Tango & Cash (1989)

      Tango & Cash (1989)

      Tango & Cash



      Originaltitel: Tango & Cash
      Herstellungsland: USA
      Erscheinungsjahr: 1989
      Regie: Andrei Konchalovsky, Albert Magnoli
      FSK: Keine Jugendfreigabe
      Darsteller: Sylvester Stallone, Kurt Russell, Teri Hatcher, Jack Palance, Brion James, James Hong, Marc Alaimo, Philip Tan


      Inhalt:
      Die L.A. Cops Tango (Sylvester Stallone) und Cash (Kurt Russell) haben in dem Gangsterboss Perret (Jack Palance) einen unversöhnlichen Feind. Anstatt sie umzubringen, läßt er die hochdekorierten Polizisten in eine raffinierte Falle laufen. Dem FBI erscheint es, als seien Tango und Cash korrupte Drogendealer und Mörder. Die beiden werden zu einer Gefängnisstrafe verurteilt und in die Hölle hinter Gittern geschickt. Hier warten einige Ganoven nur darauf, sich an den beiden Cops zu rächen (ofdb.de)


      Meinung:
      Zu VHS Zeiten nur in der geschnittenen Fassung zu haben, glänzt Tango & Cash als Buddy Movie durch seine guten Darsteller und den leisen komödiantischen Unterton, den der Actionfilm zu bieten hat. Auf jeden Fall sollte der Zuschauer sich einmal den Spaß gönnen und die vorliegende ungeschnittene Version in der Original Sprache ansehen, wenn Stallone über RAMBO im Original sagt: RAMBO IS A PUSSY, ist das einfach nur Göttlich....
      Die Story bietet nicht viel neues, jedoch dank der guten Hauptdarsteller, die sich sehr gut ergänzen, tut das kaum zur Sache.
      Jack Palance als Gangster-Boss überzeugt in seiner fiesen Rolle und Teri Hatcher (Desperate Housewifes) ist dazu noch etwas für´s Auge...

      Die Folterszene mußte in der Kinofassung und der damilgen, bereits erwähnten VHS Fassung leider der Schere zum Opfer fallen, was in dieser Uncut Version von Warner jedoch wieder komlett enthalten ist. Leider wurde für die DVD UNCUT VERSION nicht nachsynchronisiert und somit sind kurze Passagen im OriginalTon vorhanden, was jedoch nicht schlimm ist...ACHTUNG: Es exestiert auch ein Bootleg, das das Warner Logo trägt.(siehe Info Abschnitt)

      Tango & Cash ist in jedem Fall, ein sehr guter Actionfilm der 80iger Jahre den man oder Frau einmal gesehen haben sollten...

      Info´s:
      Der Film feierte seine Premiere in den USA am 22. Dezember 1989 und war ab 29. März 1990 in Deutschland zu sehen.
      Gedreht wurde im Zeitraum vom 12. Juni 1989 bis zum 20. Oktober 1989 in Irwindale sowie dem Ohio State Reformatory in Mansfield.
      Er entstand mit einem geschätzten Budget in Höhe von 55 Millionen US-Dollar, wobei das ursprünglich eingeplante Budget um 20 Millionen US-Dollar überschritten wurde.
      Der Film spielte allein in den USA über 63 Millionen US-Dollar an den Kinokassen sowie weitere 30 Millionen US-Dollar im Filmverleih ein.
      Die deutschen Kinobetreiber zählten rund 1,2 Millionen Besucher.
      Den Charakter von Cash vergleichen einige Filmbesprechungen mit Martin Riggs aus Lethal Weapon.

      Während der Produktion trug der Film den Titel „The Set Up“. Ursprünglich war Patrick Swayze für die Rolle des Gabriel Cash vorgesehen. Stallone feuerte Barry Sonnenfeld und der Produzent Jon Peters feuerte den Regisseur Andrei Kontschalowski, weil dieser dem Film einen seriöseren Ton geben wollte, als dies von den Produzenten gewünscht war − erklärt sich Kontschalowski in seinen Memoiren. Sylvester Stallone hingegen bezeichnet Kontschalowski als die „Stimme der Vernunft“ am Set.

      Es wurde eine UNCUT BOOTLEG Version veröffentlicht, in der die Szene, wo Tango & Cash im Wasser mit Strom gefoltert werden, etwas erweitert wurde. Tango sagt "son of a bitch". Es wird grausam dargestellt, wie Cash unter Strom steht. Seltsam für den sonst so lustigen, unbrutalen Film. Diese Szene bekommt man in Deutschland nur in Englisch zu sehen, da sie nie synchronisiert wurde.

      Trailer:
      jgB43ZkfG8I

      (ofdb.de, eigenes Wissen, Wikipedia)