Last Ghost Standing

      Last Ghost Standing




      Inhalt:

      Yang Yang ist Vorführer eines Kinos was bald schließen soll. Am 31.12.1999 will er seiner Freundin eine Freude tun und führt ihr den letzten Film des Kinos vor. Als er zu ihr will ist sie verschwunden und nur noch ihr Kopf schwirrt umher. Aber auch allerhand andere Monster treiben dort ihr Unwesen. Yang Yang und der Kartenverkäufer sind zum Kampf bereit.....


      Originaltitel: Gui qing ni di hu
      Herstellung: Hongkong 1999
      Regie: Billy Chung
      Darsteller: Francis Ng, Amanda Lee
      Paulyn Sun, Chin Kar Lok, Benny Chan Ho Man
      Genre: Horror, Komödie



      Die DVD:

      Medium: Hongkong DVD
      Freigabe: Cat II b
      Laufzeit: 85 Minuten (Cover)
      Ton: mandarin, kantonesisch
      Untertitel: chinesisch, englisch
      Regionalcode: 0 NTSC
      Extras:
      Trailer
      Trailer zu anderen Filmen

      Verpackung: Amaray im Schuber
      Gekürzt?: Nein
      Indiziert?: HK DVD: Nein

      Das Menü:

      Bewegt?: nein
      Kapitelanzahl: 9 (unbewegt)



      Sonstige Beteiligte:

      Kamera: Yue Kok Ping
      Drehbuch: Billy Chung, Simon Lui, Ng Kin Hung
      Musik: Alan Wong, Alan Lee

      Screenshots:






















      Meine Meinung:

      Last Ghost Standing ist eine Trashgurke der untersten Schublade. Also genau das was ich eigentlich sehen will. Ekliche Monster die mehr oder weniger lächerlich aussehen und den Trashfaktor nach oben schießen lassen. Ein altes herunter gekommenes Kino was ziemlich verlassen ist und wo sich nur die Personen tummeln die den Schauplatz sowieso nicht lebend entkommen werden. Die Schauspieler sind durchgehend mies. Andererseits sind sie vielleicht so gut, dass sie glaubhaft schlecht ihre Rollen spielen wie es das Drehbuch verlangt. Aber ich bezweifle das das Drehbuch mehr als 10 Seiten hatte. Wie so oft lässt sich die Story in wenige Sätze zusammenfassen: ein total verwahrlostes Kino am 31.12.1999 kurz vorm Millennium. Die Apokalypse ist nah und passiert ausgerechnet in diesem Lichtspielhaus und in den nächsten 85 Minuten. Eigentlich totale Zeitverschwendung aber angesichts der doch recht guten Gags und des fäkalen Humors mit dem Monster was mit Scheiße umher wirft doch wieder recht ansehnlich. Auch beim Fußballspiel mit einen abgetrennten Kopf machen die Protagonisten einen guten Eindruck. Zum Ende hin gibt es noch einen Ghostbuster der scheinbar eine Parodie auf Jackie Chan sein. In seiner Werbung sieht man immer Jackie Chan Fotos doch in Wirklichkeit hat er nur geringe Ähnlichkeit mit ihm. Auch seine Karatekünste sind nicht gerade eindrucksvoll...

      Alles in Allen eine gute Trashwurst die sich nicht hinter Troma verstecken muss. Nur der Tittenanteil ist ein bissel karg.