Subspecies






      Originaltitel: Subspecies
      Herstellung: Rumänien / USA 1991
      Regie: Ted Nicolaou
      Darsteller: Angus Scrimm, Anders Hove, Irina Movila, Laura Tate
      Laufzeit: 82 Minuten
      Freigabe: FSK 16






      Inhalt :

      Der alte Vladislas, König der Vampire, sieht dem Ende seiner Herrschaft entgegen. Er besitzt den Blutstein, eine uralte Reliquie, die das Blut der Heiligen enthalten soll und seinem Besitzer ungeheure Macht verleiht. Einst wurde der Stein ihm von den Menschen überreicht auf dass die Vampire sie verschonen mögen. Nun ist sein böser Sohn Radu zurück um sein Erbe als Erstgeborener zu fordern. Doch Vladislas fürchtet um das Schicksal der Menschen wenn Radu den Stein erhält und König wird. Er plante, den Stein unter die Kontrolle Stefans, seines jüngeren Sohnes, welcher von einer sterblichen Mutter geboren wurde und sich nicht zum Gefangenen des Blutdurstes machen lässt, zu stellen, was Radu überhaupt nicht gefallen mag. Mit der Hilfe teuflischer kleiner Dämonen, die Radu erschaffen hat, gelingt es ihm seinen Vater zu töten und den Blutstein an sich zu nehmen.
      Unterdessen treffen die amerikanischen Studentinnen Michelle und Lilian in Bukarest ein um ihre einheimische Freundin Mara zu besuchen und gemeinsam das Studium der einheimischen Legenden vorzunehmen. Als Michelle Stefan begegnet, verlieben sich die beiden ineinander, was der verschlagene Radu als Werkzeug gegen Stefan benutzt. Es gelingt Radu, Mara und Lilian zu vampirisieren und zu seinen Bräuten zu machen, da fällt ihm auch noch Michelle in die Hände.




      SplatGore´s Meinung :

      Vampirfilme üben ja auf sehr viele einen besonderen Reiz aus, vor allem da derzeit auch Filme wie Twilight wieder groß im kommen sind. Das dürfte bei diesem Werk sicherlich auch so sein, denn Subspecies ist der erste von insgesamt 4 Teilen. Erfreulicherweise bekommt die Serie nun eine Neuveröffentlichung, da ja dieser Teil von X-Rated schon sehr rar geworden ist und nur noch für viel Geld zu erstanden war. Zwar hat man hier den Beinamen "in the Twilight" mitgenommen, doch dieses ist wohl nur für die Werbezwecke. Immerhin hat man sich bei der Covergestaltung etwas einfallen lassen. Auf der einen Seite hat man ein Twilight typisches Motiv, auf der anderen aber ein altes Cover vom Film, was auch richtig was hermacht.

      Aber nun zum Film. Der Anfang ist schon recht stimmig. Der König der Vampire ahnt schon etwas, dass sein Sohn ihm die Macht entziehen und ihn umbringen will und durch die Hilfe von ein paar kleinen Kreaturen, schafft Radu dies auch tatsächlich und kommt mit Hilfe des Blutsteins auch an die Macht. Dieser Stein dient eigentlich nur dazu, dass sich die Vampire an diesem ernähren können, aber da Radu von Grund auf böse ist (und auch nicht nur mal so seinen Vater umbringt), bevorzugt er es dann doch direkt von den Menschen abzuzapfen und sich an zahlreichen Opfern zu bedienen.

      Da kommt es Radu auch gerade recht, dass sich 3 Frauen dort hin verirren, die eigentlich etwas für ihr Studium tun wollen und deswegen die Orte erkundschaften wollen. Da man in Rumänien mitunter gedreht hat, findet man hier auch eine super Location vor. Vor allem durch die düsteren und auch bedrohlich ausschauenden Ruinen, gibt es ein ganz besonderes Bild ab, was passend zur Atmosphäre beitragen darf. Man muss dazu leider sagen, dass Subspecies hin und wieder auch mal seine Längen haben wird und das bei einer Laufzeit von etwas über 80 Minuten. Dess wird auch einer der Hauptgründe sein, das er nicht noch mehr Punkte bekommen wird. Er entwickelt sich nicht gut genug weiter, damit er eine besondere Duftnote setzen kann.

      Man möge kaum meinen, dass es sich bei Radu um Angus Scrimm handelt. Auf Anhieb wird vielen der Namen nun nichts sagen, aber er hat die Rolle des Tall Man aus den "Das Böse" Filme ausgeübt und ist hier so gar nicht wieder zu erkennen. Das liegt aber an der tollen Maske, die für den Fiesling auch recht gut gewählt wurde. Da passt es auch, dass er riesig lange Finger samt Nägel hat. Das ganze wirkt schon ein wenig bedrohlich. Vor allem wenn er dann auch noch seine kleinen Diener ruft, die aus seinen abgetrennten Fingern entstehen. Vom Blutgehalt her wird einem hier eher Magerkoste geboten. Zwar wird hier und da mal gebissen, doch das alles ist recht unspektakulär. Einzig am Ende geht es mal etwas härter zur Sache und man bekommt mehr geboten.

      Sicherlich standen für das Projekt nicht gerade die ganz großen Mittel zu Verfügung, doch man hat sichtbar das beste daraus gemacht, wobei man ja immer sagen kann, das man immer etwas mehr heraus kitzeln hätte können. Aber hätte, wenn und aber lassen wir nun mal weg. Er hat auf jeden Fall seinen Reiz, sonst hätte man nicht noch 3 weitere Teile folgen lassen.


      6 / 10



      Die DVD

      Anbieter: Voulez Vous Film / Intergroove
      Verpackung: Amaray
      Sprachformate: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
      Untertitel: Deutsch



      OP3rbLu4qDY




      Screenshots


















      Recht unterhaltsame Vertreter des Vampirgenres mit teilweise Trashigen Effekten und Dialogen, was die Reihe aber gerade zu dem macht was sie ist. KULT für mich als Vampir-Narr zumindest die Erstausgabe die X-RATED auf den Markt schickte hat seltenheitswert und wird sehr hoch gehandelt.
      Der 2. Teil der Reihe erschien unter "HELLDANCE" auf VHS von Condor Video.
      Mittlerweile aber auch in der großen Buchbox von Retrofilm auf DVD erschienen.
      Teil 3 "Bloodlust" ebenfalls von Retrofilm in großbox.
      Teil 4 "Im Blutrausch" ebenfalls von Retrofilm erschienen.
      Das Spin-Off oder inoffizielle 5. Teil ist erschienen unter "Vampire Journals - Der Jäger des Bösen" von Laser Paradise.

      Alles in allem bekommt Teil 1 von mir eine 7 und die gesamte Reihe eine 8/10

      Sehr gelungene LOW-BUDGET-REIHE....
      Die Reihe wird wohl komplett neu aufgelegt. Sieht zwar nicht so schick aus wie die Hartboxen, aber sind dafür recht günstig zu erwerben. Teil 1 & 3 kosten ja eine schweine Geld :(
      Finde aber die Idee mit dem Retro (Wende) Cover ne klasse Idee. Das können sie gerne bei anderen Filmen auch mal machen.