Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer

      Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer

      Komischer deutscher Titel?! Ist natürlich ein Godzilla Film :D





      Englischer Titel: Godzilla Vs. The Sea Monster

      Originaltitel: Gojira-Ebira-Mosura: Nankai no daiketto
      Herstellungsland: Japan

      Erscheinungsjahr: 1966
      Regie: Jun Fukuda


      Darsteller: Akira Takarada
      Toru Watanabe
      Hideo Sunazuka
      Kumi Mizuno

      Story:
      Vier Junge Leute stehlen eine Yacht um damit einen Verlorenen Fischer zusuchen. Während eines Sturms werden sie von der Monster Krappe Ebira angriffen und retten sich auf eine Tropische Insel. Doch auch hier sind sie nicht sicher ein Verbrecher Namens Roter Bambus jagt die kleine Gruppe die sich in eine Höhle retten kann, aber selbst hier droht Gefahr tief im inneren der Höhle schläft Godzilla...
      ofdb.de

      Fazit:
      Leitet die "Übersee Godzilla" Filme ein gefolgt von Son Of Godzilla! Die Story spielt auf einer Insel, die von Terroristen benutzt wird und diese haben die Monster Krappe Ebira unter ihrer Gewalt und versklaven die Inselbewohner!
      Vier Männer und eine schöne Frau versuchen, die Terroristen zu stoppen, mit Hilfe von Godzilla, der vom Tiefschlaf erweckt wird und Mortha (mit Nebenauftritt).
      Auch hier wird keine Stadt in Schutt und Asche gelegt und in den ersten 40, 45 Min. gibt es KAUM Monster zu sehen, was ein wenig schade ist. In der Zeit kann man von einer exotischen Abenteuergeschichte und gutem Aufbau sprechen. Als Godzilla dann erweckt wird, kommt es zu einigen guten Szenen und Zerstörungsaktionen und dem Finalkampf gegen Ebira (teilweise auch unter dem Wasser).
      Der nachfolgende Godzilla Film, Son of Goldzilla, gefiel mir aber besser, da mehr Action und länger.
      Dennoch müssten alle Godzilla Fans den Film gesehen haben.

      DVDs:
      Die dt. DVD ist nicht zu empfehlen, da kein O- Ton drauf ist. Die US-DVD hat O- Ton und englische UT und zudem ein anamorphes Bild und die Qualität ist erste Sahne.













      Gruss MPAA