Next Door

      Erscheinungsart: DVD (Kauf/Verleih)
      Label: Legend Home Entertainment
      VÖ-Termin: 29. März 2006

      Freigabe: Keine Jugendfreigabe
      Fassung indiziert? Nein

      Regionalcode: 2
      TV-Norm: PAL
      Verpackung: Keep Case (Amaray)

      Bildformat: 2,35:1 (anamorph / 16:9)

      Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
      Deutsch (DTS 5.1)
      Norwegisch (Dolby Digital 5.1)


      Untertitel: Deutsch


      Extras: - Audiokommentare von Regisseur und Hauptdarsteller
      - Making of "Next Door": Hinter den Kulissen
      - Nicht verwendete Szenen (wahlweise mit Kommentar des Regisseurs)
      - The Girls "Next Door": Interview mit J. Schacht und C. Mosli
      - Production Design: Interview mit Jack van Domburg und Pal Sletaune
      - 3D-Animationsskizzen zu "Next Door"
      - Originaltrailer und deutscher Trailer von "Next Door"
      - Trailershow


      Bemerkungen:
      Verkaufsversion im Schuber

      Laufzeit: ca. 72 Minuten


      (Quelle:ofdb.de)


      Hat diesen Film sich schon eine(r) angesehen? Steht ja überall rum und in der Gory News fiel mir der auch schon auf.


      Ciao...


      Bin ich zu blöde? Kann man hier keine Bilder von der Festplatte hochladen?


      Originaltitel: Naboer
      Herstellungsland: Dänemark
      Norwegen
      Schweden
      Erscheinungsjahr: 2005
      Regie: Pål Sletaune

      Darsteller:
      Kristoffer Joner
      Cecilie A. Mosli
      Julia Schacht
      Anna Bache-Wiig
      Michael Nyqvist
      Øystein Martinsen
      Odd Arno Midtsjø
      Magne Kipperrud

      Story:
      Ein junger Mann steckt in einer Krise, da ihn grade seine Freundin verlassen hat. Plötzlich bemerkt er das neben ihm 2 hübsche Frauen eingezogen sind. Eine davon bittet ihn auch gleich zu ihr in die Wohnung zu kommen, es gibt einen Schrank zu rücken...und zwar von innen vor die Tür. Erstmal darüber erstaunt fragt sich der Mann was das soll. Warum soll er denn den Schrank vor die Tür rücken wenn er sich noch in der Wohnung befindet? In der Wohnung sieht es äußerst chaotisch aus. Auch die zweite Frau, ist äußerst Merkwürdig...laut Aussagen ihrer Mitbewohnerin verläßt sie nie die Wohnung, da sie vergewaltigt wurde. Durch ein Gespräch mit ihr erfährt er aber das dies auch nicht zu stimmen scheint, ganz im Gegenteil scheint sie richtig versessen auf harten Sex zu sein und verführt ihn zu "harten" Sex-Spielen mit Einsatz der Fäuste (sie schlägt ihm beim Akt das Gesicht blutig und scheint auch mehr als erfreut darüber zu sein, das er das selbe mit ihrem Gesicht tut). Auch scheinen die beiden Frauen alles über ihn und seine "Ex-Freundin" zu wissen...

      Tage vergehen und auch sein Arbeitskollege wundert sich über den äußerlich ramponierten und psychisch angeschlagenen Freund.

      Die Dinge werden immer seltsamer, die Wohnung der Frauen entpuppt sich als schon fast Labyrinthaftes Drecksloch und überall stehen Möbelstücke in engen Fluren. Da bemerkt er zufällig das noch ein weiterer Mann sich in der Wohnung aufhält und gerade die selbe "Behandlung" wie er bekommt. Es ist der neue Freund seiner Ex, der scheinbar auch nicht ganz normal zu sein scheint und ihn teilweise bedroht und im nächsten Moment auf eine fast liebevolle psychopatische Art mit ihm umspringt...alle scheinen irgendwie Geisteskrank zu sein und als er dann noch Fotos an der Wand entdeckt die ihm bekannt vorkommen und Möbelstücke aus seiner eigenen Wohnung plötzlich hier und dort auftauchen wirft alles noch mehr Rätsel auf...

      Meine Meinung:
      Eine Koproduktion aus Schweden, Dänemark und Norwegen...Das war mal wieder ein Glückstreffer. Ich hatte von diesem Film bis jetzt noch nie etwas gehört/gelesen und muß sagen, Wow! Klasse Film! Was sich zuerst anhört wie ein Beziehungsdrama entwickelt sich schon nach Minuten zu einem echt guten Psycho-Thriller/Horror-Film. Ich hätte noch mehr zur Story schreiben können, aber ich will nicht zu viel verraten, das muß man selbst gesehen haben. Der Film lohnt sich auf jeden Fall. Wer auf verrückte Filme, mit einer düsteren und negativen Grundstimmung steht, kommt hier auf seine Kosten. Für Gorehounds ist der Film allerdings nichts.

      Es ist auch ziemlich schwierig den Film wirklich zu beschreiben, er hat schon so einen gewißen Arthaus-Einschlag und das Ende ist nicht grade "Krass" aber ich fands echt erschreckend.

      Fazit: Wer Psycho-Grusler mit Anspruch mag, dem kann ich den Film nur empfehlen. Er hat das gewiße Extra.

      9/10