Senseless - Der Sinne beraubt

      Senseless - Der Sinne beraubt






      Originaltitel: Senseless
      Herstellung: USA 2008
      Regie: Simon Hynd
      Darsteller: Jason Behr, Emma Catherwood, Joe Ferrera, Lucy Liemenn
      Laufzeit: 87 Minuten
      Freigabe: KJ






      Inhalt :

      Elliot Gast (Jason Behr) ist ein amerikanischer Geschäftsmann, der die schönen Dinge des Lebens zu schätzen weiß: Ausgefallenes Essen, eine gute Flasche Wein und schöne Musik. Bis er eines Tages in Europa von einer zweifelhaften und extremen Anti-Globalisierungsgruppe verschleppt wird, die es auf seine Sinnesorgane abgesehen hat.

      Seine Entführer informieren ihn, dass über sein Schicksal ein riesiges Internettribunal abstimmt: Geld wird gespendet um ihn zu befreien, oder zu foltern. In seinem Martyrium kämpft Elliot um jedes Stück seines Körpers und er beginnt zu begreifen, dass er stellvertretend für die ignorante Weltpolitik der USA büßen soll.



      SplatGore´s Meinung :

      Mit Senseless gibt Regisseur Simon Hynds sein Spielfilmdebut, in dem den gleichnamigen Bestseller von Stona Fitch verfilmt und bringt dies recht gut auf Zelluloid (auch wenn ich das Buch nicht kenne).
      Elliot Gast will eigentlich nur eine Geschäftsreise in Europa absolvieren, um dann schnell wieder zu seiner Frau zurück zu kehren, doch wurde er im Vorfeld schon auserkohren für ein mieses Spiel, um viel Geld. Denn die Kidnapper kennen Elliot ganz genau und er wurde nicht umsonst ausgesucht. Nachdem er entführt wurde und in einer isolierten Wohnung tagelang eingesperrt wurde, geht es dann so richtig los. Von den Entführern erfährt er dass er stellvertretend für die USA büßen muss und er zusätzlich noch im Internet zu sehen ist und zig Tausend Menschen über sein Leben richten können - und die Kidnapper machen hierbei richtig Kohle.
      Der Film ist super aufgebaut und auch spannend, denn man weiss dass man ihm seine Sinne nehmen will (riechen, schmecken, tasten, hören und sehen) und es nur eine Frage der Zeit ist, wann er den nächsten verliert. Leider sieht man so gut wie gar nichts, wenn sie mal wieder zuschlagen und man stellt sich gleich die Frage, ob eine FSK 16 Freigabe nicht auch gereicht hätte. Aber die Kamera fängt immer wieder die Leiden ein und wie er nach den ganzen Tagen nach und nach zermürbt und eben auch gefoltert wird. Und seine darstellerische Fähigkeiten setzt er gekonnt ein.
      Dadurch dass er alleine gefangen genommen wurde, zieht sich der Film ein wenig in die Länge, denn sie können ihn ja nicht in wenigen Minuten vollends foltern. Evtl hätte man den Film eine kürzere Laufzeit verpassen können. Nichts desto trotz ist es ein recht erfolgreiches Filmdebüt für Simon Hynds und ich bin mir sicher, dass wir von ihm noch ein weitere Filme mit solch einem Kaliber geboten bekommen.



      7 / 10



      Die DVD

      Anbieter: Ascot Elite
      Verpackung: Amaray
      Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: Dolby Digital 5.1
      Untertitel: Deutsch, Englisch




      Screenshots