The Hills have Eyes (Craven)

      The Hills have Eyes (Craven)



      Die Grossfamilie Carter ist mit ihrem Wohnmobil auf dem Weg in den Urlaub, nach Kalifornien. Schn beim ersten Halt an einer Tankstelle, bekommen sie den guten Rat, Ihre Reiseroute zu ändern, da in der Gegend schon öfter Menschen spurlos verschwunden seien. Die Carters fahren dennoch weiter, aber schon nach wenigen Kilometern zwingt sie eine Panne, anzuhalten. Bob, der Vater der Familie, beschliesst, zur Tankstelle zurückzulaufen, um Hilfe zu holen. Sein ältester Sohn geht in die andere Richtung und der Rest der Familie wartet im Wohnwagen. Sie wissen nicht, dass sie schon seit einiger Zeit von den mutierten Einheimischen beobachtet werden. Bob wird schon an der Tankstelle erwartet, doch leider niocht vom hilfsbereiten Personal....

      Haufenweise Threads zu den Remakes und Re-Remakes und deren Enkel aber keinen zum Original (ausser im DVD Forum). Craven´s Original hat mich schon n Stück mehr vom Balkon gefegt bzw wach gehalten als das Remake, was mal wieder dafür spricht, dass ich Remakes einfach zum kotzen finde. Aber es geht hier ja nich ums Remake...

      Atmosphärisch hat man hier sauber gearbeitet, auch wenn die Story keine Überraschung is - muss sie auch nicht sein, der Rest stimmt eben. Ich hab mich hier schon fast wie bei alten Carpenter Filmen gefühlt, welche meist ne ziemlich blöde Hoffnungslosigkeit ausstrahlen. Effekttechnisch hat man zwar kein Schlachtfest veranstaltet, allerdings sind die hier gezeigten Schandtaten wohl eher Mittel zum Zweck, ich glaub kaum, dass man damals im Kopf hatte, ne Sauorgie zu erzwingen, jedenfalls sind die wenigen Effekte gut eingesetzt und nicht übertrieben in die Wüste geschissen. Werd mir wohl die Box zulegen, obwohl ich gehört hab, dass Teil 2 kacke sein soll (das hat mir die gleiche Person erzählt, die mir auch sagte, dass das Remake besser sein ;) ).
      Mir hat persönlich das Remake besser gefallen als das Original, da es von der Atmosphäre einfach besser gepasst hat und vor allem blutiger war.. aber Craven hat schon gute Vorarbeit geleistet.. das stimmt schon.. und Teil 2 geht so.. darf man halt nicht mit so großen Erwartungen dran gehen und Blut fliesst auch nicht viel.


      Hier mal das Review zum Original:

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.splatgore.de/film-hills_have_eyes_Original.htm">http://www.splatgore.de/film-hills_have ... iginal.htm</a><!-- m -->
      Es gibt ein Comic zu THHE


      Der Cross Cult Comics Verlag veröffentlich im August 2007 einen Comic mit dem Titel The Hills have Eyes: Der Anfang.
      Dabei handelt es sich um die Vorgeschichte des 1977er-Survivalhorrorfilm The Hills have Eyes von Kult-Regisseur Wes Craven.

      Dazu ein Zitat von der Cross Cult Website:
      The Hills have Eyes: Der Anfang, geschrieben von Jimmy Palmiotti und Justin Gray mit Artwork von John Higgins (Colorist von Watchmen) beschreibt die Vorgeschichte von Wes Cravens erfolgreichem Mutantenhorror. Die perfekte Ergänzung zum aktuellen Kinohit The Hills have Eyes 2 von Regisseur Martin Weisz (Rothenburg)!


      Quelle: Gruselseite.com

      "Le Bagman" schrieb:

      Also mein Fall war das Original nicht, fand die Atmosphäre doch recht trocken und rau, nichts wo wirklich Emotion hintersteckte wie ich finde. Aber ein Klassiker ist er dennoch. Klassiker müssen ja nicht gut sein :lol:
      MfG Le Bagman


      das stimmt.. ich konnte mit dem Remake auch viel mehr anfangen, als mim Original :)
      ebenso... hab das original mal vor vielen jahren ausgeliehen bekommen und fands auch nicht so prall, im gegensatz zum remake. der verleiher von damals ist allerdings vollauf begeistert vom original... so scheiden sich eben die geister :wink:
      Finde das orginal vor allem von der 70er :D Atmosphäre besser, blut vliest zwar auch aber nich so viel wie im remake, trozdem gefallen mir die "Bösen" Schauspieler besser, passen gut in die rolle!! :D
      Hab ja zuerst das remake gesehn, die haben ja alles, fast jede handlung, geklaut, bei einem remake erfreue ich mich an neu ablaufenden ideen zum gleichen schauspiel, doch da iss nur alles geklaut!!

      würd ne 8/10 sagen zum orginal 8)
      der Film bieten einen ordentlichen Gruselfaktor (spielt zumeist bei Nacht), er hat eine spannende Story, das Remake beitet sicherlich mehr Härte beim Original spielt sich zumeist viel im Kopf von ab und das ist auch gelungen
      die Kannibalen fand ich etwas Gewöhnungsbedürftig 8)
      Fazit: gut (8/10)