White Zombie

      White Zombie

      Land: USA
      Jahr: 1932
      Regie: Victor Halperin
      Darsteller: Bela Lugosi, Madge Bellamy, Joseph Cawthorn,
      Robert Frazer, John Harron, Brandon Hurst, George Burr Macannan,
      Frederick Peters, Annette Stone u.a.

      Madeline und ihr Verlobter Neil reisen nach Haiti. Der Plantagenbesitzer Charles Beaumont hat beide eingeladen, damit sie in seinem Haus heiraten und anschließend ihre Flitterwochen auf der Insel verbringen. Dabei machen sie die Bekanntschaft mit dem mysteriösen Murder Legendre. Geheimnisvoll von "Zombies" und "lebenden Toten" murmelnd kreuzt er ihren Weg und rast eilig davon. Dr. Brunner, der Priester der sie trauen soll, warnt sie davor, zu lange auf der Insel zu verweilen. Beaumont hat eigennützige Pläne, denn er hat sich unsterblich in Madeline verliebt und hofft immer noch auf ihre Gunst. Als er jedoch erkennt, daß er diese Frau niemals für sich gewinnen kann, gibt er ihr vor der Hochzeit ein Kontaktgift und diese stirbt während der Zeremonie scheinbar in den Händen ihres Verlobten. Tatsächlich ist sie nur scheintot und Beaumont holt sie mit Hilfe von Legendre aus ihrem Grab, um sie als hörigen Zombie wieder auferstehen zu lassen. Als er jedoch sieht, was er in seinem Liebeswahn für eine Tragödie angerichtet hat, bittet er Legendre den Fluch rückgängig zu machen. Dieser hat jedoch andere Pläne und verabreicht ihm in einem Glas Wein ein Gift, um ihn ebenfalls zu einem Zombie zu machen. Inzwischen bemerkt Madelines Bräutigam das Verschwinden seiner Braut aus der Gruft und wendet sich hilfesuchend an den Priester Dr. Brunner, um mit ihm das finstere Geheimnis von Legendre zu lüften und seine Pläne zu durchkreuzen... Quelle: ofdb



      meine Meinung:

      Der 1.Zombiefilm überhaupt, ist noch in s/w gehalten, Atmosphäre und der Sound sind aber schon recht ordentlich rübergebracht worden.
      Der Storyablauf ist eher noch wie bei die alten Dracula Filme gehalten, die Zombies sind auch nicht wirklich gefährlich sondern leblose Puppen die nur auf das Kommando ihres Voodoo Meisters hören, ein Bösewicht der aber überzeugend besetzt ist.
      Insgesamt kein langweiliger Schinken, hat mich zumindest unterhalten, auch wenn ich mit dem Zombiefilm erst ab "Night Of the Living Dead" etwas anfangen kann, da werden diese Untoten dann auch aggressiver.
      6,5/10

      Re: White Zombie

      Das ist er nun, der erste Zombiefilm aus dem Jahre 1932. Dieser herrliche Klassiker behandelt die Thematik natürlich noch vollkommen anders, als es in der heutigen Zeit der Fall ist. Hier sind die Untoten noch keine menschenfressenden Kreaturen, sondern einfach seelen - und willenlose Sklaven. Alles läuft hier auf die Voodoo - Thematik hin, Hypnose und geheime Pülverchen sind des Rätsels Lösung. Keine Viren, oder irgendwelche geheimnisvolle Seuchen, die Tote zu Monstern machen.

      Wer in diesem Film irgendwelche Härte oder Brutalität erwartet, der sollte sich diesen Klassiker erst gar nicht zu Gemüte führen, denn so etwas wird man hier nicht finden. Dafür gibt es hier wieder einmal die tolle s/w Optik, die allein schon dafür sorgt, das hier eine excellente und sehr dichte Atmosphäre herrscht. Richtig bedrohlich kann dieses Frühwerk aus heutiger Sicht natürlich nicht mehr wirken, aber zur damaligen Zeit wirkte der Film sicherlich sehr furchteinflössend auf das Publikum, allein schon aus dem Grund, weil das Thema etwas vollkommen Neues war. Wenn man sich die hier dargestellten Zombies aus heutiger Sicht anschaut, dann wirken sie schon eher etwas unfreiwillig komisch und können einem doch manchmal ein Schmunzeln abringen.

      Aber gerade diese fast herrliche Naivität, mit der hier alles noch dargestellt wurde, gibt "White Zombie" seinen ganz eigenen Charme, dessen man sich als Betrachter kaum erwehren kann. Es macht einfach einen riesigen Spaß, sich dieses tolle Frühwerk des Zombiefilms anzusehen, da auch die Story sehr flüssig und durchaus spannend und interessant erzählt wird.

      Ich bin jedenfalls froh, das man hier den Zombiefilm mal von einer vollkommen anderen Seite kennenlernt, vollkommen unblutig und ohne jede Art von Härte. Trotzdem wird man sehr gut und kurzweilig unterhalten, vor allem, wenn man die alten Filme mag.



      9/10

      Re: White Zombie

      Ist aber nicht mit "Night Of The Living Dead" zu vergleichen. Hätte ich dir auch mitschicken können, weil auch dieser Film mir nicht so wirklich viel gibt, auch wenn ich ihn nur recht ordentlich Bewerten kann. Alleridngs ist der Film ja zusammen mit "House On Haunted Hill" auf einer DVD erschienen und den geb ich dann doch nicht weg.