Butterfly Effect 3 - Die Offenbarung

      Butterfly Effect 3 - Die Offenbarung

      Produktionsland: USA
      Erscheinungsjahr: 2009
      Regie: Seth Grossman
      Länge: ca. 86 Minuten
      Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe
      Darsteller: Rachel Miner, Chris Carmack, Daniel Spink, Sarah Neubauer, Linda Boston, Shawntay Dalon, Chantel Giacalone, Sonya A. Avakian, Michael Place, Richard Wilkinson, Trevor Callaghan, Tom Stewart




      Inhalt:

      Sam Reid (Chris Carmack, O.C. California) besitzt die seltene Gabe des Zeitreisens und nutzt diese Fähigkeit, um für die Polizei Mörder zu identifizieren. Dabei folgt Sam strengen Regeln die er sich selbst auferlegt hat. Denn falls er auch nur die kleinste Veränderung der Vergangenheit bewirkt, so verändert sich damit auch unausweichlich die Gegenwart in die er zurückkehrt. Alles läuft nach Plan, bis eines Tages die Schwester seiner Exfreundin Elizabeth auftaucht. Sie überredet Sam dazu seine Regeln zu brechen und in die eigene Vergangenheit zurück zu reisen, um den Mord an Elizabeth zu verhindern. Bei der Rückkehr in die Gegenwart muss er feststellen, dass er eine ganze Reihe unerwarteter Ereignisse in Gang gesetzt hat. Sam scheint auf mysteriöse Weise einen Serienkiller erschaffen zu haben, denn aus einem Mord nun mehrere geworden … und nur Sam kann weitere Todesopfer verhindern.



      Meinung:

      Man durfte eigentlich davon ausgehen, dass nach der sehr schwachen, überflüssigen Fortsetzung mit Teil 3 noch einer nachgelegt wird, der nicht viel besser oder gar noch schlechter sein würde.
      Nun gut, Teil 3 ist eigentlich jenes geworden, was man sich schon vom Vorgänger gewünscht hätte, nämlich ein ordentliches bis sogar gutes Sequel. Irgend ein Dummchen zeigt ihre Brüste gerne in Ekstase, so wie man es zuvor wohl auch noch nicht gesehen hat, die Besetzung ist allgemein allerdings sogar gut, typisch B-Movie. Teil 4 hat den Kitzel und Reiz des Erstlings tatsächlich zu bieten, dass bekommt man recht zügig zu verspüren und ein mal die Spannung aufgenommen, wird es einem bis zum Ende hin nicht mehr los lassen.
      Chris Carmack (O.C., California) kann den Hauptcharakter ganz ordentlich verkörpern, auch wenn dieses gewisse etwas bei ihm irgend wo doch noch gefehlt hat, vielleicht auch das junge und unbeschwerte vom Erstling, jenes es hier auch nicht so gibt, mit Liebesdramatik wird man hier jedenfalls nicht bedient, Blondi Rachel Miner (Hide - Liebe ist die Hölle, Tooth & Nail) ist sicherlich auch ok, am Ende wirkt sie sogar sympathisch, gerne wieder.
      Ein paar Fragwürdigkeiten werden sich im Verlauf einstellen, es wird jedenfalls alles im Finale geklärt, soviel sei versprochen, zumindest ergibt dann so einiges wieder Sinn, wo man zuvor die Stirne Runzeln dürfte, die Überraschung ist zudem dann zum Schluss auch mehr als geglückt.
      Die Sounduntermalung ist ganz ordentlich ausgefallen, ansonsten geht es halt erneut darum, Zeitsprünge in die Vergangenheit zu unternehmen, um die Gegenwart nach seinen Wünschen zu gestalten oder besser gesagt, seine Lieben das Leben zu Retten.
      Hier kommt nun ein Metzler, der Pontiac-Killer zum Vorschein, jener hier auch neue Qualitäten rein bringt, Teil 3 orientiert sich deutlich Richtung Horrorfilm, es gibt auch einiges an Blutszenen nun, zudem gilt es ein paar Ermittlungen zu erwarten, jene aber meist im Hintergrund Ablaufen, als Horror kann dieser Teil somit auch durchgehen, die Taten sehen jedenfalls Angst einflößend aus, die Kulisse ist oft schön gruselig und düster.
      Teil 3 hat mich doch sehr positiv Überrascht, wenn man nicht die Hände verschränkt und schon vornherein meint das Fortsetzungen immer doof sind, ja solche Leute gibt es, dann sollte man hier auf seine Kosten kommen, es wird hier auch keine Kopie des ersten geben, sondern eine eigene Story, allerdings sollte man den Erstling wohl doch besser kennen um die Zeitreisen besser zu Verstehen, jene wie schon in Teil 2 auch nicht so richtig erklärt werden, jedenfalls viel mehr konnte man hier eigentlich nicht erwarten.

      7,5/10

      Re: Butterfly Effect 3 - Die Offenbarung

      Ich finde, das Teil 3 eine sinngemäße Fortsetzung von #2 ist, aber beide Teile haben mit #1 gar nix am Hut und das ist das furchtbare daran. Wobei mir der dritte etwas besser gefiel wie #2.
      Soll heißen: der vollständigkeit halber kann man sich den ruhig mal reinziehen, aber erwarten sollte man nicht viel.