Thinner - Der Fluch

      Thinner - Der Fluch



      O-Titel: Thinner
      Herstellungsland: USA
      Erscheinungsjahr: 1996
      FSK: Ungeprüft

      Inhalt:

      Weil er sich während der Autofahrt mit seiner Frau Heidi vergnügt, übersieht Anwalt Billy Halleck eine Fußgängerin. Obwohl die alte Dame stirbt, wird Billy vor Gericht dank "kooperativer" Kollegen freigesprochen. Auf der Straße trifft er kurz darauf den Vater des Opfers. Der wütende Greis berührt Billy, murmelt leise das Wort "Thinner" und verschwindet. Noch ahnt Billy nicht, daß er mit einem Fluch belastet ist. Schon am nächsten Tag purzeln die Pfunde. Zuerst ist Billy der mysteriöse Verschlankungseffekt durchaus recht. Als seine Kräfte jedoch immer mehr nachlassen, will er den alten Mann zwingen, seinen Bann zurückzunehmen. Aber der denkt gar nicht dran. So engagiert Billy einen alten Klienten, Gangster Richie Ginelli...

      Wertung:

      Stephen Kings Bücher sind genial und die filmischen Umsetzungen ebenso, und das trifft auch bei diesem Horrorschmankerl zu. Wenn man den Schrottfilm "Super Size Me" kennt, dann weiss man wie schnell es geht von dünn auf fett zu werden, aber hier wird der Spieß mal umgedreht. Regie führte hier der Regisseur von Chucky, daher ist es weniger verwunderlich dass der Film einfach genial ist. Ich wurde von Anfang bis zum bitteren Ende von dem Film bestens unterhalten, drum versteh ich nicht warum die Leute den so schlecht bewerten. Die Effekte sind geil geworden, auch wenn es keine grossartigen Splattereffekte gibt, aber wenn es was zu sehen gab, Hammer. Die Darsteller sind allesamt echt gut, da kann man sich nicht beschweren darüber, aber auch die Kamerafahrt war saugeil. Wenn man drüber nachdenkt, könnte der Film auch aus der Geschichten aus der Gruft-Reihe stammen, denn irgendwie war die Atmosphäre dazu da die man auch aus der Serie kennt. Leider gibt es davon auf DVD nur ein Bootleg, warum, weiss ich selber nicht, bis es halt mal soweit kommt, dass er auf einer normalen DVD gepresst wird muss man sich halt wohl oder übel mit dem Bootleg zufrieden geben oder sich eine VHS besorgen, denn meines Erachtens wird man von dem Film ganz sicher nicht enttäuscht!