Ich bin neugierig - gelb / blau

      Ich bin neugierig - gelb / blau






      Originaltitel: Jag är nyfiken
      Herstellung: Schweden 1967
      Regie:: Vilgot Sjöman
      Darsteller: Lena Nyman, Maj Hultén Vilgot Sjöman
      Laufzeit: 95 Minuten
      Freigabe: FSK 16






      Inhalt :

      Im Schweden der späten 60er Jahre begehren wie auch im restlichen westlichen Europa linksdenkende Studenten auf, man gibt sich revolutionär und aufgeklärt, stellt sehr zur Beunruhigung bürgerlicher Kreise bürgerliche Zwänge und Ordnung in Frage. Besonders die junge Blondine Lena hat viele Fragen, mit denen und einem Mikrophon sie gerade heraus Leute auf der Straße und in den Geschäften konfrontiert. Nebenbei dreht Lena Sexfilme, diskutiert mit ihren Freunden über Politik und fürchtet sich vor der Bombe.



      SplatGore´s Meinung :

      Regisseur Vilgot Sjömann hat in der damaligen Zeit einen Film geschaffen, der sicherlich für sehr viel Gesprächsstoff gesorgt hat. Vor allem da doch viele politischen Elemente einfliessen. Lena redet auf der Straße immer wieder Leute an und fragt ob die Schweden eine Klassengesellschaft haben. Da bekommt sie viele unterschiedliche Antworten, aber eine trifft den Nagel so richtig auf den Kopf. „Nackt sind die Menschen alle gleiche und in dem Moment, wo sie angezogen sind, haben wir die Klassengesellschaft“. Da ist schon etwas dran.

      Neben der Politik und Soziologie wird das Thema Sex groß geschrieben und die Hauptdarstellerin Lena tobt sich so richtig aus. Vermutlich wurde dieser Film deswegen ein mal verboten und sogar zensiert. Aber heute kann man das gar nicht mehr vergleichen und das dieser so große Diskussionen nach sich gezogen hat. Jedenfalls hat er so einen guten Anklang gefunden, dass man einen Fortsetzung zu gedreht hat. Der Film ist zwar der gleiche, aber eine andere Perspektive. Deswegen auch der Beiname gelb oder blau im Filmtitel. Die Farben beziehen sich hierbei um die Landesfarben von Schweden.

      Weit über 40 Jahre hat der Film schon auf dem Buckel, weswegen er auch in schwarz weiß gedreht worden ist. Das ganze ist aber nicht so schlimm, da vor allem die Botschaft im Vordergrund stehen mag. Aufgebaut ist das ganze mehr als eine Art Dokumentation, statt einem Film. Allein schon wenn Lena den unterschiedlichen Leuten ihre zahlreichen Fragen stellen wird. Ich bin neugierig sollte man schon aufmerksam verfolgen. Für nebenbei ist das ganze nichts. Allein schon da die Sprache immer wieder ins schwedische abdriftet, da es sich hierbei um die ungeschnittene Fassung handelt, die man nicht komplett synchronisiert hatte.




      Die DVD
      Anbieter: Legend Films
      Verpackung: kl. Buchbox
      Sprachformate: Deutsch, Schwedisch Dolby Digital 2.0
      Untertitel: Schwedisch



      Screenshots