Inhalt:
Maria (India Eisley) ist in der Schule eine absolute Außenseiterin und kann auch mit den stetigen Ratschlägen ihrer Eltern (Jason Isaacs, Mira Sorvino) nichts anfangen. Ihre einzige „Freundin“ ist ihr Spiegelbild, das sie auch immer wieder um Rat fragt. Stundenlang können sich beide unterhalten. Ihr Spiegelbild kennt all ihre dunklen Geheimnisse und vor allem alle ihre Wünsche. Langsam hilft die so viel taffere Frau im Spiegel ihr, Selbstbewusstsein aufzubauen – doch als sich beim Schulball dann doch wieder alle über sie lustig machen, bricht Maria endgültig zusammen. Sie tauscht den Platz mit ihrem Spiegelbild und lässt ihren düsteren „Zwilling“ auf die Welt und ihre Mitmenschen los. Plötzlich müssen sie eine ganz neue Maria kennenlernen, die auf Rache an allen sinnt, die ihr jemals wehgetan haben.
Ein wenig täuscht die Inhaltsangabe über den tatsächlichen Verlauf hinweg. Maria ist zwar eine Außenseiterin, doch sie hat ihre beste Freundin, mit der sie viel unternehmen und machen kann. Doch diese entwendet sich ein wenig von ihr, als sie sich mit einem Jungen einlässt. Da ihr Selbstbewusstsein nicht das größte ist, haben die anderen Mitschüler natürlich auch mitbekommen, vor allem einer, der es auch auf sie abgesehen hat und bei jeder Gelegenheit will er es ihr so schwer wie möglich machen, oder sie einfach nur demütigen.
Durch einen Zufall findet sie bei ihrem Spiegel ein Bild, was ein Ultraschallbild zeigt. Genau genommen ist es von ihr und ihrem Zwilling. Doch sie ist ein Einzelkind, was also verheimlichen ihre Eltern? Das will sie natürlich herausfinden. Schon nach recht kurzer Zeit aber nimmt der Zwilling Kontakt zu ihr auf Mittels Spiegeln. Anfangs denkt Maria, dass sie nicht mehr alle Latten am Zaun hat, doch alles nimmt konkrete Formen an und schon bald schmiedet sie einen perfiden Plan, mit ihrem Spiegelbild.
Diese Szenen im Spiegel sind immer wieder toll anzusehen. Man wartet ja förmlich darauf, dass ihr Spiegelbild etwas anderes als sie selbst macht. Die schauspielerische Leistung ist wirklich brilliant. Man merkt wirklich, wie sehr sie in ihrer Rolle aufblüht und sich weiterentwickelt. Als gegen Ende ein paar Unfälle passieren, will Maria die Reissleine ziehen und ihren bösen Zwilling stoppen, doch die ist schon so richtig in Fahrt gekommen und will sich natürlich nicht ins Handwerk pfuschen. Ein rasantes Spiel beginnt….
Wertung: 7,5 / 10