Jack Ketchum's Evil

      Jack Ketchum's Evil






      Titel : Jack Ketchum's Evil

      Originaltitel : The Girl Next Door

      Land / Jahr : USA / 2007

      Altersfreigabe : Keine Jugendfreigabe

      Regie : Gregory Wilson

      Darsteller :

      Blythe Auffarth
      Daniel Manche
      Blanche Baker
      Graham Patrick Martin
      Benjamin Ross Kaplan
      Austin Williams
      William Atherton
      Grant Show
      Catherine Mary Stewart
      Kevin Chamberlin
      Peter Stickles
      Spenser Leigh


      --------------------------------------------------------------------------------------------------------


      Kurzbeschreibung des Films :


      Amerika in den frühen 60ern. Als ihre leibliche Mutter hinter Gitter wandert, landen die Schwestern Meg und Susan in der Obhut der dreifachen Mutter und Gewohnheitstrinkerin Ruth Chandler. Schon bald nach ihrer Ankunft sucht und findet Ruth Vorwände, um die jungen Mädchen und insbesondere Megan zu bestrafen. Die Misshandlungen nehmen bald an Brutalität und Häufigkeit zu, schließlich beteiligen sich neben ihren drei Söhnen auch die gesamte Jugend der näheren Nachbarschaft an den Folterorgien.

      Quelle: VideoMarkt


      --------------------------------------------------------------------------------------------------------


      Meinung :


      Als erstes möchte ich anmerken, das es hier fantastisch gelungen ist, das Buch von Jack Ketchum zu verfilmen. Selten habe ich eine so originaltreue Verfilmung eines Buches gesehen, wie diese hier. Man merkt richtig, das der Film auch sehr viel Liebe zum Detail beinhaltet, was ja nun nicht bei allen Buchverfilmungen der Fall ist. Wenn man diesen Film sieht, muß man feststellen, das einige Dinge auch wirklich so dargestellt werden, wie man sie sich beim Lesen vorgestellt hat, mir jedenfalls erging es so.

      Der Film hat meine Erwartungen weitaus mehr als nur erfüllt, die Story wird sehr gut und interessant erzählt, der Film versteht es, den Zuschauer von Beginn an in seinen Bann zu ziehen und strahlt eine ungeheure Faszination aus. Auch die darstellerauswahl finde ich hervorragend, vor allem die Rolle der Ruth wurde, wie ich finde, perfekt besetzt. Auch wenn dies natürlich der schlimmste und unsympatischste Charakter des Films ist, muß man trotzdem sagen, das er absolut perfekt dargestellt wird.

      Atmosphärisch gesehen ist der Film sehr fawcettenreich, die am Anfang noch herrschende "Heile Welt - Atmosphäre" ändert sich minütlich, sie wird immer bedrohlicher und vor allem beklemmender, bis sie schließlich in der Katastrophe ausartet. Die hier vorherrschende Härte und Brutalität sprengt schon fast den Rahmen des Vorstellbaren, man ist über das Gesehene in seinen Grundfesten erschüttert und mag sich kaum vorstellen, das Menschen zu solchen Grausamkeiten in der Lage sind.

      Auch hier bei der Härte und Brutalität nimmt das Unheil langsam seinen Lauf. Was noch ziemlich harmlos anfängt, steigert sich immer mehr, am Anfang noch vorhandene Hemmungen der Täter verlieren sich im Laufe des Films gänzlich und am Ende endet es in einer absoluten Katastrophe.

      Sämtliche Charaktäre des Films werden absolut überzeugend dargestellt und auch die "Verwandlung" von Kindern in hemmungslose und gefühlskalte Bestien, die Recht nicht von Unrecht unterscheiden können, wurde fantastisch in Szene gesetzt.

      Und obwohl der Film eine extreme Brutalität freisetzt, die sich auch im Kopf des Zuschauers abspielt, ist das Empfinden des Betrachters beim Lesen des Buches doch noch intensiver, deshalb möchte ich auch Jedem empfehlen, sich nicht nur diesen Film anzusehen, sondern auch das Buch zu lesen, denn Beides ist ein absolutes Erlebnis, das man sicher nicht so schnell vergessen wird und kann.




      10/10
      Hab das Buch gelesen als es rauskam, das hat mich beeindruckt.

      Überraschendend für mich war, das dann auch ziemlich zügig der Film raus kam.

      Den musste ich natürlich sofort sehen, und muss sagen, man kann das Buch nicht besser verfilmen!!

      Wobei ich anmerken muss, das mir der Film gerade wegen dem davor gelesenen Buch so gut gefallen hat.

      Seis wie sei, am besten Buch lesen, und danach Film anschaun.

      Wie die das hinbekommen haben, weis ich nicht, ist auch egal gibt:

      9/10 Punken
      Fürchte Deine Vergangenheit .... Sie Wird Dich Finden
      Also ich habe zuerst das Buch gelsen und ich muss sagen, dass mir der Film überhauptnicht gefallen hat.
      Ansich ist er wirklich gelungen, jedoch musste ich die ganze Zeit daran denken, was das Buch für eine Stimmung vermittelt hat und wie sehr es mich mitgenommen hat.
      Ich glaube ich sollte immer zuerst die Film sehen und danach das Buch lesen...

      Re: Jack Ketchum's Evil

      Es ist schon etwas her als ich das Buch gelesen habe und es hat mich fasziniert und Schockiert.
      Nach dem ich dann erfahren habe das es verfilmt wurde musste ich natürlich auch den Film sehen.
      Und was soll ich sagen der Film ist sehr nahe am Buch und hat auch mir die Bilder geliefert die ich mir beim lesen schon in meiner Fantasie ausgemalt habe. Wobei ich auch sagen muss das der Film zum Glück nicht ganz an meine Bilder im Kopf heran kommt und das ist auch gut so da ich der Meinung bin das man nicht alles sehen muss.
      Die Geschichte und der Film sind sehr hart und zeigen auf wozu manche Menschen doch in der Lage sind wenn es darum geht andere zu Unterdrücken und zu Quälen.

      9/10