Originaltitel: Shutter
Herstellung: USA 2008
Regie: Masayuki Ochiai
Darsteller: Joshua Jackson, Rachael Taylor, Megumi Okina, David Denman
Laufzeit: 86 Minuten
Freigabe: FSK 16
Inhalt :
Jane (Rachael Taylor) und Benjamin Shaw (Joshua Jackson) sind gerade erst nach Japan gezogen. Ben hat einen Job als Fotograf in Tokio bekommen. Für das frisch angetraute Ehepaar beginnt ein neues Leben. Kurz nach ihrer Ankunft kommt es jedoch zu mysteriösen Ereignissen. Jane glaubt in der Nacht eine Frau überfahren zu haben. Es finden sich aber nirgends Spuren des Unfalls. Während Ben mit seinem neuen Job vollauf beschäftigt ist, kommt Jane von den Gedanken an den Unfall nicht los. Als dann auf allen Fotos der beiden unheimliche Schatten auftauchen, beginnt sie nachzuforschen. Verfolgt sie die Frau aus der Unfallnacht?
SplatGore´s Meinung :
Mit Shutter gibt es mal wieder das nächste Remake, dass aus Fernost Vorlage stehen musste. Leider kenne ich das Original nicht, doch kann ich mir gut vorstellen, dass der Film das Remake übertreffen könnte, denn die Thailänder verstehen es schon Filme zu drehen. Vor allem Geisterfilme, die spannend inszeniert werden. Aber auch die Amis haben es drauf und können solche Filme recht spannend rüberbringen.
Von der Story her kennen wir das ja schon von anderen japanischen Filmen und dessen Geistern. Das besondere hierbei ist, dass das Mädchen den beiden immer wieder im alltäglichen Leben auftaucht und sie am Ende sogar attackiert und angreift. Am Anfang erkennt man nur auf den ganzen Bildern eine Art von Schleier und da denkt man noch nichts böses. Aber nach dem Unfall fängt die Action erst so richtig an und wie. Vor allem wurde immer wieder die schöne Atmospähre von neuem eingefangen und auch die Spannungshaltung ist recht hoch, vor allem da diese Frau immer wieder auftaucht. Aber der Film ist einzig allein nur auf ein netten Grusler aus und das schafft er auch zu 100 %.
Die Darsteller machen ihre Rolle auch sehr solide und da die Location in Japan spielt, ist es auch wieder recht nah am Original gehalten. Vor allem erfüllt auch die japanische Frau das Klischee des asiatischen Gruslers vollkommen, denn die langen schwarzen Haare sind ja fast schon ein muss, für solch einen Film. Der Härtegrad ist sehr sehr niedrig gehalten und es passiert auch nicht wirklich viel, aber etwas anderes tut dem Film auch nicht gut und passt auch nicht recht herein.
Wer sich gerne gruselt ist mit dem Film bestens aufgehoben!
Wertung: 8 / 10
Die DVD
Anbieter: 20th Century Fox [Extended Version]
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch, Spanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Englisch
Extras:
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- Trailer
- Audiokommentar
- Alternatives Ende und entfallene Szenen
Screenshots
{becssg}shutter{/becssg}