen Fall herausragende Performances erwarten, denn dafür ist das Ganze einfach nicht ausgelegt. Dennoch gibt es keinerlei Grund zur Beanstandung, denn auffallende Rausreisseur nach unten sind nicht zu bemerken. Regisseur Bruce McDonald hat bei diesem Film eine ganze Menge richtig gemacht und präsentiert durchaus TV-Kost auf gehobenem Niveau. Vor allem im Vergleich zu etlichen anderen Produktionen die zumeist auf RTL II laufen, kann "Killer Wave - Tsunami des Todes" eine Menge Pluspunkte sammeln und ordnet sich in diesem Bereich auf jeden Fall im oberen Drittel an.

      Letztendlich stellt dieses Werk ganz sicher kein filmisches Meisterwerk dar, bietet aber grundsolide-und größtenteils sehenswerte TV-Kost an, die sich jederzeit für einen gemütlichen und kurzweiligen Film-Abend eignet. Eine gute Geschichte, eine konstant ansteigende Spannungskurve und ein ordentliches Tempo sind die Stärken dieses Filmes, bei dem man bedenkenlos zugreifen kann, ohne sich im nachhinein über vergeudete Lebenszeit zu ärgern.


      Fazit:


      Unter den unzähligen für das TV produzierten Katastrophen-Thrillern sticht "Killer Wave - Tsunami des Todes" wirklich aus der ansonsten grauen Masse heraus. Während die eigentliche-und künstlich erzeugte Natur-Katastrophe eher im Hintergrund steht, offenbart sich ein guter Thriller, der sich mit den Hintergründen und vor allem den Hintermännern des Szenarios beschäftigt. Wer ein Faible für Werke dieser Art hat kann hier ohne Bedenken zur DVD greifen, denn gute-und unterhaltsame Filmkost ist auf jeden Fall vorprogrammiert.


      6,5/10