Der Blob (1958)

      Der Blob (1958)






      Originaltitel: Blob, The
      Herstellung: USA 1958
      Regie: Irvin S. Yeaworth Jr.
      Darsteller: Steve McQueen, Aneta Corsaut, Earl Rowe, Olin Howlin
      Laufzeit: 81 Minuten
      Freigabe: FSK 12






      Inhalt :

      Steve und Jane (Steve McQueen, Aneta Corsaut) beobachten den Sturz eines kleinen Kometen ganz in ihrer Nähe. Kurze Zeit später läuft ihnen ein älterer Mann fast vors Auto. Er hat eine seltsame Masse an seiner Hand und die beiden bringen ihn zu dem Arzt Dr. Hallen (Alden Chase). Die Masse scheint sogar zu wachsen und nachdem Steve und Jane den Landungskrater des Kometen gefunden haben und wieder zurückgekehrt sind, muss Steve hilflos zusehen, wie diese mittlerweile riesig gewordene Masse den Doktor umbringt. Die ganze Stadt ist in Gefahr, aber den beiden will niemand Glauben schenken ...



      SplatGore´s Meinung :

      Wer hat nicht schon von dem Blob gehört, der sich durch eine Kleinstadt frisst und immer größer wird. Viele kennen ja nur das Remake aus den 80er Jahre, aber das Original wurde schon 1958 gedreht. Die Grundidee wurde hier natürlich geschaffen und bei dem Remake ein wenig abgewandelt. Klar da hat man ja natürlich viel mehr Möglichkeiten und vor allem ist die Tricktechnik schon viel viel weiter geschritten, als noch etwa zu den 50er Jahren. Doch die Umsetzung hat mich doch recht überrascht und ich habe mich auf ein etwas schwacheren Film eingestellt. Aber er kann gleich von Anfang an gut gefallen & unterhalten.

      Alles fängt natürlich wieder damit an, dass ein kleiner Meteorit in einem Waldstück auf die Erde kommt und ein alter Mann diesen findet. Natürlich springt dieser „Stein“ auf und Der Blob kommt dann zum Vorschein und schlingt sich von einem Stock an dem Arm des Mannes und beisst sich regelmäßig dort fest. Die ist natürlich der Anfang vom ganzen Übel. Die Geschichte wird dann bis zu dem Arzt weitergeführt, doch dann dreht er ein wenig in die andere Richtung, als ein paar Jugendliche lieber ein Straßenrennen veranstalten, anstatt im Wald zu schauen, ob es dort Spuren gibt um erahnen zu können, um was es sich hier handelt. Aber dann geht wieder alles seinen Weg und Der Blob wird größer und verschlingt alles, was ihm vor die Flinte kommt. Nur sieht er natürlich noch ganz anders aus. Es erinnert stellenweise an eine riesen Portion Himbeermarmelade, die man zu einem großen Klumpen geformt hat (im Remake bekam er dann eine rosa Farbe) und auch wie er sich fortbewegt sieht natürlich manchmal auch recht lustig aus. Vor allem wenn er sich durch Öffnungen (wie z.B. einem Lüftungsschacht) drückt. Aber für sein Alter (immerhin schon über 50 Jahre!) ist er doch recht akzeptabel und für damalige Verhältnisse auch schon richtungsweise im Sci-Fi Sektor.

      Reinschauen lohnt sich auf alle Fälle. Auch schon allein um mal zu vergleichen was aus dem Original alles verwendet wurde und vor allem wie sie das damals alles angestellt haben. Der Film mit seiner FSK 12 Kennzeichnung ist auch richtig eingestuft, da er im Vergleich zum Remake recht blutarm ist. Doch hat er zumindest den gewissen Charme.


      7 / 10




      Die DVD

      Anbieter: e-m-s
      Verpackung: Amaray
      Sprachformate: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 2.0 Mono)



      Screenshots
















      Re: Der Blob (1958)

      Ein schöner Film mit viel Atmosphäre der Trotz oder gerade wegen seines Alters sehr zu Empfehlen ist. Was mich allerdings wundert ist das der Film in Farbe ist, ich dachte der wäre Schwarz-Weiß kann mich aber auch irren ist schon ne Weile her als ich ihn das letzte mal gesehen habe.