Originaltitel: Hostel
Herstellung: USA 2005
Regie: Eli Roth
Darsteller: Jay Hernandez, Derek Richardson, Eythor Gudjonsson, Barbara Nedeljakova, Jan Vlasák, Jana Kaderabkova, Jennifer Lim, Keiko Seiko, Lubomir Bukovy, Jana Havlickova, Rick Hoffman, Petr Janis, Takashi Miike, Patrik Zigo, Milda Jedi Havlas
Laufzeit: 89 Minuten
Freigabe: kJ
Inhalt
Sie suchen das Abenteuer, und sie finden das nackte Grauen. Die beiden abenteuerlustigen College-Freunde Paxton (JAY HERNANDEZ) und Josh (DEREK RICHARDSON) sind mit dem Rucksack unterwegs durch Europa. Ebenso wie ihr neuer Kumpel, der Isländer Oli (EYTHOR GUDJONSSON), gieren die beiden jungen Amerikaner förmlich nach aufregenden Erlebnissen.
Auf ihrem Trip bekommen die drei einen Geheimtipp: Abseits der üblichen Reiserouten soll im tiefsten Ost-Europa ein Nirwana für Backpacker liegen – ein Hostel in der Slowakei, in dem atemberaubende und obendrein noch willige Frauen auf sie warten sollen. Und tatsächlich: Die Freunde lernen die beiden Schönheiten Natalya (BARBARA NEDELJÁKOVÁ) und Svetlana (JANA KADERABKOVÁ) kennen.
Paxton, Josh und Oli haben die Zeit ihres Lebens. Doch die währt nur kurz. Zu spät bemerken sie, dass sie in einer tödlichen Falle sitzen. Flucht ist unmöglich – die Backpacker stecken bereits mitten in den finstersten Abgründen der menschlichen Natur. Was sie dort erleben, ist so unvorstellbar, dass es alles in den Schatten stellt, was an Grausamkeit und Perversion bislang bekannt war und nur als Mythos galt. Haben sie eine Chance, diesen Alptraum zu überleben …?
Die Zukunft des Horrors heißt Eli Roth. Nach seinem gefeierten Debüt Cabin Fever (Cabin Fever, 2002) hat der junge Autor und Regisseur erneut eine grimmige, knallharte und zutiefst verstörende Geschichte geschaffen: HOSTEL. In seinem zweiten Spielfilm dringt Eli Roth nun in menschliche Abgründe vor, von denen bisher kein Mensch zuvor ahnte. Dabei spielt er virtuos mit der trügerischen Backpacker-Romantik und lässt HOSTEL in einen beinharten Terrorfilm münden.
Quentin Tarantino (KILL BILL) präsentiert das morbide Meisterwerk, mit dem Eli Roth (CABIN FEVER) einen konsequent rohen und brutalen Genre-Meilenstein geschaffen hat, der alle Grenzen überschreitet und selbst die härtesten Horrorfans schockieren wird.
SplatGore´s Meinung
Der Film rockt einfach übelst ab. Am Anfang kann man noch denken, dass es sich um eine Komödie handelt, als die 3 Jungs in Holland auf Weibersuche sind und sich zukiffen/saufen, aber dann bekommen sie einen Tipp, wo noch viel mehr „willige“ Frauen sind und sie fahren ins Hostel nach Bratislava. Als die Jungs nach einer durchzechten Nacht ihrem Kumpel am nächsten morgen nicht finden und erfahren haben, das er abgereist sei, kommt ihnen das schon alles etwas komisch vor. Als am nächsten Tag der Freund von Paxton auch noch verschwunden ist, macht sich dieser Sorgen und gerät natürlich auch in die Fänge eines verrückten Chirurgen. In einer alten Fabrikhalle werden allerlei Experimente an den verschleppten durchgeführt und Paxton kann sich gerade noch so befreien und muss sich einen Weg nach draußen bahnen. Der Film ist von der ersten Minute an so was von geil und hält auch bis zum Ende durch. Das an den Original Schauplätzen gedreht wurde, macht den Film noch viel besser, der dadurch noch an seiner guten Atmosphäre glänzt. Erinnert ein klein wenig an Saw, wenn sie in der Fabrik sind und dort der Horror erst richtig anfängt. Für mich schon einer der besten Filme dieses Jahr, also unbedingt anschauen.
Wertung: 10 / 10
Ein besonderer Dank geht noch an die Firma frontpage communications GmbH, die es uns ermöglicht haben, schon vorab über den Film berichten zu können.
Die DVD
Anbieter: SONY Pictures Home Entertainment
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Extras:
- Kinotrailer
- Making Of
- Kapitel- / Szenenanwahl
- Animiertes DVD-Menü
- DVD-Menü mit Soundeffekten
- Filmkommentare
- Kill The Car! (Multi-Angle)
Screenshots