Der Werwolf von London ( 1935 )

      Der Werwolf von London ( 1935 )






      Titel : Der Werwolf von London

      Originaltitel : Werewolf of London

      Land / Jahr : USA / 1935

      Altersfreigabe : FSK 16

      Regie : Stuart Walker

      Darsteller :


      Henry Hull
      Warner Oland
      Valerie Hobson
      Lester Matthews
      Lawrence Grant
      Clark Williams
      J.M. Kerrigan
      Spring Byington
      Charlotte Granville
      Ethel Griffies
      Zeffie Tilbury


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


      Kurzbeschreibung des Films :

      Bei einer botanischen Expedition in Tibet wird Dr. Wilfred Glendon (Henry
      Hull) bei Nacht von einem Werwolf angegriffen und am Arm verletzt.
      Zurück in London, verwandelt er sich bei Vollmond in einen Werwolf und
      terrorisiert die Stadt. Die einzige Chance für die Stadt ist eine
      seltene asiatische Pflanze, die sich im Labor von Dr. Glendon befindet.

      Quelle: OFDB


      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


      Meinung :


      Einige Filmfreunde werden sich jetzt eventuell verwundert die Augen reiben, aber es ist kein Fehler, "The Wolf Man" von 1941 ist nicht der erste Werwolffilm. Schon 6 Jahre vorher wurde die Thematik in diesem Film bearbeitet. Trotzdem gilt "The Wolf Man in der heutigen Zeit als absoluter Klassiker und "Mutter aller Werwolffilme", wohingegen dieser Film fast vollkommen in Vergessenheit geraten ist.

      Teilweise ist das auch nachvollziehbar, denn dieser Film hat eine recht trashige Note, was schon mit der am Anfang gezeigten Expedition anfängt, die einen lediglich zum schmunzeln bringt. Aber der Hauptgrund ist wohl der, das der 6 Jahre jüngere "The Wol Man" auf eine sehr bedrohliche Atmosphäre gesetzt hat, wohingegen dieses frühere Werk eher modern wirken soll, natürlich immer alles aus der damaligen Sicht gesehen.

      Sollte der Werwolf im Film von 1941 doch eher als bedrohliche und gefährliche Bestie wirken, so ist es in diesem Film hier eher das Gegenteil. Von einer Bestie keine Spur, der sogenannte Wolf wirkt doch eher viel zu menschlich, was eher befremdlich als gefährlich und gruselig wirkt. Trotzdem ist der Film gar nicht mal so schlecht, er hat durchaus seinen Reiz. Nur sollte man sich vorher darüber klar sein, das dieser Werwolffilm warscheinlich vollkommen anders auf einen wirkt, wie die üblichen Werwolffilme. Aber vielleicht macht auch das diesen Film gerade reizvoll und sehenswert.



      6/10