Dragonball Evolution

      Dragonball Evolution

      Produktionsland: USA
      Erscheinungsjahr: 2009
      Regie: James Wong
      Länge: ca. 89 Minuten
      Freigabe: FSK 12
      Darsteller: Justin Chatwin, James Marsters, Joon Park, Jamie Chung, Emmy Rossum, Chow Yun-Fat, Randall Duk Kim, Ernie Hudson, Texas Battle, Shavon Kirksey, Eriko Tamura, Luis Arrieta





      Inhalt:

      "Dragonball Evolution" erzählt von der abenteuerlichen Suche des jungen Goku nach den sagenumwobenen sieben Dragonballs. Die magischen Dragonballs bewahren eine unterschiedliche Anzahl an Sternen in ihrem Inneren und sind weit verstreut. Demjenigen jedoch, dem es gelingt, alle sieben Dragonballs zusammenzuführen, erscheint der heilige Drache Shenlong, der ihm einen Wunsch erfüllt.

      Goku erhält eines Tages von seinem Großvater Gohan, der ihn schon seit Jahren in der Kampfkunst unterweist, einen Dragonball geschenkt. Während er am selben Abend die Feier der attraktiven Chi Chi besucht, in die er heimlich verliebt ist, wird das Haus des Großvaters von dem mächtigen Lord Piccolo und dessen Komplizin Mai angegriffen. Sie sind auf der Suche nach Gohan's Dragonball und ahnen nicht, dass Goku ihn bei sich trägt.

      Als Goku nach Hause kommt, findet er den sterbenden Großvater vor, der ihm kurz vor seinem Tode ein Versprechen abringt: Goku soll sich auf die Suche nach Meister Roshi machen und mit ihm gemeinsam die verbliebenen sechs Dragonballs finden. Das muss allerdings noch vor der nahenden Sonnenfinsternis passieren, denn sonst werden die Mächte des Bösen sich durchsetzen und den Plan ihrer Weltherrschaft realisieren.

      Goku macht sich auf die Suche nach Meister Roshi. Als er ihn endlich findet, erkennt dieser an Gokus Kampfstil schnell, dass er ein Schüler des alten Gohan gewesen sein muss. Er unterweist Goku im Drachentempel in die Kunst des richtigen Umgangs mit der Energie der drei Elemente Luft, Feuer und Wasser.

      Zu ihnen stoßen die kluge Kämpferin Bulma und die starke Chi Chi und gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach den Dragonballs. Sie müssen sich beeilen, denn auch der böse Lord Piccolo will alle sieben Dragonballs finden, um die Erde zu zerstören.




      Kinostart Deutschland: 11.06.2009


      Meinung:

      Die Kulisse samt bergige Wüstenlandschaft ist durchaus stimmig ausgefallen. Nicht so toll fand ich den modern wirkenden Teenager-Cast im American Pie Verschnitt, wobei Milchbubi Held Justin Chatwin mit seiner gestylten Frisur völlig Baden geht, seine Mimik wirkt total überspielt, hätte er lieber eine ausdrucksloses, leeres Gesicht gezeigt, dann würde er sein Publikum schon finden. In der weiblichen Hauptrolle wird Emmy Rossum (The Day After Tomorrow) nur als Schmuck gemachtes Püppchen dargestellt, viel zu bemängeln habe ich bei ihr sonst nicht, das Drehbuch lies nicht mehr zu, ein bissel nackte Haupt hätte sie dann aber schon noch zeigen können.
      Der Sound schimmerte immer mal wieder ganz gut auf, ansonsten habe ich das Kino nach Hälfte der Sichtung hier verlassen, um mich nicht mit so viel Blödsinn, der nur vom aktuellen Blockbuster Kino stammen kann rumzuärgern. Die Kämpfe sind unspektakulär, das vorhandene übertriebene Martial Arts nervig und die Kamera zeigt nicht so richtig drauf sondern lässt das Geschehen oft nur im Off-Bereich erahnen.
      In meinen Augen ist die Dragonball Anime Serie ja ganz großer Mist, wo überhaupt keine Spannung drin ist und wo man pro Serie oft nur einen Kampf durchweg sieht und mehr nicht, langweiliger geht es eigentlich gar nicht, so gesehen war hier wohl auch nicht mehr drin und so wie in der Serie läuft das ganze (man mag sagen zum Glück) nicht ab.
      Streckenweise ist der Film von Regisseur James Wong (Final Destination 1 + 3) aber so schlecht, dass man die Beteiligten für Auslachen kann.

      3/10

      Re: Dragonball Evolution

      den Film Dragonball zu nennen ist schon fast ne schweinerei. aber wenn man die mangas mal ausblendet wird man recht gut unterhalten auch wenn man hier nur einen unfertigen Film serviert bekommt.

      In Zeitschriften hatte ich gelesen das die Schauspieler alle übertreiben und hier ein absolutes overacting praktiziert wird. overacting wäre ja dann Manga nah aber davon hab ich hier nichts sehen können.

      Negativliste

      - Son Goku ist zu alt, ihm fehlt der Schwanz und er ist nicht naiv
      - Bulma sieht einfach nur schrecklich aus und kommt einen wie Lara Croft für Arme vor
      - Chow Yun Fat sieht Muten Roshi nicht mal annähernd ähnlich und ist bei weiten nicht so pervers wie in den Comics ausserem fehlt der Schildkrötenpanzer auf seinen Rücken
      - Yamcha ist (wenn ich mich so recht erinnere) total schüchtern und bekommt immer Nasenbluten bei Mädchen, hier nicht
      - das olle Schwein (Oolong) fehlt was mit Yamcha zusammen rumgaunert
      - Der Glatzkopf (Der Name fällt mir gerade nicht ein) fehlt. könnte man für den 2. Teil benutzen
      - Picolo sieht hässlich aus. james Masters ist eine Fehlbesetzung
      - Die Dragonballs sehen zwar gut aus sind aber zu klein
      - kaum Kämpfe (was Dragonball ja auch ausmacht)
      - zu kurz für die komplette Geschichte
      - Story wurde komplett umgeschrieben

      Positivliste wenn man davon absieht das es ein Dragonballfilm ist

      - kurz und knackig, überfordert einen nicht
      - gute Effekte
      - die wenigen Kämpfe sehen recht gut aus
      - Jamie Chung sieht mal wieder überwältigend aus. Kann man diesem Lächeln wiederstehen
      - Eriko Tamura ist hier der heimliche Star auf der bösen Seite und stielt Picolo die Chow


      Ich hoffe mal das sie dann in der DVD Veröffentlichung die 8 Deleted Scenes wieder einfügen. Die das ganze dann sicherlich auch nicht runder wirken lässt...

      Fazit: Als Dragonball Film eine Schande. Wenn man das ausblendet wird man recht gut unterhalten...

      Re: Dragonball Evolution

      Doch der Hauptdarsteller hat eine ganz schön überzogene Mimik aufgesetzt, mag aber sein, dass es zu einem Dragonball sogar passen kann, aber mir hat es nicht zugesagt. :)

      Ich hab den Film nicht zu ende gesehen, weil ich nicht mehr wirklich lust drauf hatte, wobei eine gewisse Unterhaltung durchaus gegeben war, zumindest war er nicht so Langweilig dass man einschlafen könnte, aber die Actionszenen sind doch irgend wie halb im Off gewesen. Die Serie kenne ich kaum, nur 3-4 gesehen, die comics kenne ich nicht mal. Das der Film allerdings überall so massiv baden gegangen ist kann ich mir trotzdem nicht erklären, auch nicht schlechter als die Uwe Boll oder Paul Anderson Filme, also nicht totaler Müll wie Alone in the Dark 2 z.B., selbst bei solch einen Heuler gibt es wenige positive Meinungen zu, wahrscheinlich liegt es daran, dass der Film im Vergleich zu den Comics kein wirklichen Vergleich mehr darstellt, so wie du es ja aufgezählt hast, was da alles nicht übereinstimmt.