Ed Gein: The Wisconsin Serial Killer

      Ed Gein: The Wisconsin Serial Killer

      Originaltitel: In the Light of the Moon

      Produktionsland: USA
      Erscheinungsjahr: 2000
      Regie: Chuck Parello
      Länge: ca. 85 Minuten
      Freigabe: FSK 18
      Darsteller: Steve Railsback, Carrie Snodgress, Carol Mansell, Sally Champlin, Steve Blackwood, Nancy Linehan Charles, Bill Cross, Travis McKenna, Jan Hoag, Brian Evers, Pat Skipper, Craig Zimmerman





      Inhalt:

      Wisconsin, 1945. Als seine herrische Mutter stirbt, bricht für den biederen Farmer Ed Gein die Welt zusammen. In unerträglicher Einsamkeit mutiert Ed zu einem Monster, gräbt auf dem Friedhof Leichen aus, die er skurril präpariert und ausstellt. Präsenter denn je, scheint die religiös fanatische Mutter Eds Gedanken aus dem Jenseits zu kontrollieren. Unter ihrem Einfluss beginnt er Frauen zu töten . Im Schutze der Nacht trägt Ed grotesk verzierte Masken und Kleider, geschneidert aus den Häuten der Geschlachteten... bis eines Tages ein Cop Verdacht schöpft und das Haus des Grauens aufsucht... Nie war Horror so real: Ein erschütterndes Portrait über einen der bekanntesten Killer aller Zeiten!




      Meinung:

      Dieser Serienkillerfilm hat mich doch sehr positiv überrascht, es ist sogar einer der besten geworden die es gibt.
      Die Gesichte über Ed Gein wurde informativ erzählt, wobei der recht unbekannt gebliebene Klassiker "Deranged …Geständnisse Eines Nekrophilien" diesbezüglich noch mehr erklärt und dabei wohl auch die Gesichte authentischer erzählt, aber auch hier bekommt man im Verlauf die Geschichte gut präsentiert. In meinen Augen ist "The Wisconsin Serial Killer" sogar ein Remake von diesem "Deranged", zu ähnlich sind hier die Abläufe ausgefallen. Die Kulisse ist sehr stimmig im leicht düsteren, gotischen Look.
      Bei diesem Werk geht es allerdings etwas schneller und unterhaltsamer zur Sache als bei "Deranged" mit mehr Härte anhand von Gore und mehr Leichen kommen auch zum Vorschein. Ed Gein hat sogar eine richtige Leichenteilesammlung daheim, zumeist Schrumpfköpfe, jene er auch den Besuch präsentiert, welche sich angewiedert fühlen, wodurch er dennoch nicht an Beliebtheit verliert, jener eher als Außenseiter in diesem Kaff durchgeht, dennoch traut man ihn aufgrund seiner Liebwürdigen und ruhigen Hinterwäldler Erscheinung niemals einen Mord zu.
      Ed Gein wird hierbei brillant verkörpert von Steve Railsback, jener eine ganz natürliche Rolle bekommen hat, er wirkt nicht wie ein Monster oder ein Triebtäter, sondern eher wie der gealterte und allein stehende Kumpel aus der versiften Vorstattkneipe, dessen Mutter vor kurzem verstorben ist, wobei man auf seine Psyche auch sehr gut eingeht. Die Härte wird hier zwar nicht in bloße Gewalt niederprasseln, sondern durch eine gewisse Verstörtheit und Eckel Auslösen, wie Braten von Innereien, jenes recht Real wirkt ( daher wohl auch die FSK 18 ), was neben den sehr gut eingeführten Ed Gein aber auch noch der spannend gemachten Story zu Verdanken ist. Die Selbsteinschätzung von Ed Gein über sein Leben hätte man sich aber sparen können, denn das passt wirklich nicht mehr rein, macht aber den Film keinster weise kaputt, ist halt nur ein unnötiger Bonus.
      Der recht unbekannt und unterbewertet gebliebene "Ed Gein: The Wisconsin Serial Killer" ist meiner Meinung nach sogar fast auf dem Level wie ein "Psycho" und sollte von den Serienmörderfilm-Begeisterten gesehen werden, jener jetzt nicht zu viel Wert auf absolut perfekte Umsetzung der Gegebenheiten setzt, aber dennoch gut informiert und hier einen sehr liebevoll gemachten, atmosphärischen und anrüchigen Film liefert.

      8,5/10

      Re: Ed Gein: The Wisconsin Serial Killer

      Ich habe mir denn Film vor ein paar Jahren mal so aus Langeweile ausgeliehen und war sehr gefesselt und auch überrascht da ich bis dahin nichts über diesen Mörder und seine Rolle als reales Vorbild für so einige Filme der Horrorfilmgeschichte wusste.
      Der Film hat mich damals geradezu fasziniert, was nicht unbedingt an der Härte lag die sich meiner Meinung nach in Grenzen hielt als viel mehr an der Filmischen Atmosphäre.
      Wie Dr. Doom kann auch ich denn Film nur jedem empfehlen der sich für diese Thematik interessiert.

      9/10

      Re: Ed Gein: The Wisconsin Serial Killer

      Hatte mir von diesen "In the Light of the Moon" auch nur einen erwartet, der übliches runterspult, war sehr überrascht das es auch heut zu tage noch einen Serienkillerfilm aus den USA gibt, der mir gefallen konnte.