The Transporter 1 + 2

      The Transporter 1 + 2



      Titel: The Transporter I + II - Collector's Box
      Darsteller: Jason Statham, Qi Shu, Matt Schulze, François Berléand, Ric Young, Doug Rand, Didier Saint Melin, Tonio Descanvelle, Laurent Desponds, Matthieu Albertini, Vincent Nemeth, Jean-Yves Bilien, Jean-Marie Paris, Adrian Dearnell, Alfred Lot
      Regie: Louis Leterrier, Corey Yuen,
      Genre: Action
      FSK: Frei ab 12 Jahren
      Indiziert: nein
      Laufzeit: 127 Min.
      Sprachformate: Deutsch: DTS 6.1 Discrete,Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: DTS 6.1 Discrete,Englisch: Dolby Digital 5.1
      Untertitel: Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte, Englisch
      Originaltitel: The Transporter / Transporter 2
      Bildformat: 16:9 (2.35:1) anamorph
      Extras: Kinotrailer
      Kapitel- / Szenenanwahl
      Making Of
      Animiertes DVD-Menü
      DVD-Menü mit Soundeffekten
      Interviews
      Entfernte Szenen
      Storyboard-Vergleich
      Kinotrailer & TV-Spot
      Cast & Crew Infos
      Musikclip von Knoc-Turn'Al
      Making of the Music
      Hinter den Kulissen
      Produktion: Frankreich, USA 2002 / 2005
      Anbieter: Universum Film
      Inhalt: DVD 1: The Transporter Frank Martin ist Kurierfahrer und auf illegale Ladungen spezialisiert. Er ist der Beste seines Fachs. Und als Profi hält er sich strikt an einen überlebenswichtigen Codex: Regel Nr. 1: Stelle keine Fragen! Regel Nr. 2: Öffne niemals ein Paket! Regel Nr. 3: Wenn Du eine der beiden Regeln brichst, bist Du tot! Als Frank bei einem seiner Transportdienste aus dem Kofferraum plötzlich Lebenszeichen vernimmt, verstößt er erstmals gegen Regel Nr. 2 und öffnet das Paket: Er entdeckt die schöne Asiatin Lai, die einem Menschenhändlerring auf der Spur war und beseitigt werden sollte. Nun bittet sie Frank um Mithilfe. Der Ärger ist vorprogrammiert - der Regelbruch nimmt einen fatalen, fast tödlichen Verlauf: Eine Hetzjagd beginnt, bei der alle Regeln außer Kraft gesetzt sind... DVD 2: Transporter - The Mission Kurierfahrer Frank Martin ist diesmal in Miami unterwegs. Hier arbeitet er als Chauffeur für Millionär Billings, dessen kleinen Sohn Jack er jeden Tag zur Schule bringt. Mit der Ruhe ist es vorbei, als die Bande von Gangsterboss Gianni Cellini versucht, Jack zu kidnappen. Aber die Ganoven haben nicht mit Franks Martial Arts- und Fahrkünsten gerechnet. So kann er die Entführung erst einmal verhindern. Doch als es der psychopathischen Killerin Lola im zweiten Anlauf gelingt, sich des Jungen zu bemächtigen, kommt Frank nur knapp mit dem Leben davon. Der Transporter schwört Rache und setzt alles daran, Jack zu befreien. Bald kommt er dahinter, dass es Cellini um mehr geht als nur Lösegeld: Im Auftrag der kolumbianischen Drogenbarone will er das Kind mit einem tödlichen Virus infizieren, das sich in ganz Miami verbreiten würde. Frank bleibt nicht viel Zeit, um das Gegenmittel zu finden und die Katastrophe zu verhindern…


      Das sind mal richtig geile Actionfilmen die (zumindest der erste Teil) von Anfang bis Ende richtig gut unterhalten und einem viel Explosionen, Schussgefechte, Kämpfe etc. geboten wird. Der zweite Teil ist auch klasse, aber teilweise bei einigen Sachen zu viel übertrieben. Die Kämpfe erinnern teilweise an viele Jackie Chan Filme da er die Gegner durch die Luft wirbelt und viele Sachen mit in den Kampf einbezieht. Man sollte sich die Filme auf keinen Fall entgehen lassen :wink:
      also der erste teil ist richtig geil gemacht. der europäische flair
      kommt gut rüber und die aktionszenen sind einfach nur geil.
      sie erinnern stark an aktionszenen aus dem asiatischem raum, was wohl daran
      liegt, das der choreograph auch ein asiate ist. :D
      8/10 punkten

      der zweite teil hat mich sehr enttäuscht. die aktionszenen sind viel zu übertrieben
      und unrealistisch geworden. hinzu kommen noch einige schlechte pc-effekte
      die einfach nur kacke aussehen. die nebendarsteller (blode frau mit zwei uzi´s)
      hat/haben mir auch nicht so wirklich zugesagt.
      leider ist der europäische flair auch verloren gegangen. :(
      6/10 punkten
      Filmkritiken aller Art und vieles mehr
      Ich bin grosser Fan beider teile,grade wegen der überzogenen Action Szenen!
      Der erste Teil hatt mich damals sofort umgehauen wegen der fahrt mit dem BMW durch Nizza ,absolut genial gemacht!
      Die Kampfszenen sind in beiden teilen einfach der Hammer,natürlich extrem unrealistisch aber doch nicht albern wirkent!

      Einziges Manko was aufjedenfall stimmt ist im Zweiten Teil die Flugzeug szenen,die war wirklich sehr entäuschend.
      Ansonste hoffe ich das die Reihe fortgesetzt wird und der Hauptdarsteller nicht ausgetauscht wird den der spielt die Rollen genial!


      Meine,noch extrem kleine,DVD Sammlung: http://www.intervocati…ollection.aspx/Heasor
      Wird noch wachsen ;) !

      Re: The Transporter 1 + 2

      Teil1:

      Was mir an diesem "Internationalen" Transporter nicht so sehr gefällt sind die asiatischen Material Arts Kampfaktionen, jene (wie so oft auch in Hollywood der letzten Jahre zu sehen) die Oberhand bei den direkten Auseinandersetzungen gewinnen und auch die Slow Motion Technik spricht zumindest mich nicht an, jenes auch stark an Matrix erinnert. Unser wortkarger, solider Hauptdarsteller, gespielt von Jason Statham, wirkt im Vergleich zu einem Bruce Willis eher bescheiden, zumindest sind die Protagonisten nicht nervig, sondern eher sympathisch und unser asiatisches Luder, an der Seite des Helden, hat zumindest des öfteren ein niedliches Lächeln parat. Wenn gleich es mir in einigen Szenen wieder mal schwer viel, den unbesiegbaren Kampfakrobaten Jason Statham, dass ganze Heldentum auch so recht abzunehmen.
      Bei der Auswahl an schicken, glänzenden Nobelkarossen wird in erster Linie Wert auf die deutsche Marke gelegt. Dass der Film dann auch noch aus Frankreich stammt, dürfte somit auch nicht mehr gross verwundern bei diesem "Internationalen" Transporter. Die Verfolgungsjagden mit den Karossen auf der Strasse sind unterhaltsam mit einigen anschaulichen Stunt Szenen, auch an zerschrotetem Fahrgestellen wird einiges für den Zuseher geboten. Es wird gelegentlich aus allen Rohren geballert, auch Raketen kommen zum Einsatz, heftige Explosionen hat dies dann auch zur Folge, jene man sogar per Erschütterung verspüren kann.
      Die Story hat zudem noch einige unerwartete Wendungen parat und machen den Film somit interessant. Etwas Humor sorgt für eine lockere Grundstimmung.
      Die Sounduntermalung ist leider katastrophal schlecht und will somit auch nicht zu dem Film an sich passen, der total belanglose Murks kann einem hier auf die Nerven gehen und die Atmosphäre wird deswegen auch beeinträchtigt, jene man anhand von netten, französischen Landschaftsbildern ansprechend gewählt hat.
      Transporter ist ein netter Actionfilm, der nicht zu Überladen daherkommt, aber das gewisse etwas hat am Ende doch gefehlt, um mich richtig überzeugen zu können. Vielleicht war es die nicht ganz ausgereizte, blutleere Härte in den Actionsalven. Für den Action'er ist "Transporter" zumindest aber ein ordentliches Werk geworden.

      7,5/10

      Teil 2 & 3 folgen, der 2. ging schon mal gut los, aber irgend wie kommt der Matrix Fight im Verlaufe mal wieder total übertrieben durch. :drinkers:

      Re: The Transporter 1 + 2

      Teil 2:

      Der Film beginnt sympathisch, wenn Frank Martin (Jason Statham) ein Stift zum Zahnarzt chaufiert und Frank kann auch erst mal beim Zuseher Punkten, wenn man stark auf seine Führsorgliche Seite eingehen gedenkt und seine Regeln noch mal eingeimpft bekommt. Beim Zahndoc warten allerdings schon die Gangsters, denn der Papa des Jungen ist ein Drogengegner. Somit es schnell zu den ersten Kämpfen kommen darf. Gesetzt wird dabei auf sehr viel Material Arts Schlacht und man fühlt sich beim Transporter plötzlich in einem Easternfilm versetzt.
      Was hier besonders schwer wiegend hinzukommt sind die fehlenden netten Landschaftsbilder, wenn man mit den Karossen über die Strassen peitscht, davon verabschiedet sich die Fortsetzung nun so ziemlich.
      Die ins Spiel kommende "Lola" fällt anhand ihres skurillen und unpassenden, sehr knappen Faschingsoutfits auf, was man eigentlich nur in einem Trashfilm so erwarten möchte, ihr ganzer Charakter ist eine totale Fehlbesetzung. Es wird hier vor allem kräftig übertrieben und Frank Martin mutiert zusehends zum Helden mit überdemensionalen Superkräften, jener auch gerne mal vom Hochhaus auf ein Auto klatschen kann, ohne sich dabei zu verletzten oder mit seinen Auto zwischen 2 Häuserschluchten umherschlittert, wie mit einem Weltraumfrachter, solche Szenen gibt es nun zur genüge.
      Die ordentlichen Schusswechsel oder Raketenangriffe bleiben nun auch so ziemlich aus, dafür gibt es halt ausführliche HK-Actionfights, wo wie in einer Battle, einer nach den anderen dran glauben muss, da wünscht man sich die "Bud Spencer" Filme und co. wieder her, wo mal mehrere auf ein mal Angreifen dürfen. Die nun nicht mehr zu übersehenden CGI Effekte sind ziemlich Misslungen, was man insbesondere beim Finale, anhand eines Flugzeuges zu verspüren bekommt.
      Unglaubwürdiges wird aber auch von der Story her präsentiert, wenn Frank sein Polizeikumpel verhaftet wird, der aber unbeobachtet den Computer im Revier Ausspionieren kann, wobei nicht mal so getan wird, als ob man hier Heimlich reinschaut, sondern es wird auch noch laut am Telefon gesprochen, wo das ganze Revier mithören kann.
      Der Sound ist zumindest dies mal ganz fetzig gehalten, aber dass ist auch schon die einzige Verbesserung gegenüber dem Vorgänger.
      Jason Statham spielt den coolen Helden zumindest tadellos, auch wenn er kein Bruce Willis ist, aber immerhin. Den Rest an Protagonisten und dümmlicher Mainstreamstory mit HK-Action sind nur mit Hirnausschalten zu ertragen. Gelacht habe ich bei einem Dialog, der passend zum ganzen Film zu erwähnen ist. Protagonist: "Bist du Superman? Kannst du auch fliegen?" Was anschließend Frank Martin auch unter beweis stellt. :D. Der Regisseur Louis Leterrier, bleibt zwar dem Transporter treu, vermasselte diese Fortsetzung aber gewaltig.

      4/10