Girls Rebel Force of Competitiv Swimmers

      Girls Rebel Force of Competitiv Swimmers



      Originaltitel: Joshikyôei hanrangun
      Herstellung: Japan 2007
      Regie: Koji Kawano
      Darsteller: Sasa Handa, Yuria Hidaka
      Ayumu Tokitô, Hiromitsu Kiba, Kiyo Yoshizawa
      Genre: Horror, Trash
      Laufzeit: 78:44 Minuten (NTSC)
      Freigabe: Cat IIb (HK DVD)


      Inhalt:

      In einer Japanischen Schule werden Lehrer und Schüler mit einen Virus infiziert. Die Infizierten werden zu Zombies und bringen alles um was nicht ihres Gleichen ist. Nur Aki und das Schwimm Team werden nicht infiziert. Und Außerdem hat Aki in ihrer Vergangenheit ein beinhartes Training durchgemacht wo sie als Söldnerin ausgebildet wurde. Aber irgendwie scheinen die die Ereignisse der Gegenwart was mit Aki´s Vergangenheit zu tun zu haben....

      Meine Meinung:

      Und wieder einmal ein Zombiefilm aus japanischen Gefilden der im Genre des Trashfilms anzusiedeln ist. Einen Zombiefilm in italienischer Machart werden die Japaner wohl nicht mehr packen. Zum Glück. Mir gefallen die japanischen Beiträge um einiges besser. Wer Stacy oder Zombie Self-Defense Force etwas abgewinnen konnte dem wird auch dieser Film ein lächeln ins Gesicht zaubern. Denn hier wird Trash von der ersten bist zur letzten Minute geboten. Die Story ist so hauchdünn das man regelrecht durch sie hinweg schauen kann und sie am Ende des Films schon wieder vergessen hat. Die Schauspieler sind alle erstaunlich gut was man ja auch schon anders gesehen hat. Die Effekte sind sind alle recht nett anzusehen obwohl man sie auch etwas spektakulärer hätte ausfallen lassen können so wie zuletzt in „Machine Girl“ gesehen. Das hätte „Girls Rebel Force Of Competitive Swimmers“ sicherlich gut zu Gesichte gestanden. Wobei das mal wieder ein typischer Männerfilm ist da hier in jeden Gelegenheit die Kamera in der Position steht wo man einen perfekten Panty Shot serviert bekommt. Mit nackter Haut wird hier nicht gegeizt was mich doch ein wenig wundert bei einer Freigabe von Cat IIb, da hab ich schon Filme mit weniger Nackedeis und einer Cat III Freigabe gesehen. Die Laufzeit von nur knapp 80 Minuten hätte man nochmal um 10 Minuten entlasten können wenn man so einige Szenen weggelassen hätte Da wären zwei Szenen die ich als störend im Film empfunden habe. Da wäre zum einen eine Lesben Szene in der Küche und eine Masturbationsszene in einer Rückblende. Nichts desto trotz bleibt ein netter kleiner Trashfilm übrig der einen gut unterhalten kann...










      mehr Bilder