Diary Of A Serial Killer

      Diary Of A Serial Killer





      HK VCD Cover

      Diary of a Serial Killer

      Originaltitel: Guang Zhou sha ren wang zhi ren pi ri ji
      Herstellungsland: Hongkong

      Erscheinungsjahr: 1995
      Regie: Otto Chan


      Darsteller: Chan Kwok-Bong
      Strawberry Yeung
      Farini Cheung Yui-Ling
      Kenny Ho

      Story:
      Lau Shu-bill wird des Mordes an 14 Frauen beschuldigt und wandert in den Knast. Dort berichtet er seinen Mitgefangenen von den begangenen Schandtaten: In seiner Wohnung hat er die Frauen gequält und bestialisch getötet, um sie dann zu häuten und aus den Fetzen einen neuen Körper zusammenzubasteln...
      ofdb.de

      Fazit:
      Einer der bessere CAT. III Schocker aus HK und einer der härtesten, denn die Grundstimmung ist sehr hart, nüchtern und erdrückend!
      Die Geschichte wird in Rückblenden erzählt, was in dem Genre nicht neu ist. Doch eine Spannung ist immer vorhanden, denn wenn der Killer Leichen transportiert und dabei von einem Polizisten gestoppt wird, knistert es vor Spannung.
      Der Film hat einige ganz harte Szenen, einige kurze Effekte, etwas Blut, viel nackte Haut, einige erotische Szenen. Also alles, was der Fan so braucht. Und zudem ist der Film sehr gut gespielt und kommt wie eine "True Crime Verfilmung" daher. Vor allem der Hauptdarsteller kann gut überzeugen, für welchen man teilweise sogar Mitleid empfinden kann (ähnlich wie z.B. bei Maniac). Das Ende ist dann auch irgendwie sehr hart und könnte auch eine Sozialkritik sein (Todesstrafe und so).
      Wer HK-CAT. III Filme mag, sollte sich diesen hier unbedingt notieren, denn er bietet alles, was man erwartet (inkl. eine geile Schlusssequenz, ein echter Schocker) und gehört zu den besseren Werken in diesem Genre.

      Zitat aus ofdb:
      Hier vorliegend die ungeschnittene VCD eines der krassesten CATIII - Shocker, die ich jemals zu Gesicht bekam. Kaltblütige, sterile Atmosphäre, ultrabrutales Abschlachten von 14(!!) Frauen durch besagten Serienkiller....oh Mann. Ein Must-see für Fans.




      DVDs:
      Gibt es leider keine weltweit (oder nicht das ich wüsste). Es gibt ein HK VHS und eine VCD, beide von Universe Film, uncut und mit englischen UT. Die Bildqualität der HK VCD ist durchschnittlich, aber vollkommen ausreichend! Von diesem Film wäre eine DVD sehr wünschenswert.













      Gruss MPAA