Drive-Thru

      Land: USA
      Jahr: 2006
      Regie: Brendan Cowles, Shane Kuhn
      Darsteller: Leighton Meester, Nicholas D'Agosto, Lola Glaudini, Sita Young,
      Morgan Spurlock, Rachael Bella, Nicole Cavazos, Maliabeth Johnson,
      Jessica Landon u.a.

      Fast Food Kills, oder zumindest das Clown-Maskottchen der Fast-Food-Kette "Hellaburger", welches der 17-jährigen MacKenzie und ihren Freunden nach und nach den Garaus machen will. Der Grund dafür findet MacKenzie in der Vergangenheit, den 20 Jahre zuvor haben die Eltern der ermordeten Teenager einen üblen Streich mit einem Restaurant-Mitarbeiter gespielt, der an seinem 18 Geburtstag verbrannt ist. Und irgendwer will sich nun dafür anscheinend an den Kids der damaligen "Täter" rechen. Kann sich MacKenzie dem mörderischen Clown stellen? Quelle: ofdb



      meine Meinung:
      sehr lustig ging es gleich los mit ein paar Hopper im Auto die zu jener Bürgerbude fuhren, der eine brach dort ein, als er in der Bude war lief vor ihm erst einmal eine Ratte über den Boden, der Hopper sagte "hier esse ich bestimmt nicht mehr" :D
      kaum gesagt erschien auch schon Horny-the Clown mit dem Spruch "nimm deine Bestellung auf" und schon machte er den Hopper fertig
      aber mein Interesse schweifte ab von den starken humorvollen Einlagen und Dialogen, dran Schuld war die kleine bildhübsche Mac (Leighton Meester), das Luder :D
      ich nehme mal an das der Typ welcher eine Knutsch und Kuschelszene mit ihr hatte, auf seine Gage verzichtete, nur um diese Stelle zu bekommen
      zudem spielte sie auch noch überzeugend, ohne grosses Getue
      die Clownsmaske sah verdammt böse aus
      der Film Rockt!
      einzig störte mich etwas die Mutter von Mac, sie war eine Fehlbesetzung
      Spoiler: die Feuerspuckaktion gegen den Clown war Klasse :Spoiler
      mit dabei sind einige Schönheiten (s.O.)
      Fazit: ordentlich
      der Film ist nicht in einer Liga mit Saw zu nennen auch wenn man da was von auf dem Cover liesst, aber den kannst du dir anschauen, ist ganz nett find ich, und definitiv über den Durchschnitt, bin mal gespannt auf deine Berwertung oder Review :)
      Dieses Werk ist so etwas wie der erste Fast Food Slasher, dieser hat noch den kleinen Unterton "Fast Food Kills" und soll wohl auch zum nachdenken anregen. Was einem bei diesem Film erwartet ist allerdings alles andere als eine langweilige Dokumentation, nein denn hier gibt es einen lustig gestylten Mörderclown, mit dementsprechend humorvollen Sprüchen und Teens, welche natürliche die Opferrolle übernehmen.
      Das Clownsgesicht legt auch gleich richtig los, es wird nicht langatmig auf die ordentlichen Darsteller eingegangen, was ich auch gut heiße. Wenn diese Teens flotte Sprüche von sich geben und die vielen Weibchen (insbesondere Leighton Meester) Klasse aussehen, kann der Bezug auch schnell genug aufgebaut werden.
      Die Splatterszenen können sich sehen lassen. Der Schauplatz beschränkt sich nicht nur auf die Bürgerbude, es gibt somit genug Abwechslung. Beim Sound kommt harter Metal zum Einsatz. Wer allerdings viel Atmosphäre und Spannung erwartet, sollte es dann doch mit einem anderen Film versuchen. Vor diesem heißt es Bierchen schon mal kalt stellen. :)
      Drive-Thru ist ein 0/8/15 Slasher im neuen Ambiente und für Fans des Genre geeignet.
      7/10
      Ach ja.. ganz vergessen das Review zu posten:


      Drive Thru ist ein Teenie Slasher, der sich stark an die 80er Jahre Filme lehnt. Der Film bietet zwar nichts neues, aber er ist im großen und ganzen recht unterhaltsam. Im Film metzelt sich ein maskierter Clown der Burgerkette Hella Burger durch und das teilweise recht brutal. Am Anfang wird dem Zuschauer die ersten Morde vorenthalten und sind stellenweise nur angedeutet, bzw. im off zu sehen, aber dafür wird dieser später brutaler. Man sieht. z.B. wie jemand sein Kopf in einer Mikrowelle gesteckt bekommt, oder wie jemand zweigeteilt wird. Die Szenen sind zwar nicht sehr spektakulär umgesetzt worden, aber für einen B-Movie doch ganz passabel. Vor allem die Clownsmaske wirkt richtig düster und bedrohlich und verleiht dem Killer gleich mal einen Pluspunkt. Auch die Sprüche kommen gut rüber - vor allem beim Drive In Schalter. Die Jugendlichen finden recht schnell heraus, warum der Killer es gerade auf sie abgesehen hat, nachdem schon ein paar von ihnen ausgelöscht wurden, aber man kann es sich eigentlich denken, wenn man desöfteren solche Filme gesehen hat. Der Killer lässt auch immer irgendwelche Botschaften bei Mackkenzie, wer denn als nächstes dran ist, doch man stellt sich die Frage wie er das schafft, da das ganze doch recht unlogisch ist, aber dies ist auch nicht weiter tragisch. Mit etwas mehr Budget hätte man aus dem Film auch sicherlich noch mehr rausholen können, aber Fans des Genres werden ihn bestimmt auch mögen. Für einen Neuzeit Slasher, indem das Genre eigentlich schon recht ausgelutscht ist, hat er sich aber wacker geschlagen, aber auch nur wenn man keinen Hollywood Horrorfilm erwartet.


      Wertung: 7 / 10