Originaltitel: A little bit Zombie
Herstellung: Kanada 2012
Regie:: Casey Walker
Darsteller: Stephen McHattie, Kristopher Turner, Crystal Lowe
Laufzeit: 88 Minuten
Freigabe: FSK 16
Inhalt :
“Hmmm, Gehirn – lecker!” Schon bei dem Gedanken an die graue Glibbermasse läuft Steve das Wasser im Mund zusammen. Ein gewaltiger, völlig unbeherrschbarer Appetit treibt den jungen Bräutigam um. Mit Craig, Sarah und seiner Verlobten Tina ist er für ein letztes freies Wochenende aufs Land gefahren, bevor die aufreibenden Vorbereitungen für die opulente Hochzeit losgehen. Steve ahnt nicht, dass ihn unterwegs eine kleine Mücke mit dem Zombievirus infiziert hat. Nun stellt sich bald die Frage, was schlimmer ist: Steves langsame Verwandlung in einen hirnhungrigen Untoten oder seine Braut Tina, die im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht, um ihre perfekte Hochzeit trotzdem zu bekommen. Denn die große Feier darf keinesfalls gefährdet werden – bloß weil der Bräutigam ein Gehirn schlürfender Zombie ist …
SplatGore´s Meinung :
Produzent und Regisseur Casey Walker hat über seine Webseite mymilliondollarmovie.com 1,9 Millionen Dollar eingenommen, was wirklich schon sehr beachtlich ist. Das ganze Geld hat er komplett in den Film gesteckt und das Resultat, kann sich wirklich sehen lassen. Zombie Komödien gibt es ja mittlerweile schon recht viele, aber nicht alle sind wirklich sehenswert. Da unterscheiden sie sich doch stellenweise ganz gewaltig voneinander.
A little bit Zombies hätte gerne etwas mehr Zombie Action mit reinbringen können. Nur am Anfang und am Ende gibt es mal etwas „mehr“ zu sehen. Zwischendrin aber fehlt doch etwas. Dafür aber baut man mehr auf den Humor. Vor allem wenn Steve sich immer mehr zum Zombie verwandelt und alle Anzeichen darauf deuten, dass er zu einem Zombie geworden ist. Nur will er es sich nicht wirklich eingestehen, doch sein Verlangen auf Gehirn wird immer größer. Also macht er sich gegen seinen Willen auf nach der Suche nach etwas davon.
Die Sequenz am Anfang ist wirklich genial, als man aus Sicht der Mücke sehen kann, die dann einen Zombie sticht und das Virus mit sich trägt. Aber auch die weitere Filmweise kann sich sehen lassen. Man hat sich hier wirklich viel Mühe gegeben, was man auch sehen kann. Leider aber hätte es noch etwas mehr Unterhaltung sein können, gerade wenn die „Zombie Killer“ auftauchen. Er bietet auf jeden Fall genug Unterhaltung für einen netten Filmabend, aber etwas mehr hätte es schon sein können.
Die Blu-Ray
Anbieter: Ascot Elite
Verpackung: Amaray
Sprachformate: Deutsch, Englisch DTS-HD 5.1
Untertitel: Deutsch