The Hitcher







      Die beiden Studenten Jim (Zachary Knighton) und Grace (Sophia Bush) sind in den Semesterferien auf dem Heimweg übers Hinterland. Zwischen das Liebespaar passt kein Blatt. Als Jim nachts Anhalter John Ryder (Sean Bean) mitnehmen will, setzt Grace ihre Vorbehalte durch. Sie soll recht behalten: Schon beim nächsten Stop an der Tankstelle taucht der Mann wieder auf und erweist sich als Serienmörder, der seine Opfer über die Highways verfolgt. Er fängt ein mörderisches Psychospiel an, bei dem reihenweise Unbeteiligte zu Tode kommen.

      Extras:
      * The Making Of
      * A good day to die
      * Road Kill: Crashing Cars
      * 8 deleted scenes
      * Breaking News
      * Bio-/Filmografien

      Erscheinungsdatum:
      2007-07-23

      FSK:
      Keine Jugendfreigabe

      Laufzeit:
      Uncut

      Ländercode
      2 PAL

      Tonformat(e):
      Deutsch DD (Dolby Digital) 5.1
      Englisch DD (Dolby Digital) 5.1

      Untertitel:
      Deutsch
      Englisch

      Bildformat(e):
      2,35 (16:9 Anamorph)

      Label:
      Universum Film

      Produktion:
      2007 USA

      Regie:
      Dave Meyers

      Schauspieler:
      Damon Carney
      Sophia Bush
      Zachary Knighton
      Danny Bolero
      Lauren Cohn
      Kyle Davis
      Neal McDonough
      Sean Bean



      Meinung:


      Das lang erwartete Remake des Klassikers "Hitcher-The Highway Killer"
      mit Rutger Hauer.Das Remake kann eigentlich nur in Sachen Härte
      überzeugen.

      Die Atmo ist hier nicht annähernd so genial wie beim Original.Auch die
      Darsteller wissen meiner Meinung nach nicht restlos zu überzeugen.
      Sean Benn als Hitcher wirkt zwar recht annehmbar,jedoch verblasst
      seine Leistung im Vergleich zu Rutger Hauer.

      Insgesamt gesehen bleibt der Film ziemlich blass und man versucht halt
      durch Härte die inhaltlichen und atmosphärischen Schwächen dadurch
      auszugleichen.

      Wenn man den Film nur wegen der Härte sehen will,dann ist er durchaus
      empfehlenswert,erwartet man aber etwas mehr,dann sollte man lieber
      zum Original greifen.



      6/10
      Ich muss gestehen, dass ich bislang das Remake noch nicht gesehen habe. Habe ihn schon desöfteren in der Hand gehabt, aber ihn immer wieder hingelegt.. aber ich werde das auf jeden Fall noch nacholen.. Bin mal gespannt was sie draus gemacht haben und wie sie sich ans Original gehalten haben.
      Dann schreib ich mal ne Zeile.
      Ist jetzt schon etwas her als ich ihn gesehen habe und ich hab leider das Original nicht gesehen aber ich muss sagen schlecht war er nicht, von der Atmosphäre hätte er vielleicht noch etwas stärker sein können aber Sean Benn als Hitcher kam meiner Meinung nach gut rüber.
      Also letzten Endes kann ich denn Film schon Empfehlen.
      das Paar sind als gute Sympathiecharaker geeignet, ein überzeugender Mörder mit trockenem Humor und Dialog und ein Polizeichef mit einem kommischen Gesichtsausdruck daran möchte ich mich aber nicht weiter auslassen der Cowboyhut stand ihm jedenfalls nicht (ich fand ihn Fehlbesetzt!) insgesammt also keine Top Darsteller aber bis auf eine Ausnahme sehr symphatisch
      eine gute Mischung aus Action, Spannung, Gruseleffekte, Wendungen und beim Mitfühlen der Darsteller
      ich kenne das Original nicht, mir gefällt er trotzdem
      Fazit: gut

      Re: The Hitcher

      Wie sollte es auch anders sein und The Hitcher muss auch ein Remake bekommen. Ich war am Anfang recht gespannt, wie die Produzenten dieses Remake umsetzten würden, da ja Rutger Hauer im Orgingel schon mächtig auf den Putz gehauen hat, aber sie haben es dennoch geschafft ein würdiges Remake zu drehen. Wobei die Produzenten ja mit Remakes schon ihre Erfahrung gemacht haben und mit Texas Chainsam Massacre und Amityville auch 2 ordentliche Beiträge abgeliefert haben.
      Der Film kann mit viel Härte glänzen, die im Original noch sehr spärlich ausgefallen ist. Aber auch die dichte Atmo und die Spannung sind hier schön in Szene gesetzt. Man weiss zwar im Endeffekt schon vorher was passiert, aber dann lässt sich der Hitcher wieder was neues einfallen lassen und es kommt dann doch ganz anders.

      8/10

      Re: The Hitcher

      Wer bei "The Hitcher" solche Mainstream Wahre wie "Transporters" und co. erwartet, der wird hier nicht bedient werden, schon die erste Szene, wo ein Hase auf der Strasse ausführlich überrollt wird, darf der ein oder andere schon schnell an seine Grenze stoßen, wenn man den Sarkasmus dahinter nicht deuten kann. Anschließend entwickelt sich ein typischer Roadmovie-Horror Streifen, mit 2 sympathischen und ganz ordentlich agierenden Darstellern, gut ist allerdings sicherlich noch was anderes, zumindest einem jungen Paar, was sich verliebt hat, bevor man aber anfängt rumzuknutschen, kommt auch schon der Killer (Sean Bean) passend ins Spiel um diese Schamlosigkeit zu unterbinden. Negative Ausnahme ist lediglich der Polizeichef mit dem Cowboyhut, der wirkt hier völlig fehlbesetzt, tritt aber nicht so oft in Erscheinung.
      Einen fetzigen Soundtrack, der auch mal von "Nine Inch Nails" stammt und Atmosphäre anhand von Regenprassen des Nächtens stellt sich ein. Eine abgelegene Tankstelle darf natürlich samt Wart auch nicht fehlen. Somit ist schnell klar, dass sich "The Hitcher" viel eher Richtung Terrorszenario/Roadmovie bewegt, ganz im Zeichen von "Texas Chainsaw Massacre" und "The Hills Have Eyes", erinnert er mehr an Filme wie "Rest Stop" oder "Joy Ride" somit man keinen typischen Actionfilm im neusten Verschnitt Liefern wird um das Mainstream Publikum auf breiter Front anzusprechen.
      Nein, so etwas gibt es hier gewiss nicht, genau so wenig wie spektakuläre Übertriebenheiten, Kamerawackler oder schnelle Bildschnitte, dafür wird mehr Wert auf Blut Schmiererei und Ausführlichkeiten wie aufgeschlitzte Kehlen gesetzt, auch die weibliche Besetzung wird hier nicht wie mittlerweile üblich in Groß-Hollywood nur als Schminkapparat und Bummsel herhalten, dafür aber trotzdem hier mehr dreckige Erotik liefern, man fühlt sich wie in einem guten B-Movie bei "The Hitcher", genaues über das Budget ist jedenfalls nichts bekannt, ich nehme aber mal an, dass es nicht mal viel war. Huldigungen an Psycho (Duschszene) und Die Vögel (läuft im Fernsehen) werden präsentiert.
      Versteckter schwarzer Humor ist so einige male integriert worden. Die Landschaftsaufnahmen sind allgemein sehr idyllisch ausgefallen, insbesondere die grünende Wüstenlandschaft und das Fahren von alten Karossen, dazu stetig ein chilliger Sound, man fühlt sich beinah wie in den 80ern, nur etwas aufpolierter. Auf Schockeffekte wird gesetzt, die ihre Wirkung nicht Verfehlen werden. Der Ablauf bietet dann ein typisches Verfolgungsszenario auf abgelegenen Strassen und Raststätten, die Laufzeit ist auch angemessen, so das sich keine Längen Einstellen.
      Der Produzenten Name Michael Bay steht ja meistens für Qualität bei den Remakes (Amityville Horror, Texas Chainsaw Massacre) und auch "The Hitcher" von Regisseur Neuling Dave Meyers bietet eher für den Horror/Terrorfreak also sehr gute Unterhaltung.
      Warum "The Hitcher" bei einigen nicht ankommt ist kaum nachzuvollziehen, vielleicht auch mit falschen Erwartungen herangegangen, denn unter einem Actionfilm oder Thriller so wie er angepriesen ist, wird man sich was ganz anderes vorstellen und dies kann und will "The Hitcher 2007" nicht Liefern.

      7,5/10