Death on Demand

      Death on Demand

      Produktionsland: USA
      Erscheinungsjahr: 2008
      Regie: Adam Matalon
      Darsteller: Jerry Broome, Krista Grotte, Josh Folan, Bridget Megan Clark, Anne McDaniels, Sara Christal, Brandon Goins, Elisabeth Jamison, Hilary Greer, Dan Falcone, Jerry Baxtron Jr., Ralph Bernard





      Inhalt:

      Zwanzig Jahre ist es her, dass der Abenteuer Sean McIntyre seine Familie grausam ermordete und sich danach selbst in der Dachkammer erhängte. Die kleine Stadt versucht das schreckliche Geschehen seither zu vergessen und man schweigt am liebsten darüber. Richard, ein gerissener College Student, überzeugt drei Pärchen, in der Halloween Nacht das Geheimnis des Ortes zu lösen, das Ganze will er als Live-Webcast ins Internet bringen. Als sie sich durch das unheimliche Haus bewegen, müssen sie feststellen, dass sie nicht alleine sind. Und die Nacht wird blutig enden...



      Meinung anhand der erhaltenen Presse DVD: von KSMfilm.

      Gleich der Anfang verspricht für den Splatterfan genau das richtige Material, wenn Daddy das Familienschnetzeln beginnt. Später wird er als fleischlicher Geist, in einer Art "Michael Myers" Halloween Haus seinen Taten weiter frönen. Wenn gleich, der größte Schwachpunkt des Filmes auch der nun lang auf sich wartende Härtegrad ist, bis wieder ordentlich blutig Gore und Splatter erscheint muss man sich schon bis zum letzten Drittel gedulden.
      Unterhaltsam ist der Film trotzdem alle mal. Die Darsteller gehen alles andere als zimperlich mit sich um. Es gibt viele nackte Brüste von hübschen Darstellerinnen, ein paar lustig gemachte Liebesspiele, mit dabei auch eine Protagonistin mit Riesen-Silikon-Titten, die sie natürlich auch reichlich präsentiert. Der ganze Film nimmt sich nie für ernst und man darf auch ständig Lachen. Schade ist nur die Pornosynchronisierung der weiblichen Darsteller, dass verstimmt die ansonsten locker sitzenden Dialoge ein wenig.
      Bei diesem Film werden zweifelsohne Erinnerungen an Halloween-Resurrection (aber ohne Wackelkamera, bis auf eine kurze Szene) und "House On Haunted Hill" hochkommen, Halloween wird sogar mal kurz erwähnt, ebenso "E.T.", das "Witchboard" hat man sich zudem auch mal kurz ausgeliehen. Was eigenes wird man somit auch nicht gross erwarten dürfen, bis auf die starke Freizügigkeit und dem scharmanten Witz der Darsteller, jenes man nun nicht gerade oft, derart Verrückt zu sehen bekommt.
      Die Atmosphäre wird im letzten Drittel zunehmend düsterer und es gibt sogar gruselige Szenen.
      Das Werk von Regisseur-Debütant Adam Matalon rockt jedenfalls, was man auch gut an dem Nebenszenario erkennen kann, wenn man durch die Kameras im Haus sehend, an einem anderen Schauplatz kräftige Alkohol Partys feiert.
      Den Film sollte man sich auch noch mal im englischen Original Ton anschauen, dann kommt er gleich noch mal so gut.
      Die auf der DVD vorhandenen "Outtackes", sowie "Behind The Scences" sind sehenswert, man sieht auch, dass die Akteure sehr viel Spaß beim Drehen hatten. Diese Extras sollte man sich somit anschließend nicht entgehen lassen.

      6,5/10