Inhalt:
Von den Produzenten von „ES“ kommt die langerwartete Neuinterpretation des Horrorklassikers von 1988. Karen (Aubrey Plaza) schenkt ihrem Sohn Andy (Gabriel Bateman) eine „Buddi“-Doll namens Chucky. Doch der mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten Puppe fehlen jegliche Sicherheitsbeschränkungen. Schon bald entwickelt Chucky ein beunruhigendes Eigenleben und eine Serie von grausamen Ereignissen beginnt. Andy gelingt es nicht seine Mutter davon zu überzeugen, dass die Puppe für das Blutbad verantwortlich ist und wird selbst zum Ziel des mordlustigen Chucky….
Nach über 30 Jahren zum Original, erhält auch Chucky die Killerpuppe ein Remake. Dieses wurde im Vorfeld von den Fans eher skeptisch gesehen, vor allem da man anstelle von Brad Dourif nun die Stimme von Mark Hammill (der Luke Skywalker!) genommen hat. Bei Remakes aber ist es immer schwer, dass man die Fans am Anfang von dem Konzept überzeugen kann. Es ist doch bei vielen Sachen so, dass man sich selbst eine Meinung bilden sollte, wenn man es mit eigenen Augen sieht und wenn ein anderes Konzept dafür genommen worden ist und der Rest passt, dann warum also nicht?
Die größte Veränderung ist zum einen, dass Chucky ganz anders und gar nicht so bedrohlich aussieht und er vor allem eine Puppe mit künstlicher Intelligenz ist, der immer weiter dazulernt. Damals war die Seele von Serienkiller Charles Lee Ray (was den Namen Chucky erklärt) in der Puppe gefangen und er dementsprechend böse gehandelt hat und auch mal einen Spruch nach dem anderen raus gehauen hat. Als Puppe geht das leider schlecht. Den Namen Chucky hat man immerhin weiter verwendet, obwohl der Name keinerlei Bezug zu dem Film oder den Geschehnissen hat. Wer aber denkt, dass es hier um einen seichten Film mit wenig Horror handelt, der irrt sich. Die Puppe entwickelt sich immer weiter und will Andy, seinen best buddy beschützen und wer ihn als seinen besten Freund ablösen möchte, der sollte sich seines Lebens nicht mehr sicher sein.
Man muss sich im Vorfeld darauf einlassen können, dass man hier eben etwas anderes zu sehen bekommt, als was man kennt und vielleicht auch erwarten würde. Die Morde sind ganz im Stile von Chucky und teilweise auch sehr einfallsreich. Hier hat man sich schön etwas einfallen lassen. Man ist auch mit der heutigen Zeit gegangen und kann die ganze Technik nicht links liegen lassen und das ganze funktioniert wiederum sehr gut. Wenn man seine Erwartungen ein wenig nach unten schraubt, dann kann man durchaus positiv überrascht werden. Mal sehen ob es hierzu auch Fortsetzungen geben wird.
7,5 / 10
HE-Start des Films ist am 22.11.