Killerhunde

      Killerhunde

      Land: USA
      Jahr: 1976
      Regie: Burt Brinckerhoff
      Darsteller: Linda Gray, Lance Hool, David McCallum, Sandra McCabe, George Wyner, Eric Server

      Immer häufiger werden verstümmelte Leichen gefunden. Die Bevölkerung wird unruhig. Hunde, die ältesten Freunde der Menschen haben sich zusammengerottet um die Menschen anzugreiffen. Sie zerfleischen alles was ihnen in den Weg kommt. Eine offene Schlacht, Mensch gegen Tier beginnt!



      meine Meinung
      die Story kann sich sehen lassen, es ist einer der guten alten Hundehorrorfilme
      die Synchronisierung ist allerdings nur mässig
      bei Nacht sind die Aufnhamen zudem zu dunkel geraten
      die Atmosphäre ist dennoch ordentlich, Bsp.: Hunde als Schattenbild, das hat ähnlichkeiten mit "The Pack/Die Meute"
      der Humor ist auch vorhanden
      auf härtere Szenen muss man ebenfalls nicht verzichten auch wenn bei Nacht nicht alles so ganz Sichtbar ist
      die Hunde sind ziemlich süss, nicht so aggressiv und zerlaust wie bei "The Pack"
      Hundehorrorfans können bei diesem Titel nichts falsch machen!
      Fazit: ordentlich (7/10)
      The Pack ist für mich der Hundehorror schlecht hin :)
      Die weiße Bestie und In der Falle sind noch sehr gut, allerdings auch nur schwer zu bekommen und auf VHS oder monster dog (mit alice cooper) als Alternative ;) ..mit den neuen Hundehorrorfilmen wie Rottweiler kann ich nicht viel anfangen

      Re: Killerhunde

      Dieses Werk ist für den Hundehorrorfan sicherlich einen Blick Wert, denn Killerhunde kann durchaus überzeugen und der Film ist auch einer der ersten des Subgenre.
      Gut zu heißen ist die aufkommende 70er Jahre Atmosphäre, wo auch auf Schattenspiele der Hunde gesetzt wird, so wie ebenfalls bei "Die Meute" zu sehen.
      Technisch mangelt es leider bei den Nachtaufnahmen am fehlenden Licht, was hier die Übersicht bei Dunkelheit beeinträchtigen wird.
      Die Hunde gehen aggressiv zur Sache, da hat die Dressur gute Arbeit geleistet, bis auf die Nachtszenen halt, jene Angriffsszenen dem fehlendem Licht zum Opfer fallen, was wirklich Schade ist. Zwar treten die Tier recht bedrohlich im Rudel auf, aber verlaust und verzaudert oder tollwütig wie bei "Die Meute" sind sie bei weitem nicht, sondern könnten alle samt auch der gepflegten Nachbarschaft entstammen. Auf abwechslungsreiche Rassenvielfalt wurde Wert gesetzt, so bekommt man außer dem üblichen Haushündchen, auch Schäferfreund, Rottweiler und Dobermann zu sehen.
      Die Darsteller sind sympathisch und gut in ihren Rollen, lediglich die deutsche Synchronisierung hingt doch etwas hinterher.
      Insgesamt ein netter Beitrag des Hundehorror Subgenre, aber die Schwanzwedelnden Tiere sehen doch zu harmlos aus, so dass man ihnen ihre Gefährlichkeit kaum abkaufen kann, aber was soll's, hat trotzdem Spaß gemacht und die Atmosphäre wurde auch durchweg gut eingefangen. Der Unterhaltungswert ist also gegeben.
      Am Ende gibt es noch eine sehr aggressive Katze zu sehen, vielleicht war ja noch ein "Killerkatzen" geplant.
      6,5/10